Fragen zu Anbau Fensterbrett & Beleuchtung

clyde schrieb:
Reicht die LED-Lampe aus? Ist das Licht so einer LED überhaupt effektiv und kann von den Pflanzen verwendet werden? Blink

Habbi Metal schrieb:
Nein, die wird nicht die Lichtmenge, noch die richtigen Wellenlängen abgeben die für Pflanzen wichtig sind.


Schaut mal hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8790-post-192859.html#pid192859

Es ist dieselbe LED-Leuchte.
 
Naja, dann frag ich mich aber wieso du Erde auffüllen musstest?
Sind wohl doch etwas in die Höhe gegangen?

Ausserdem wird es erst interessant wenn auch die richtigen Blätter vorhanden sind und die Photosynthese voll auf Touren kommt.

Aber ich behalte deinen Thread mal im Auge.;)
 
Habbi Metal schrieb:
Naja, dann frag ich mich aber wieso du Erde auffüllen musstest?
Sind wohl doch etwas in die Höhe gegangen?

Erde nachfüllen ist seit 20.1.12 ein Teil des Testes.

Dass die Keimlinge in drei Tagen so lang geworden sind, mag "spargeln" sein. Aber genau darum geht's mir ja bei dem Test.
 
clyde schrieb:
Danke für den Hinweis ;)

Viel nützen wird er Dir nicht, denn die Lampe leuchtet einen Kreis mit maximal ca. 10 cm genügend aus. Das ist Platz für 2 kleine Pflanzen.

Hauptsächlich beleuchte ich mit 840er und 865er LSR und erstmals mit den beiden ESL.
 
pyromanix schrieb:
Erde nachfüllen ist seit 20.1.12 ein Teil des Testes.

Dass die Keimlinge in drei Tagen so lang geworden sind, mag "spargeln" sein. Aber genau darum geht's mir ja bei dem Test.

Ah, ok.

Ich dachte du wolltest sagen, dass diese LED Lampe definitiv etwas zur Anzucht taugt und dein Test dies auch beweist, da ja die Keimlinge grün sind.

Da habe ich dich wohl falsch verstanden.;)

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Ah, ok.

Ich dachte du wolltest sagen, dass diese LED Lampe definitiv etwas zur Anzucht taugt und dein Test dies auch beweist, da ja die Keimlinge grün sind.

Da habe ich dich wohl falsch verstanden.;)

Gruß Christian


Über den Lichtstrom, die Farbtemperatur etc. von LED weiß ich so gut wie nichts.

Ich zeige, daß zwei Tomatenkeimlinge gut gewachsen sind und daß sich einige Salatpflanzen zu der LED-Lichtquelle drehen.

Ob damit die Eignung dieser LED-Leuchte zur Anzucht bewiesen ist, mag jeder für sich entscheiden.

Bei 4 Watt Leistungsaufnahme rangiert ihre Energie-Effizienz auf vorderen Plätzen.
 
Ich habe bei ebay viele Angebote gesehen die günstig sind. zB 3 ESL mit 26Watt für 15€ plus Versandkosten. Die habe ich auch. Im Baumarkt (wenn überhaupt zu kriegen) waren die deutlich teurer. Bei ESL (diese gesrehten) muss man aber beachten, dass die optimalerweise seitlich zu Pflanze gerichtet sind, sofern man keine Reflektoren benutzt. Die Lichtausbeute ist dann höher.
Ich lasse mich aber gerne von Profis berichtigen.
 
Zurück
Oben Unten