Ich habe am Montag die Pflanzen in die Endtöpfe gesetzt.
Die Fakten:
- 10L Töpfe
- 12L Kästen
- Geranien und Balkonkastenerde von Aldi
- Perligran 1:4 gemischt
- Drainageschicht aus Blähton (3-4 cm)
- Abtrennung der Erde von der Drainageschicht durch Garten/Unkrautvlies
- Compo Tomatenlangzeitdünger unter die Oberfläche gebracht (gestr. Esslöffel)
- Wurzeln vor dem Umtopfen reichlich und weiss vorhanden
Ein Teil der Planzen steht an der Balkontür, ein anderer aus Platzgründen in der Growbox. An beiden Plätzen fangen sie an, komplett die Blätter abzuwerfen. Gesunde Blätter, alte , neue, grüne, denen man vorher nichts schlechtes angesehen hat. Kein Welken oder Einrollen o.ä. Einfach ab. Zum Kotzen.
Hier die Bilder des Grauens:
Rocoto
[/URL][/img]
Rocoto
[/URL][/img]
Bhut Jolokia
[/img]
Habanero Jam. Chocolate
[/img]
Habanero Red
[/img]
Habanero Red
[/img]
:angry:
Zu viel Dünger? Weiss nicht, die Rocotos waren die ersten die damit anfingen.
Zu Nass? Nö, habe extra nicht soo doll angegossen, denn die Erde war schön feucht. Und Zimmertemp. hatte sie auch.
Zugluft, Umgebung, Sonneneinstrahlung zu doll? Nö, denn in der Growbox passiert es auch, und da war vorher in den alten Töpfen alles OK.
Es kann also nach meiner Analyse nur was mit dem Substrat zu tun haben, aber was...Übrigens, es hat nur Rocoto und Chinensen erwischt, nicht eine der zahlreichen Annuums ist betroffen. Bis jetzt (aufholzklopf)
Jemand sowas schonmal gehabt, und auch ne Lösung gefunden?
Die Fakten:
- 10L Töpfe
- 12L Kästen
- Geranien und Balkonkastenerde von Aldi
- Perligran 1:4 gemischt
- Drainageschicht aus Blähton (3-4 cm)
- Abtrennung der Erde von der Drainageschicht durch Garten/Unkrautvlies
- Compo Tomatenlangzeitdünger unter die Oberfläche gebracht (gestr. Esslöffel)
- Wurzeln vor dem Umtopfen reichlich und weiss vorhanden
Ein Teil der Planzen steht an der Balkontür, ein anderer aus Platzgründen in der Growbox. An beiden Plätzen fangen sie an, komplett die Blätter abzuwerfen. Gesunde Blätter, alte , neue, grüne, denen man vorher nichts schlechtes angesehen hat. Kein Welken oder Einrollen o.ä. Einfach ab. Zum Kotzen.
Hier die Bilder des Grauens:
Rocoto
![dsc0211sq.jpg](http://[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/546/dsc0211sq.jpg/][IMG]http://img546.imageshack.us/img546/47/dsc0211sq.jpg)
Rocoto
![dsc0212qol.th.jpg](http://[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/515/dsc0212qol.jpg/][IMG]http://imageshack.us/a/img515/903/dsc0212qol.th.jpg)
Bhut Jolokia
![dsc0209oo.jpg](http://[IMG]http://imageshack.us/a/img694/2990/dsc0209oo.jpg)
Habanero Jam. Chocolate
![dsc0210lw.jpg](http://[IMG]http://imageshack.us/a/img221/5867/dsc0210lw.jpg)
Habanero Red
![dsc0213gwb.jpg](http://[IMG]http://imageshack.us/a/img809/1092/dsc0213gwb.jpg)
Habanero Red
![dsc0214eaf.jpg](http://[IMG]http://imageshack.us/a/img705/8231/dsc0214eaf.jpg)
:angry:
Zu viel Dünger? Weiss nicht, die Rocotos waren die ersten die damit anfingen.
Zu Nass? Nö, habe extra nicht soo doll angegossen, denn die Erde war schön feucht. Und Zimmertemp. hatte sie auch.
Zugluft, Umgebung, Sonneneinstrahlung zu doll? Nö, denn in der Growbox passiert es auch, und da war vorher in den alten Töpfen alles OK.
Es kann also nach meiner Analyse nur was mit dem Substrat zu tun haben, aber was...Übrigens, es hat nur Rocoto und Chinensen erwischt, nicht eine der zahlreichen Annuums ist betroffen. Bis jetzt (aufholzklopf)
Jemand sowas schonmal gehabt, und auch ne Lösung gefunden?