Freunde anlocken

chefcock

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,

mir kam im letzten Jahr schon der Gedanke sich Nützlinge zu "ziehen" um den bösen Tierchen den Garaus zu machen. In einem anderen Forum habe ich mal etwas von einem "Insektenhotel" gelesen, das ich nun angehen möchte. Dabei handelt es sich um ein Häuschen das mit ein paar Gräsern, Hölzer und Lehm ein gemütliches Zuhause für den ein oder anderen Nützling bieten soll.

Hat hier schon einmal jemand Erfahrungen mit solch einem Vorhaben gemacht?
Wie sollte man sein Häuschen bestückt, damit man wirklich nur die "Guten" anlockt und die "Bösen" aussperrt?
 
Hier im Forum sind auch ein paar Mitglieder die den Insekten eine Unterkunft geben.

Insektenhotel

Finde ich eine klasse Sache, wenn ich nen Garten hätte würde ich wohl auch darauf zurück greifen.

Gruß Christian
 
Und für Balkone kann man wunderbar fertige Winz-Insektenhotels benutzen, die einfach aufgehängt werden können.

Gibt es z. B. von
http://www.vivara.de/main_category/id=4/insekten.html
oder
http://wildtierfreund.eshop.t-online.de/
und vielen anderen Anbietern.

Bauanleitungen gibt es z. B. hier
http://niedersachsen.nabu.de/naturerleben/naturtipps/naturtipps/10417.html

Und wer dann noch ein paar einheimische - nicht gefüllte - Wildblumenarten pflanzt hat auch noch gleich ein Bienenrestaurant. :P
 
Kann man die einfach so aufstellen oder muss ich dann angst haben ,
dass meine Nachbarn zum Vermieter rennen und der auch noch was dagegen tun wird / kann ?

Also klar , theoretisch denkbar aber wie sieht das aus ; ist das mein gutes recht ?
 
Was will der Vermieter schon groß machen? So käuflich zu erwerbende Insektenhotels sind nicht extrem groß. Wäre ja fast das gleiche, als wenn du nen Vogelnistkasten aufhängst!
 
Wahrscheinlich merkt sowieso niemand, was da hängt. Die meisten Leute wissen gar nicht was das ist. :devil:

Grundsätzlich kann man Dir wohl nicht verbieten ein Insektenhotel aufzustellen (im Gegensatz zum Vogelnistkasten bringt es ja noch nicht einmal "Schmutz" -Probleme ;)). Die Ausnahme wäre, wenn in der Nachbarschaft jemand eine Bienenallergie hat, der hätte dann ein berechtigtes Interesse daran, dass Du kein Bienenhotel anbringen darfst (auch wenn es Wildbienen und keine Honigbienen anlockt und diese nicht staatenbildend sind :( ). Das beträfe dann aber nur ein Bienenhotel und nicht die Marienkäfer/Schwebfliegen/Schmetterlingskästen.

Oder falls dein Vermieter in der Hausordnung Aussagen zu "Fassadengestaltung/Außenwirkung" o. ä. oder irgendwelche Regelungen bezüglich der Erlaubnis Dinge an der Fassade anzubringen festgelegt hat, könnte es je nach Anbringungsort eventuell unter diese Regeln fallen. Aber irgendwo im Garten kann er nix sagen ... :devil::devil::devil:
 
Zurück
Oben Unten