früchte faulen...

grünzeug fee

Habanerolecker
Beiträge
378
an meiner spitzpaprika gibt es immer wieder früchte ,die faulige stellen bekommen:angry:.woran kann das liegen? sie sind noch grün und unreif,aber schon ganz groß.
ich schmeise sie gleich weg,wenn ich welche entdecke.
ansonsten hängen die pflanzen voller früchte.;)
 
Hallo, also weit verbreitet schein dieses Jahr die Blütenendfäule zu sein. In seltenen Fällen war es wohl ein Sonnenbrand. Also kann man wohl von der Blütenendfäule ausgehen. Dazu gibt es aktuell hier viel zu lesen. Wegschmeißen musst Du die nicht, einfach die Stelle wegschneiden und den Rest verwenden.
 
Man kann auch unreife Paprika/Chilis essen :) denk an Jalapenos, die isst man meist auch grün oder an eingelegte grüne 'Pepperoni' oder auch ganz normale grüne Gemüsepaprika. Ist mehr eine Geschmacksfrage ob einem unreife Früchte schmecken, aber essen kann man sie prinzipiell.
Bei Blütenendfäule würde ich allerdings aufpassen, die sind vermutlich schon muffig und schimmelig innen. Ist jedenfalls bei Tomaten so das man die gleich in die Tonne tun kann wenn die berüchtigten braunen Matschflecken auftauchen :( das zieht durch die ganze Frucht.
 
ja das wird erstmal nichts ,hab alle fort geschmissen.
die sind ca.20 cm lang und 5-6 cm dick und der faule fleck ist mal an der spitze und mal mitten drin.grüne paprika schmecken so bitter,die mag ich nicht.
 
Ich glaube auch, das das Blütenendfäule ist. Damit haben wir dieses Jahr alle zu kämpfen.
Das tritt bei reifen oder nicht reifen auf.
Kommt meist bei großen oder langen Beeren vor. Ich hatte das bisher bei den Gorrias und letztes Jahr bei den Ramiros.
 
bei mir nur am spitzpaprika.
ich habe den verdacht ,das die früchte so dicht aneinander hängen und die blätter auch so groß sind. so kommt nur wenig luft da zwischen.
die können nicht schnell genug abtrocknen nach der nacht.
 
Wie ist denn dein Gießverhalten, wie hart ist das Wasser, mit was und wie oft und in welcher Dosis Dünger du?
 
ich gieße jeden abend,weil sie zur zeit saufen. ich nehme nur regenwasser mit brennesseljauche verdünnt. die haben compo gemüselangzeitdünger bekommen am anfang.
im topf eine schicht pferdemist ,kompost und gartenhumus aus der gärtnerei.
alle sind super,nur die sorte nicht so ganz.allerdings sind die pflanzen gesund und blühen und fruchten wie irre.
 
Bei dem Gießwasser wundert mich das dann allerdings nicht. Blütenendfäule ist ein Kalziummangelsymptom. Woher soll bei Regenwasser und Brennesseln denn das Kalzium kommen?
 
Wundert mich dann auch nicht. Als Sofortmaßnahme kannst du dir einen kalziumhaltigen Blattdünger besorgen und die Pflanzen damit einsprühen oder wenn du hartes Leitungswasser hast, mit diesem erst einmal gießen.
 
Was möchtest du tun? Hartes Leitungswasser erst einmal zum Gießen verwenden oder Blattdüngung mit einem kalziumhaltigen Dünger?
 
Zurück
Oben Unten