Gartenbank App - Pflanzenkrankheiten per Smartphone erkennen

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Heute kam im TV ein Bericht über die Android-App "Gartenbank".

Der Sinn der App ist es, die betroffene Pflanze zu fotografieren und die Krankheit soll dann online erkannt werden.

Die App ist kostenlos, probieren kann man es ja mal. :happy:

http://pflanzen-krankheiten.de/
 
Danke Günter,
werde ich mal testen, mal schauen was dabei rauskommt
 
Habe sie runtergeladen und für gut befunden.
Sind jetzt schon reichlich Krankheiten für viele Verschiedene Pflanzen in der Datenbank.
Und jeder, der eine Krankheit an irgendeiner seiner Pflanzen findet und fotografiert, erweitert diese Datenbank!
Sehr übersichtlich aufgebaut das Ganze.
Klare Empfehlung:thumbsup:
 
Cool, werd ich mir gleich mal reinziehen! Wäre echt erstaunlich wenn das zuverlässig funnktioniert.
 
Ein Foto mit ner Krankheit habe ich noch nicht beigefügt. Ich weiß also nicht, ob dies einwandfrei funktioniert. Aber alleine die Datenbank ist schon einen Download wert.
Von Obst über Kartoffeln bis Chili und Zucchini ist schon reichlich dabei...
 
Liebe Foren Mitglieder,
hier schreibt Rob, einer der Entwickler der GartenBank App. Wir freuen uns sehr, dass den meisten Mensch in diesem Thread die GartenBank App zu gefallen scheint. Ich möchte an dieser Stelle nur auf etwas hinweisen, um Enttäuschungen vorzubeugen. Die GartenBank App kann Pflanzenkrankheiten (noch) nicht automatisch erkennen, wir geben nur eine Entscheidungshilfe, in dem wir versuchen die häufigsten Erkrankungen aufzulisten und Behandlungsvorschläge darzulegen.

Unser Ziel ist es eine Verbreitungskarte der häufigsten Erkrankungen von Nutzpflanzen in Deutschland zu erstellen. Wir sammeln jetzt anonyme Bilder und lassen diese am Ende der Saison durch uns und weitere Experten auswerten, damit am Ende des Jahres eine Verbreitungskarte der häufigsten Krankheiten für alle Nutzer, Universitäten und Forschungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung steht.

Sollten Sie liebe Forumsmitglieder eine Krankheit oder einen Schädling kennen, die wir nicht aufgeführt haben, dann würden wir uns sehr über eine Email an "Feedback@pflanzen-krankheiten.de" freuen. Gleiches gilt natürlich wenn Sie glauben, dass eine unser Behandlungsmöglichkeiten oder Bio-Tipps sachlich falsch oder unzureichend sind. Denn das GartenBank Projekt lebt vom mitmachen.

mit den allerbesten Grüßen
-rob

www.pflanzen-krankheiten.de
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.peat.GartenBank
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habt ihr ein echt hilfreiches Projekt ins Leben gerufen!
Tolle Sache!:thumbsup:
Ich denke, dass hier im Forum reichlich Leute unterwegs sind, die am
GartenBank Projekt Teilnehmen werden!
 
Zurück
Oben Unten