Gefrorene Schoten -> Samen gewinnen

Kurzes Update:

Experiment 1:
01.08 Die Früchte sind noch relativ weich und matschelig. Das Wetter war nicht besonders gut in den letzten Tage. Heute soll es heiß werden. Gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder die trocknen nun oder die werden gammeln :-(

Experiment 2:
01.08 Bisher waren die 8 Töpfe mit (4x Lemon Drop + 4x Habanero rot) in meinem Büro wo durchgehend um die 22 Grad waren. Aufgrund der Wetterprognose für heute habe ich den Kasten raus in die Hitze gebracht. Habe auch die beiden Luken etwas geöffnet damit es keinen Hitzestau gibt bzw. die Töpfe zu schnell austrocknen
 
Update:

Experiment 1:
05.08 Die Früchte sind nun fast trocken. Werde die Tage dann mal ein paar Samen in die Erde verfrachten.

Experiment 2:
05.08 Hier tut sich leider nix. Da die Töpfe furztrocken waren und die Samen noch zu hab ich mich entschlossen die Töpfe noch mal richtig anzufeuchten. Da es relativ warm war hoffte ich, dass endlich austreiben. Bisher hat sich leider nichts getan.
 
Bin gespannt ob und wann sich da was tut!
Hoffe du berichtest weiterhin wie das Experiment verläuft!
 
Update:
Beides hat nicht funktioniert. Aus den von mir eingefrorenen Schoten konnte ich keine verwertbaren Samen gewinnen.
 
Schade!
Find's aber super, dass du dich nochmals bzgl des Experiments gemeldet hast. Habe mich nämlich schon gefragt ob es nun geklappt hat oder nicht - jetzt wissen wir es wenigstens ;)
 
:)

Ich hol mal den Thread hervor.

Hab mir am Wochenende aus den letzen tiefgefrorenen Rocoto Giant was gekocht. Bei der Gelegenheit hab ich mir aus der größten Frucht alle Samen rausgeholt und auf Zewa zum Keimen ausgelegt .... hatte kein Saatgut im Herbst genommen :(

Siehe da .... heute sind bereits 5 Samen gekeimt. :w00t::w00t:

Also bestätigt sich der Spruch "Versuch macht klug" wiedermal.
 
Klingt doch super. Ich hatte leider Pech. Wie lang waren die Früchte bei dir im Tiefkühler? Meine waren glaub ich 2 Jahre drinne.
 
Zurück
Oben Unten