Fuchsien Fans ...

G

Gast1920

Gast
... auch hier ?

Ich hab mir zwar gerade wieder eine "Zuchtgrundlage" von 8 Stück zugelegt, aber ich bin von diesen Pflanzen einfach begeistert.

Vermehrung mache ich über Ableger, Kreuzungen .... ja ... versuch ich nach langer Zeit auch wieder.

lg Harry
 
Fuchsien finde ich auch ganz toll, habe aber noch keine Erfahrungen damit. Habe letztes Jahr 2 Hochstämmchen gekauft, die Entwickeln sich wirklich gut und ich finde sie wunderschön.
Ich hätte gerne noch mehr Fuchsien, habe aber nicht so viel Platz zum überwintern. Gibt es auch Sorten die wirklich winterhart sind?
Mike
 
http://www.blumen-bechtel.de
Ist in Heiligendorf bei Wolfsburg. Der Schaugarten ist wirklich eine Schau.
Winterharte Fuchsien gibt es da auch.
 
Winterhart sind z.B. die Sorten "Klettermaxe" und "Queen of Derby"

Brauchen aber trotzdem einen Schutz und frieren im Holz zurück. Treiben dann aber sehr schnell wieder aus.

Das schöne bei den winterharten Sorten ... sie vertragen pralle Sonne. Die anderen Sorten fühlen sich eher im Halbschatten wohl.

lg
Harry
 
hallo

wir haben auch jedes jahr fuchsien - vor allem korallenfuchsien und noch so ne andere sorte die dicke dunkle beeren ansetzt - die schmecken prima - ähnlich wie blaubeeren.

ich nasch die immer ab.

man kann soweit ich weis auch daraus marmelade machen. muss man zwar ewig sammeln aber ich denke die wird lecker sein.

werde nächstes jahr mal ne reihe aufs feld pflanzen - wären ca. 30 meter :rolleyes:
da kommen sicher viele beeren zusammen :angel:


lg vom ro
 
Kann man eigentlich Fuchsien aus Samen ziehn? Meine Mam hat richtig schöne auf der Terasse stehn und ich würde die halt auch gern mal selber ziehn...
 
Blubby schrieb:
Kann man eigentlich Fuchsien aus Samen ziehn? Meine Mam hat richtig schöne auf der Terasse stehn und ich würde die halt auch gern mal selber ziehn...

hallo du

wenn die fuschsien deiner mam auch früchte ansetzen dann solltest du die samen aus den beeren ernten.
also nen versuch is es alle mal wert und mit nem bissl glück bekommst du ne pflanze unter den vielen raus die eine zufallskreuzung ist. also blütenform, farbe und wuchs anders.

am einfachsten gehts natürlich mit stecklingen - aber versuch es mal aus samen. bin gespannt.

lg vom ro
 
Zurück
Oben Unten