Cidarta
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 163
Halli hallo 
mal eine Frage zum Rückschnitt der Chilies. Ich habe heute die Zeit und die Muse gehabt mich mal wieder ein bisschen um meine kleinen zu kümmern. Da habe ich leider einen reeelativ schlimmen Blattlausbefall bemerkt.
Da habe ich frei nach dem Motto "wo kein Blatt, da keine Laus" Hand an die Schere gelegt. Natürlich nicht eiskalt alle Blätter rasiert, aber doch ordentlich aufgeräumt bei viel zu großen, kränklichen oder befallenen Blättern. Sogar der ein oder andere Trieb, der mir zu sehr in die Mitte gewachsen ist, bzw. einfach zu ausladend geworden ist musste weichen!
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wieviel Blattwerk ist denn nun zwingend notwendig? Ich weis, es ist natürlich pauschal nicht zu beantworten, aber macht ihr euch die Mühe und dünnt aus, habt ihr Erfahrungen mit Blattarmen Chilies?
Dankeschön

mal eine Frage zum Rückschnitt der Chilies. Ich habe heute die Zeit und die Muse gehabt mich mal wieder ein bisschen um meine kleinen zu kümmern. Da habe ich leider einen reeelativ schlimmen Blattlausbefall bemerkt.
Da habe ich frei nach dem Motto "wo kein Blatt, da keine Laus" Hand an die Schere gelegt. Natürlich nicht eiskalt alle Blätter rasiert, aber doch ordentlich aufgeräumt bei viel zu großen, kränklichen oder befallenen Blättern. Sogar der ein oder andere Trieb, der mir zu sehr in die Mitte gewachsen ist, bzw. einfach zu ausladend geworden ist musste weichen!
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wieviel Blattwerk ist denn nun zwingend notwendig? Ich weis, es ist natürlich pauschal nicht zu beantworten, aber macht ihr euch die Mühe und dünnt aus, habt ihr Erfahrungen mit Blattarmen Chilies?
Dankeschön
