Gesellschaft für die Chili-Pflanzen

roman0906

Habanerolecker
Beiträge
382
Servus,
Mir wurde der Vorschlag unterbreitet, ich könne ja bei den Chilis Kräuter mit in den Topf packen. ZB Basilikum oder Rosmarin.
Für mich käme das ab einer Topfgrösse von ca 25 Litern ggf in Frage.

Was mich jetzt aber brennend interessiert, werden die Chilis dadurch nachteilig beeinflusst?

Grüße
Roman
 
Kommt drauf an. Chilies sind Nachtschattengewächse mögen andere Nachtschattengewächse und bestimmte Gesellschaften nicht sonderlich: keine Auberginen, Kartoffeln, Tomaten und darüber hinaus keinen Fenchel. Kräuter sind weniger problematisch.
 
Letztes Jahr habe ich es mal mit Pflück- und Feldsalat unterhalb probiert aber auch nur bei den 40L Töpfen. Es wuchs alles (Rocoto, Tomatillo und Salat) ganz gut. Ob sie es gut fanden oder sich gegenseitig die Nährstoffe geklaut haben, weiß ich nicht :P
 
Wie wäre es mit Kapuzinerkresse?
Schmeckt lecker und hält die Blattläuse von den Chilis fern :)

Ich denke nicht, dass bei einem ausreichend großem Topf, die Chilis das doof finden würden
 
Kräuter unterpflanzen hält Ungeziefer fern

Zur Tomatenunterpflanzungen eignen sich besonders gut Lavendel, Gewürztagetes, Salat, Dill, Basilikum oder auch Ringelblumen (passt auch zu Chili)

gegen weiße Fliegen eignen sich Ysop oder Salbei,

bei Milben hilft Knoblauch ...
 
Also Kapuzinerkresse ist definitiv ein Blattlausmagnet. Ich hatte letztes Jahr Minze und Salbei zusammen mit einer Baccatum in einem Topf. Das klappte ganz gut, obwohl Minze allein stehen soll. Dieses Jahr probiere ich Lavendel + Giant Rocoto.
 
Zurück
Oben Unten