Gelbe stellen an den Blättern

Seid dem ich die Lampen habe ist das so doll, aber was soll das denn mit den Lampen zu tun haben :huh::huh:

Die Erde ist Baumarkt Blumenerde aber ne Qualitativ gute, das Wachstum von den kleinen ist auch so gut wie stehen geblieben:crying:
 
Sieht für mich zu nass aus. Das schließe ich jetzt nicht aus der sichtbaren Erde sondern aus der gelblichen Färbung der Blätter. Schau mal unten in die Töpfe, oft sind die unten noch sehr feucht, während es oben trocken aussieht. Und Staunässe an den Wurzeln schädigt diese, die Pflanzen werden nicht mehr richtig versorgt und so kommt diese merkwürdige Blattfarbe.

Dass die Blätter sich nach unten hängen und zusammenrollen hat hingegen mit der Wärme zu tun. Die Blätter schützen sich so vor Verdunstung. Wenn es kühler ist sollten sie sich dann wieder mehr aufrichten. Wenn Du Tag und Nacht die gleichen Temps hast dann erholen sie sich natürlich nicht.

Durch beide Probleme hat die Pflanze Stress und deshalb wächst sie nicht wie gewünscht weiter ...

@ Chester
Nährstoffmangel sieht anders aus. Und erst recht die Mangelerscheinungen bei Eisen oder gar P. :rolleyes:
 
Mayachili schrieb:
Sieht für mich zu nass aus. Das schließe ich jetzt nicht aus der sichtbaren Erde sondern aus der gelblichen Färbung der Blätter. Schau mal unten in die Töpfe, oft sind die unten noch sehr feucht, während es oben trocken aussieht. Und Staunässe an den Wurzeln schädigt diese, die Pflanzen werden nicht mehr richtig versorgt und so kommt diese merkwürdige Blattfarbe.

Dass die Blätter sich nach unten hängen und zusammenrollen hat hingegen mit der Wärme zu tun. Die Blätter schützen sich so vor Verdunstung. Wenn es kühler ist sollten sie sich dann wieder mehr aufrichten. Wenn Du Tag und Nacht die gleichen Temps hast dann erholen sie sich natürlich nicht.

Durch beide Probleme hat die Pflanze Stress und deshalb wächst sie nicht wie gewünscht weiter ...

@ Chester
Nährstoffmangel sieht anders aus. Und erst recht die Mangelerscheinungen bei Eisen oder gar P. :rolleyes:

Danke für die Antwort:D

Habe die Nacht das Licht nicht an und so ca. 18 - 20 grad die erholen sich da nicht :huh: musss an was anderen liegen glaube ich.

Gießen tu ich 2 mal die Woche.
 
Zwei mal die Woche kann schon zuviel sein. Lasse die Erde doch einfach mal etwas abtrocknen und gieße erst dann wieder.
 
Ich würde jetzt auch mal auf zu Nass tippen, oder irgendwelche Probleme mit den Wurzeln.

Ansonsten:
Was hat die Erde denn so für einen PH Wert? Wie lange stehen die da nun drin?
Könnte halt auch nen Magnesium und Kaliummangel sein.

Ich habe hier schon erfolgreich mit einem Dolomitkalt mit Magnesiumzusatz herumprobiert als eine Pflanze gelb wurde.
Jedenfalls ist diese Pflanze nun wieder top gesund und Grün, und eine andere behandelte führt die Spitze an Seitentrieben an.
Dabei ist das aber "so nach Gefühl" ohne PH Messgerät auch immer etwas riskant.

Nur wenn die zu nass waren, die Wurzeln einen Weg haben und du düngst da jetzt mit Flüssigdünger rum,
hätte das noch den gegenteiligen Effekt.
Ich würde nochmal in neue Erde umtopfen, dabei mal die Wurzeln begucken und dann mit dem Wasser sparsam umgehen.
 
Chililover schrieb:
Ich würde jetzt auch mal auf zu Nass tippen, oder irgendwelche Probleme mit den Wurzeln.

Ansonsten:
Was hat die Erde denn so für einen PH Wert? Wie lange stehen die da nun drin?
Könnte halt auch nen Magnesium und Kaliummangel sein.

Ich habe hier schon erfolgreich mit einem Dolomitkalt mit Magnesiumzusatz herumprobiert als eine Pflanze gelb wurde.
Jedenfalls ist diese Pflanze nun wieder top gesund und Grün, und eine andere behandelte führt die Spitze an Seitentrieben an.
Dabei ist das aber "so nach Gefühl" ohne PH Messgerät auch immer etwas riskant.

Nur wenn die zu nass waren, die Wurzeln einen Weg haben und du düngst da jetzt mit Flüssigdünger rum,
hätte das noch den gegenteiligen Effekt.
Ich würde nochmal in neue Erde umtopfen, dabei mal die Wurzeln begucken und dann mit dem Wasser sparsam umgehen.

Habe gestern dezent Gedüngt mit Flüssigdünger :devil::devil: und siehe da es klappt die Blätter gehen langsam auf :w00t::w00t:

Nun müssen nur noch die gelben stellen verschwinden , waren auch schon über nen Monat in der Erde haben die Pflanzen bestimmt schon alle Nährstoffe verbraucht.
 
Es könnte auch sein das du mal Tierchen gehabt hast. Die alten Einstichstellen vernarben und geben so krüppelige Blätter. Zu nah an der lsr kan auch zu Verwachsungen führen aber dan müssten die schon echt nah gewesen sein. Leider sind die Bilder nicht besonders gut, daher kann ich auch nichts genaueres dazu sagen.
 
ChesterChilliFreak schrieb:
Es könnte auch sein das du mal Tierchen gehabt hast. Die alten Einstichstellen vernarben und geben so krüppelige Blätter. Zu nah an der lsr kan auch zu Verwachsungen führen aber dan müssten die schon echt nah gewesen sein. Leider sind die Bilder nicht besonders gut, daher kann ich auch nichts genaueres dazu sagen.

Zu nah an der LSR kann sein war am we unterwegs , da sahen die Pflanzen besser aus 2 Tage ohne licht .
Hatte sie ca. 20 cm untger dem Licht.
Habe 2 mal 2x75W, Farbtemperatur von 6500K ,10080 Lumen

http://www.ebay.de/itm/2x-75W-Wuchs-CFL-Armatur-TNeon-Grow-Tent-no-MH-/200495848142?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Lampen_Laternen&hash=item2eae7bdace
 
5000 lumen bei 75 watt is schon heftig, welche lampen benutzt du? ok 75 watt lampen werden natürlich auch wärmer aber 20 cm sollten eigentlich ausreichen. du könntest eventuel mit einem zusätzlichen lüfter die lampen kühlen aber vorsichtig sonst gehen die lampen kaput.

6500k sind perfect für ein buschiges und fülliges wachstum. allerdings musste ich feststellen das die chilis bei dem licht zuviele nodien bilden und das ganze ein wirwar aus verästelungen werden kann (Schimmelgefahr selbst erlebt)^^ du solltest noch mindesten 1mal 75watt 2700k rein ballern, das sorgt für ein schöneres und gleichmäsigeres wachstum, kommt aber natürlich auch auf die sorte an. Und man braucht immer doppeltsoviele 6500k wie 2700k sonst spageln die. Mehr weiss ich nich und hab jetzt auch genug kluggeschissen :rolleyes: Ich hoffe das mit deinen kleinen kommt wieder in ordnung und noch viel spass mit den süßen/scharfen kerlchen.
 
Zurück
Oben Unten