für eine woche wässern ?

Ich würde die Pflanzen in ein helles, nicht zu warmes Zimmer stellen, an ein nicht nach Süden (am besten keine direkte Sonne, sonst brauchen sie mehr) gerichtetes Fenster, vor der Abreise einmal in ein mit Wasser gefülltes Becken stellen (paar cm hoch), damit sie sich vollsaugen können oder ans Fenster mit einer Art Untersetzer mit 1-3 cm Wasser.
Dann sollten die das schaffen. Meine kleinen gieße ich im Moment unter 12 Std. Beleuchtung alle 4-5 Tage und die am Fenster (Süden) alle drei Tage. Denke aber die würden es auch noch etwas länger schaffen.
 
Ok thx und für die die bremerhaven nicht kennen zu viel sonne ist hier ehr nicht das problem.

Hab se jetzt getränkt und warte mal ab was pssiert die woche über.
 
Mal ein Tipp am Rande, wenn jemand in den Urlaub fährt und keine Urlaubsbetreuung für Pflanzen hat...

Man nehme eine PET Flasche, bohre in den Deckel ein Loch und befülle das ganze mit einer Flüssigkeit, die für die Pflanzen geeignet ist. In der Regel tuts H2O :D. Das ganze stopft man nun in die Erde (Flaschenhals zuerst ;)) und voila... die Automatische Bewässerung ist installiert.

Wie groß das Loch im Deckel ist, sollte man einige Zeit vorher testen. Ist es zu groß, ersaufen die Plantjes, ist es zu klein, verdursten die grünen Mitbewohner.

Für 3,0l Schuhe würd ich mit 0,5mm anfangen (bei einer 1,5. PET Pulle). Je größer das Behältnis, um so größer der Druck, der auf den "Ausgang" ausgeübt wird. Mit nachlassendem Füllstand, sinkt auch der Druck auf den "Ausgang". Von daher... vorher testen und nicht wenn´s los geht in den Urlaub :D

Grüßlichkeiten, Dirk
 
Sonst könntest du vielleicht eine Tüte um den Topf legen, damit das Wasser nicht verdunstet (nur noch durch Transpiration).
 
Davon rate ich ab. Das kann im ungünstigsten Fall zu Mehltau führen.

*E* ach Topf... dann fehlt den Wurzeln Sauerstoff= auch kontraproduktiv.
 
Noch was zu den PET Dingern. Durch die Kapillarkräfte kann das Loch nicht verstopfen, da ein ständiger Druck von außen ausgeübt wird.
 
Naja werde ich mittwoch sehen aber denke bei unserem wetter könnte das tränken locker ausreichen momentan
 
Meine Pflanzen haben letztes Jahr komplette 3 Wochen ohne gießen ausgehalten. Vorher schön getränkt, dann SW Folie drüber um die Verdunstung zu verhindern/minimieren und fertig. 12h LED Beleuchtung nicht geändert, Temperatur auch normal gelassen (komplett indoor). Ok waren 14l Töpfe und die Pflanzen etwas größer aber nur eine Hand voll Blätter (Anzahl nicht Volumen) haben die verloren und die Ohren ziemlich hängen lassen, mehr nicht. Aber ich denke durch diese Aktion hatte ich weniger ertrag und die Pflanzen im Wachstum doch sehr gehemmt.

Also keine Angst, das klappt.
 
Hoi
Also das tränken hat für die paar tage ausgereicht auch wenn sie bei meiner Heimkehr schon echt trocken waren.

20180404_104659.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten