Früchte entwickeln sich nicht weiter

Kingalein

Jalapenogenießer
Beiträge
200
Hallo zusammen,

dass die Habaneros diesen Sommer eher nicht genießen, habe ich schon mitbekommen. Bei mir haben die meisten auch nur sehr wenige Früchte, oder Blühen auch noch nicht richtig. Zwei Habaneros haben aber schon vor vier Wochen ordentlich Früchte bekommen, aber auch dann mit dem schlechten Wetter deren Wachstum komplett eingestellt. Die Früchte sehen fast genauso aus, wie vor vier Wochen. Die meisten sind noch winzig, oder schauen nur halb heraus. Denoch verfärben sich zwei Früchte schon.
Bei einer Yellow Cayenne mit vielen gut entwickelten Früchten, haben sich auch schon vier Früchte verfärbt. Die waren auch labberich mit wenig Aroma und schärfe.

Wie habe ich das Ganze denn zu verstehen, bzw. was kann man machen?

Danke und Gruß
 
moin
hatte ich ähnlich auch bei einer meiner baumarktpflanzen(habanero steht drauf), die war in einem zu kleinen topf, seit die ein grösseren schuh hat wachsen die vorhandenen früchte wie blöde. zwischendurch auch schön sonne draussen die letzten tage zwischen dem ganzen regen.
leider schmeisst sie jetzt die neuen blüten alle ab :depressed:
wieviel platz haben deine unten im topf?
 
leider schmeisst sie jetzt die neuen blüten alle ab :depressed:

Durchatmen und Ruhe bewahren. Die erholt sich bald.
Bei meiner Habanero sieht es nämlich ganz gleich aus. Die ist nun fast ein halbes Jahr alt und hat ihren großen Entwicklungsschub (Blüten, Knospen und neue Blätter) erst seit ~ 2 Wochen. Die musste dieses Jahr viel einstecken: Blattlausbefall, Schwarzblattseuche und schlechtes Wetter und hat es mir mit einem Wachstum von rund 30 cm in alle Richtungen gedankt.
Das die Chinense mal gern alle Blüten abwerfen, scheint normal zu sein. Das habe ich hier im Forum nun schon oft gelesen (und auch selber erfragt). Aber so lange eure Pflanzen "gesund" leben, wird die eines Tages gedeien.

Jetzt mal zu den grundsätzlichen Fragen:
@ Kingalein: Wie groß sind deine Töpfe? Wie oft gießt/düngst du. Wo stehen die Pflanzen (Sonne, Schatten).
Und am Besten sind wie immer: Fotos
Dann können sich unsere Profis hier mal ein Bild davon machen ;)
 
Danke für eure Antworten.
Meine Habaneros habe ich in den Balkonkästen. :facepalm: Bitte nicht schreien, aber es geht nicht anders. Ich habe paar Fotos gemacht, dann versteht ihr das. Bei 30 Pflanzen auf 5 m² muss man eben auch ein wenig zaubern. Ich habe das vor 2 Jahren ausprobiert und war überrascht, wie gut das geht. Klar bleiben die Pflanzen eher klein, doch die Ernte war respektierlich. Das beschriebene Phänomen, hatte ich noch nie. Außerdem betrifft es auch eine meiner Cayenne Yellow, die brav im 10 Liter-Eimer steht. Ich wollte nur wissen, ob es eben mehr oder weniger nur das Wetter ist, oder ob es sonstige Magelerscheinungen als Ursache haben könnte.
Bzw. Ob ich vielleicht abernten sollte, o. ähnliches.

Allgemein. Mein Balkon liegt Süd-West. Ich habe ein Glas-Dach mit einem Sonnensegel. Es gibt also für die meisten Pflanzen ca. 8 h Sonne oder Halbschatten (wenn sie denn mal scheint). Die Habaneros haben am meisten Sonne. Ich versuche mäßig zu gießen und benutze einen Langzeitdünger, den ich eher sparsam verwende. Bei mir gibt es jedes Jahr neue, qualitativ hochwertige Erde aus dem Fachgeschäft.
Gezüchtet habe ich dieses Jahr von Weihnachten bis Ende Februar (Die Habaneros waren fast alle im Dezember/Januar an der Reihe).

Grüße
 
wo hast du denn die bilder? ich sehe iwie nichts oder ist das ein fehler meinerseits das nicht alles angezeigt wird?
 
Versuch mal ein größeres Gefäß. Ich hatte das selbe Problem. Als ich dann gewechselt habe, sind die Dinger richtig gut gewachsen.
 
Zurück
Oben Unten