Coke84
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 99
Hey zusammen,
ich habe letzte Woche entdeckt, dass mir meine Pasilla Bajio Bären alle wegfaulen. Erst hab ich vermutet, dass es evtl. mit einem Nährstoffmangel oder mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zusammen hängt, aber dann hab ich bemerkt, dass es eigentlich nur die "direkt sichtbaren" Beeren betrifft und nicht die, die weiter unten hängen oder hinten zur GWH Scheibe hin.
Heute habe ich gesehen, was evtl. das Faulen vorantreiben kann. Ich nenne ihn mal den gemeinen Pasilla-Käfer Hab jetzt leider kein Bild von ihm, aber er ist grün, ca. 5mm groß und wanzenähnlich. Hatte jedenfalls einen wanzenähnlichen Rückenpanzer mit einer Rückenzeichnung.
Hab anbei mal ein Bild mit 2 betroffenen Beeren. Eine mit einem größeren Schaden (war gerade nicht befallen), die andere mit 3 kleineren Stellen (auf zweien der Schäden saßen gerade genannte Käfer/Wanzen).
Leider habe ich zu spät geschalten und die Tierchen schon weggeschnippst, bevor ich auf die Idee gekommen bin, mal ein Bild zu machen.
Kann es sein, dass der Schaden von den Tierchen verursacht wird? Oder kann es wirklich eine Krankheit sein und sich die Tiere nur da dran machen weil sie auf faulende Beeren stehen? Wenn es ein Tier-Schaden ist, wie kann ich das verhindern? Möchte die Beeren auch ungern mit Chemikalien behandeln.
Komischerweise sind die anderen Beeren allesamt nicht betroffen, weder mit irgendwelchen Schädlingen, noch mit Fäule.
ich habe letzte Woche entdeckt, dass mir meine Pasilla Bajio Bären alle wegfaulen. Erst hab ich vermutet, dass es evtl. mit einem Nährstoffmangel oder mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zusammen hängt, aber dann hab ich bemerkt, dass es eigentlich nur die "direkt sichtbaren" Beeren betrifft und nicht die, die weiter unten hängen oder hinten zur GWH Scheibe hin.
Heute habe ich gesehen, was evtl. das Faulen vorantreiben kann. Ich nenne ihn mal den gemeinen Pasilla-Käfer Hab jetzt leider kein Bild von ihm, aber er ist grün, ca. 5mm groß und wanzenähnlich. Hatte jedenfalls einen wanzenähnlichen Rückenpanzer mit einer Rückenzeichnung.
Hab anbei mal ein Bild mit 2 betroffenen Beeren. Eine mit einem größeren Schaden (war gerade nicht befallen), die andere mit 3 kleineren Stellen (auf zweien der Schäden saßen gerade genannte Käfer/Wanzen).
Leider habe ich zu spät geschalten und die Tierchen schon weggeschnippst, bevor ich auf die Idee gekommen bin, mal ein Bild zu machen.
Kann es sein, dass der Schaden von den Tierchen verursacht wird? Oder kann es wirklich eine Krankheit sein und sich die Tiere nur da dran machen weil sie auf faulende Beeren stehen? Wenn es ein Tier-Schaden ist, wie kann ich das verhindern? Möchte die Beeren auch ungern mit Chemikalien behandeln.
Komischerweise sind die anderen Beeren allesamt nicht betroffen, weder mit irgendwelchen Schädlingen, noch mit Fäule.