Frühaufsteher ?

Django

Jalapenogenießer
Beiträge
154
Hallo,

ich habe folgendes Phänomen bei meinen Jungpflanzen beobachtet und möchte mal in die Runde fragen ob es dafür eine Erklärung gibt.

Meine Turuncu Spiral und Jalapenos sowie noch andere Sorten stehen unter einer LSR und werden von 7:00 bis 21:00 beleuchtet (4x 54W 865er, Abstand zu den Pflanzen ca. 10cm). Wenn ich morgens um 8 Uhr meinen Kontrollgang mache, sind die Turuncu´s schon wach, d.h. ihre Blätter sind etwa parallel zur LSR ausgerichtet. Die Jalapenos dagegen haben sie noch ein wenig nach oben gebogen.

Mittags haben sowohl Jalapenos als auch Turuncus die Blätter parallel zur Lampe ausgerichtet.

Wenn ich abends gegen 20 Uhr schaue, haben die Turuncu´s die Blätter fast rechtwinklig zur LSR hochgeklappt und die Jalapenos hingegen haben sie noch fast parallel zur LSR ausgerichtet.

Kann es sein, dass die Pflanzen (bzw.Sorten) eine unterschiedliche innere Uhr haben oder wie ist diese Beobachtung zu erklären? :huh:

Hier mal ein Bild der Turuncu am Abend (ich weiss, das Substrat ist etwas feucht, ist aber bei den Jalapenos genau gleich):

turuncuz.jpg
 
ja ... haben sie.

Wenn sie schlafen wollen, dann klappen sie die Blätter zusammen oder machen sich klein indem sie die Blätter einfach absenken.
 
Habe das gleiche Phänomen auch in meiner Sortenanreihung. Werde mal morgen aufschreiben, welche Sorten es sind. Vielleicht ergeben sich ja Gemeinsamkeiten.
 
Aha, na man kann es nicht allen recht machen - aber wirkt es sich negativ aus, wenn man die Schlafmützen dann über ihre Zeit hinaus beleuchtet?
 
Django schrieb:
Aha, na man kann es nicht allen recht machen - aber wirkt es sich negativ aus, wenn man die Schlafmützen dann über ihre Zeit hinaus beleuchtet?

Das habe ich mich auch schon gefragt, als ich meine Kleinen Überstunden schieben liess. Jedenfalls haben sie keine Gewerkschaft. :cool:
Sorry - das war jetzt leider keine biologische Antwort, aber sie kam von Herzen. :D
 
Könnte es sein, dass die Keimlinge in unterschiedlicher Ausrichtung zur LSR stehen. Also von oben betrachtet zeigen die Blättchen quasi verschiedene Uhrzeiten an? Einfacher ausgedrückt: manche stehen parallel zur LSR und andere quer oder diagonal?

Wenn die Beleuchtungszeit nicht perfekt aufs Minütchen angepasst ist, macht das gar nix. ;)

Was Anderes ist es, wenn man rund um die Uhr beleuchten würde. Denn für die Stoffwechselprozesse brauchen Pflanzen auch Dunkelheit. Da läuft dann die sogenannte Dunkelreaktion in den Zellen ab, bei der Kohlendioxid in Kohlehydrate (der eigentlichen Nahrung) umgewandelt wird.
 
Zurück
Oben Unten