Fragen zum Überwintern

Friedrich

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Wie überwintert ihr Chili Pflanzen?

Wie überwintert ihr die Pflanzen? Komplett zurückschneiden und nur den "Stamm" in einem dunklen konstant warmen Raum einlagern?
 
Optimale Topfgröße für Überwinterung

Hallo an alle,

Wie in meinem Vorstellungthreat erwähnt habe ich folgende Sorten:
- Rocoto Chocolate C pubescens Samen
- Cayenne Rot C. annuum Samen
- Aji Bolivian Marble Hot peppers C. baccatum 
- Habanero Batusta C. Chinese
- Bibamus Chili C. baccatum
- jalapeno
- Scotch Bonnet
- Chiltepin

Was sind die optimalen Topfgrößen für die einzelnen Sorten? Ich möchte diese im Winter in der Wohnung lagern und dafür aber die optimale jedoch kleinstmögliche Topfgröße wählen. 

Währe es auch möglich die Pflanzen in kleinen Töpfen 0,6 - 1,0 l "klein" zu halten bis Anfang nächsten Jahres um dann durchstarten zu können?

Da ich je Sorte 3 Keimlinge habe würde ich dann je einen in einen großen Topf setzen und die anderen in kleinen Töpfen halten.

Viele grüße
 
Habaneros (allerdings andere Sorten) habe ich schon im 1-Liter-Topf überwintert.
Zu den anderen kann ich leider nichts sagen.

Viel Erfolg!
 
RE: Wie überwintert ihr Chili Pflanzen?

Friedrich schrieb:
Wie überwintert ihr die Pflanzen? Komplett zurückschneiden und nur den "Stamm" in einem dunklen konstant warmen Raum einlagern?

Die Seitentriebe schneide ich nie bis an den Stamm zurück, sondern auf eine Länge von 1-2cm. Da Du aber "überwintern" möchtest, solltest Du der Pflanze auch die Möglichkeit zur Winterruhe geben, also den Raum nicht wärmer als 10-15°C halten, nicht zu dunkel, und nur sparsam gießen. Eben nur soviel, daß der Wurzelballen nicht austrocknet und nicht bei zuviel Nässe Schimmelbildung oder Wurzelfäule einsetzen kann.
 
@ john hast du mal ein bild von einer so präparierten pflanze gemacht? Vllt sogar ein ein vorher nachher?
 
Zurück
Oben Unten