Frühes Umtopfen und Pflanzenwachstum

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Beim gestrigen Umtopfen ist mit aufgefallen, wie stark Pflanzen von sehr frühem Umtopfen profitieren. Da Umtopfen im Augenblick viele beschäftigt, hier ein paar Bilder.

Das extremste Beispiel waren meine Explosive Ember #15

Beim letzten Umtopfen am 8.2.14 warten alle 4 Pflanzen gleich groß. Die ersten Wurzeln erreichten gerade den Topfrand. Da ich noch zwei 10cm Töpfe übrig hatte habe ich zwei Explosive Ember umgetopft, obwohl es dafür wirklich keine Notwendigkeit gab.

Das Ergebnis 18 Tage später!
IMG_0505-explosive-Ember.jpg


Damit es nicht heißt, das liegt am viel zu spätem Umtopfen, hier die gestrigen Wurzeln des 7 cm Topfes. Erst jetzt ist ein Umtopfen notwendig, die Durchwurzellung ist aber nicht extrem. Die Wurzeln der Pflanzen im 10cm Topf erreichten gerade leicht den Topfrand.
IMG_0511-Explosive-Ember.jpg



Beide Töpfe enthielten genau dieselbe Blumenerde und dieselbe Menge Licht incl. Höhenausgleich, damit der Abstand zu der Lampe gleich ist.

Nach dieser Erfahrung habe ich alle Pflanzen, die etwas hinterher hängen, sofort in größere Töpfe gepflanzt.

Für die Entwicklung eines perfekt an Töpfe angepassten Wurzelsystem hat das extrem frühe Umtopfen natürlich einen Nachteil. Es entwickeln sich dadurch hauptsächlich Wurzeln am Topfrand und das innere des Topfes wird weniger durchwurzelt. Das schrittweise Umtopfen hat ja den Sinn innerhalb des Topfes mehrere Lagen an Wurzeln zu schaffen.

Trotzdem, wer eine Chili puschen möchte, der sollte meiner Meinung nach früh umtopfen. Kleine Nachteile bei den Wurzeln kann durch düngen und gießen und evtl. einen größeren Topf kompensiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch frühes Umtopfen wuchsen sie bei mir auch schneller. Man sollte es aber mit dem Gießen gut im Griff haben und die Zeichen, welche die Pflanze gibt, deuten können wenn man früh in große Töpfe umtopft. Gießt man zu viel, hat man in mehr Erde auch mehr Wasser gespeichert, aber eine kleine Pflanze schafft das nicht weg und steht dann länger zu nass als in einem kleinen Topf. Beim Gießen sickert ein Teil des Wassers nach unten und der Topf fühlt sich evtl. noch schwer an obwohl die kleine Pflanze im oberen Teil schon zu trocken steht.
 
Hallo zusammen,

ich möchte nicht unbedingt einen neune Thread eröffnen, da meine Frage auch zu diesem Thema passt nur halt in die andere Richtung.

Ist es schlimm/schlecht/blöd wenn ich meine Pflanzen zu lange in kleinen (7er) lasse?

Sind jetzt alle sehr gut durchwurzelt aber mir geht so langsam der Platz aus.

Was wäre denn das worst case?
 
Das einzige was sein kann, das sie irgendwann Mangelerscheinungen zeigt.
Wenn der Topf extrem durchwurzelt ist, hält die Erde kaum Wasser. Da muss man dann öfter gießen und mit Nährstoffen nachhelfen.

Hatte letztes Jahr auch eine in einem recht kleinen Topf (15x15) gehalten und die gleiche Sorte auch nochmal in 12L.
Waren beide fast gleich auf. Musste aber bei dem kleinen Topf deutlich mehr gießen und sie quasi als Hydrokultur ansehen, da die Erde kaum etwas speicherte.
 
Danke für deine Antwort Habbi,

gibt es dann im Mai große Probleme, wenn ich dann den völlig zugewurzeltenen Ballen in 12l Behälter gebe, wenn sie raus in den Garten bzw. GWH kommen?
 
Bevor du den zugewurelten Ballen in einen grossen Topf pflanzt solltest du ihn etwas auflockern. Dazu nehme ich gerne so eine kleine dreizinkige Gartenforke und 'kämme' vorsichtig die Wurzeln etwas aus. Dadurch das ein paar Wurzeln dabei kaputt gehen regt man neues Wurzelwachstum an. Gut angiessen nicht vergessen und eventuell einen Stab setzen damit die Pflanze in der neuen Erde gerade anwachsen kann.
Man kann auch den Wurzelballen einschneiden oder aufreissen, machen auch viele... :blush: das ist mir persönlich aber zu brutal.
 
Das gab keine Probleme.
Wie 60N schon sagte, die Wurzeln sollten aufgelockert werden, denn sonst finden die Ringelwurzeln nicht den Weg in die neue Erde.
Ich bin da wohl eher der Brutalo und verwende die Reißmethode.....:rolleyes:

Hatte mich vorhin mit den Topfgrößen vertan.
Die eine stand in 1,5L, das ist korrekt. Aber die andere doch nur in 7,5L

Hier mal als Vergleich, inkl. Maße:
1,5L Gefäß
7,5L Gefäß

Beide zusammen im 40L Container

Gruß Christian
 
Welche Sorte war das denn Habbi Metal?Ich will 2 Bhut Jolokia in einem 90L Baueimer pflanzen.Bin gespannt ob das dann auch so wuchert.
 
Das war eine "7 Pot Congo SR Gigantic".

Deine beiden Bhuts werden sicher gedeihen. Hatte ein Kumpel von mir auch mal gemacht, im 90L Bottich...waren beide mehr als ertragreich.;)
 
Zurück
Oben Unten