Hast Du den Gabi Obstbaum-Calciumdünger schon besorgt? Es gibt noch eine, nein, zwei schnellwirkende Alternativen, die ich persönlich sogar für besser erachte als das Calciumchlorid, das im Gabi-Dünger enthalten ist: Calciumgluconat bzw. Calciumcitrat. Frag' doch mal bei Deinem freundlichen Apotheker nach, ob er Dir eine der beiden Substanzen besorgen kann, Du brauchst eh nicht viel.
Beim Gabi Obstbaum-Calciumdünger wird für Paprika eine 0,3 %ige Lösung für die Blattdüngung empfohlen, das entspricht 0,322 g Calcium pro Liter Spritzlösung. 3,6 Gramm Calciumgluconat bzw. 1,5 g Calciumcitrat pro Liter Wasser ergeben die gleiche Ca-Konzentration wie der Gabi-Dünger und sind physiologisch wirkungsvoller als Calciumchlorid, weil die organischen Calciumverbindungen von der Pflanze besser aufgenommen werden. Kommerziell nutzen lassen sie sich allerdings nicht, weil sie in Lösung im Gegensatz zum mineralischen Calciumchlorid sehr schnell gammeln.
Laß Dich von den Kommastellen bei den Gramm-Angaben nicht abschrecken, so genau muß man das gar nicht nehmen. Ein gehäufter Teelöffel Calciumgluconat auf einen Liter Wasser, bzw. ein gehäufter Teelöffel Calciumcitrat auf zwei Liter Wasser ergeben in etwa die gewünschte Konzentration.