Fragen zu Dionaea Muscipula

fludi

Jalapenogenießer
Beiträge
160
Hi Leute,

habe mir eine Venusfliegenfalle gekauft und wollte fragen, ob mir jemand allgemeine Tipps für die Aufzucht geben könnte. Habe bereits gelesen, dass sie feucht gehalten und sonnig stehen soll. Kann ich sie auch unter Kunstlicht (865er Lichtfarbe) stellen? Welche Erde wäre sinnvoll und ab wann sollte ich sie Umtopfen?

Vielen Dank schon mal
 
Die Venusfliegenfalle kommt weder mit Dünger, noch mit Kalk zurecht.
Falls du also Umtopen möchtest, entweder in Karnivorenspezialsubstrat oder in ein Torf-Sand Gemisch (der Sand muss kalkfrei sein. Notfalls lieber ohne Sand).
Ansonsten nach Möglichkeit mit Regenwasser gießen, da das Leitungswasser in den meisten Teilen Deutschlands zu kalkhaltig ist.
Die VFF freut sich über eine Winterpause, in der sie bei 5-10°C ruhen kann. Durchkultivieren bei 20°C verträgt sie oft nicht so gut.
Füttern muss man sie übrigens nicht, ungedüngter Torf + Sonne haben immer noch genug Power :-)
Viele Erfolg :-)
 
Vielen Dank, das mit dem Regenwasser wird ein wenig problematisch, aber ich besorg mir schon was. Habe sie mal unter Kunstlicht neben die Chilis gestellt, bekommt ihr sicher.
 
Sie geht auch nicht ein, wenn man mal eine Zeit lang mit kalkhaltigem Wasser gießt. Aber es reichert sich eben im Substrat an und irgendwann ist es dann zuviel. Manche Leute ohne Regenwasser schwören auch auf destiliertes Wasser (pur oder mit 10% Leitungswasser). Ja, die VFF mag sehr gerne viel Licht, das wird ihr sicher gefallen :)
Achso: Solltest du Torf besorgen, unbedingt darauf achten, dass er auch wirklich nicht gedüngt ist. Das Optimum wäre leicht zersetzter Weisstorf. Aber für eine VFF würde ich dann doch eher das überteuerte Spezialsubstrat (Obi, 2,5L für ~3,20€) nehmen, der kleine Beutel hält mit 1-2 Töpfen immer noch lange;-)
 
Zurück
Oben Unten