Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Beim gestrigen Umtopfen ist mit aufgefallen, wie stark Pflanzen von sehr frühem Umtopfen profitieren. Da Umtopfen im Augenblick viele beschäftigt, hier ein paar Bilder.
Das extremste Beispiel waren meine Explosive Ember #15
Beim letzten Umtopfen am 8.2.14 warten alle 4 Pflanzen gleich groß. Die ersten Wurzeln erreichten gerade den Topfrand. Da ich noch zwei 10cm Töpfe übrig hatte habe ich zwei Explosive Ember umgetopft, obwohl es dafür wirklich keine Notwendigkeit gab.
Das Ergebnis 18 Tage später!
Damit es nicht heißt, das liegt am viel zu spätem Umtopfen, hier die gestrigen Wurzeln des 7 cm Topfes. Erst jetzt ist ein Umtopfen notwendig, die Durchwurzellung ist aber nicht extrem. Die Wurzeln der Pflanzen im 10cm Topf erreichten gerade leicht den Topfrand.
Beide Töpfe enthielten genau dieselbe Blumenerde und dieselbe Menge Licht incl. Höhenausgleich, damit der Abstand zu der Lampe gleich ist.
Nach dieser Erfahrung habe ich alle Pflanzen, die etwas hinterher hängen, sofort in größere Töpfe gepflanzt.
Für die Entwicklung eines perfekt an Töpfe angepassten Wurzelsystem hat das extrem frühe Umtopfen natürlich einen Nachteil. Es entwickeln sich dadurch hauptsächlich Wurzeln am Topfrand und das innere des Topfes wird weniger durchwurzelt. Das schrittweise Umtopfen hat ja den Sinn innerhalb des Topfes mehrere Lagen an Wurzeln zu schaffen.
Trotzdem, wer eine Chili puschen möchte, der sollte meiner Meinung nach früh umtopfen. Kleine Nachteile bei den Wurzeln kann durch düngen und gießen und evtl. einen größeren Topf kompensiert werden.
Das extremste Beispiel waren meine Explosive Ember #15
Beim letzten Umtopfen am 8.2.14 warten alle 4 Pflanzen gleich groß. Die ersten Wurzeln erreichten gerade den Topfrand. Da ich noch zwei 10cm Töpfe übrig hatte habe ich zwei Explosive Ember umgetopft, obwohl es dafür wirklich keine Notwendigkeit gab.
Das Ergebnis 18 Tage später!
Damit es nicht heißt, das liegt am viel zu spätem Umtopfen, hier die gestrigen Wurzeln des 7 cm Topfes. Erst jetzt ist ein Umtopfen notwendig, die Durchwurzellung ist aber nicht extrem. Die Wurzeln der Pflanzen im 10cm Topf erreichten gerade leicht den Topfrand.
Beide Töpfe enthielten genau dieselbe Blumenerde und dieselbe Menge Licht incl. Höhenausgleich, damit der Abstand zu der Lampe gleich ist.
Nach dieser Erfahrung habe ich alle Pflanzen, die etwas hinterher hängen, sofort in größere Töpfe gepflanzt.
Für die Entwicklung eines perfekt an Töpfe angepassten Wurzelsystem hat das extrem frühe Umtopfen natürlich einen Nachteil. Es entwickeln sich dadurch hauptsächlich Wurzeln am Topfrand und das innere des Topfes wird weniger durchwurzelt. Das schrittweise Umtopfen hat ja den Sinn innerhalb des Topfes mehrere Lagen an Wurzeln zu schaffen.
Trotzdem, wer eine Chili puschen möchte, der sollte meiner Meinung nach früh umtopfen. Kleine Nachteile bei den Wurzeln kann durch düngen und gießen und evtl. einen größeren Topf kompensiert werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: