Die Natur zeigt doch, dass genau das nicht stattfindet. Selbstfertile Gattungen / Arten überdauern stabil über zig Jahrtausende. Auch zeigt die Evolution, dass auch selbstfertile Gattungen / Arten sich langsam wechselnde Bedingungen anpassen können. Und stimmt, Klonen ist etwas anderes. Der feine Unterschied dürfte darin liegen, dass je Pflanze das Genmaterial nicht immer zu hundert % identisch sein dürfte (Mutation) und offensichtlich nicht in kurzer Zeit zum tragen kommt, sondern eher im Laufe von Jahrhunderten und Jahrtausende auf natürliche wechselne Bedingungen reagiert. Das kann man dann natürlich Apassung, Evolution nennen.