Getränkedosen Pseudo Kratky

k0rna

Chilitarier
Beiträge
1.679
Hallo zusammen,

da es viele Leute gibt die von Eazy-Plugs schwärmen möchte ich die auch mal für mich in kleinerem Rahmen ausprobieren. Andere finden wiederum Chilis cool die in Getränkedosen, Bierflaschen, Tischtennisbällen oder anderen Bondagegefäßen wachsen. Ich mag beides und versuche es zu kombinieren. Ich habe mich dazu entschlossen Euch teilhaben zu lassen. Mal sehen, was draus wird und wie lang es klappt. Kunstlicht werde ich nicht nutzen - falls etwas keimt 😅

Darf ich vorstellen?:

PXL_20250102_143723900.jpg

Links: Herr Valentino Rossi aka The Doctor (Lemon Starrburst, Chinense, Semillas); Rechts: Herr Assault (Fish Pepper x Y F5, Annuum, eigenes Saatgut)

Zutaten und Rezept, bebildert:

PXL_20250102_131847851.MP.jpg

Von oben nach unten: Chili-Saatgut, Feinwaage, hydroponikgeeigneter Dünger (Nährsalz), Nagelschere, Müllbehälter, Getränkedosen nach Wahl

PXL_20250102_131855450.MP.jpg

PXL_20250102_131903187.jpg


PXL_20250102_132017832.MP.jpg

PXL_20250102_132135885.MP.jpg

Mit Nagelschere den Deckel entfernen.

PXL_20250102_133433958.MP.jpg

PXL_20250102_133935940.MP.jpg

PXL_20250102_135201195.MP.jpg

PXL_20250102_135427038.jpg

PXL_20250102_135831729.jpg

Saatgut, Netztöpfe, Eazy-Plugs, Dünger und Messgeräte bereithalten um die Nährstofflösung bzw. Aussaat vorzubereiten.

P.S.: Ich hasse Energydrinks. Nur die Dosen sehen cool aus 😎
 
Coole Sache! Viel Glück dabei!
Hast du die Schnittkanten noch etwas umgebogen oder entgratet? Hätte sonst die Befürchtung, dass beim Wechseln der Nährlösung die Wurzeln beschädigt werden.
 
Herzlichen Dank @TGS

Nein, natürlich habe ich das nicht ordentlich, sondern nur stiefmütterlich, durchdacht weil für mich da eigentlich Null Prio herrscht. Aber ich werde beim Austausch der NL da tatsächlich nochmal nacharbeiten weil es einfach sinnvoll ist und ich da einfach nicht dran gedacht habe.
 
Bisher tut sich gar nichts. Es kann sein, dass ich es teilweise schon vermasselt habe weil ich bereits Wasser in die Eazy-Plugs nachgießen musste. Könnte kurz und knapp werden hier 😅
 
Hello again,

bisher ist bei mir 1 von 2 gekeimt. Gewonnen hat VR46 mit KSLS 😎
PXL_20250118_110759034.jpg


Ich hatte noch zwei weitere Dosen an jemand anderen abgegeben. Da sind sie bereits beide gekeimt - die stehen aber auch wärmer.
Den großen Vorteil bei den Eazy-Plugs sehe ich bisher trotzdem nicht. Was man aber sagen kann ist: Bisher 0 Helmträger.

Schönes Wochenende!
 
Na wenigstens scheint es ja doch nicht kurz und knapp zu werden 😅. Ist das Ding am schimmeln 🤔 oder sieht das nur so aus 🤔?
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich bin mir da unsicher. Ich habe auch Leitungswasser nachgekippt weil es gefühlt öfter ausgetrocknet ist. Könnte also auch Kalk sein.
 
So schnell wie es startet, kann es auch vorbei sein 😭

Heute morgen habe ich gesehen, dass der Keimling total vertrocknet war. Gestern hat die Sonne ordentlich auf die Fensterbank gestrahlt und hat wohl dazu beigetragen, dass er ausgetrocknet ist. Die Wurzel war zwar bereits in der Nährlösung aber es hat ihn wohl überrascht 😅

Bei den Eazy-Plugs kann ich nach wie vor sagen: Handhabung und Keimrate so la la. Helmträger nicht vorhanden. Wenn ich alle angesetzten Dosen einbeziehe ist es eine Keimquote von 3/4 a.k.a 75%.

Fazit: Eazy-Plugs brauche ich nicht. Die Keimquote kriege ich auch so hin. Ob ich den Dosenkratkys noch eine Chance gebe weiß ich noch nicht.

Ich mache hier jetzt noch nicht ganz zu weil ich ggf. noch Infos von den zwei abgegebenen Dosen bekomme. Die leben noch 😎
 
Nun ist ca. ein Monat vergangen nachdem bei mir alles vertrocknete. Ein Fazit zu den Eazy-Plugs habe ich auch schon für mich ziehen können.

Die zwei anderen Dosen gibt es aber noch. Sie wachsen - eine besser und die andere eher schlechter. Heute gab es auf jeden Fall neue Nährlösung und eine Wurzelinspektion 🧐

Bei den Sorten handelt es sich um Köpük (die stärkere) und Sugar Rush Stripey (die schwächere)
Interessant finde ich, dass die Stripey auf der Südseite mehrfach fast vertrocknet ist und sich auf der Nordseite total erholt hat. Sie hat auf jeden Fall sehr wenig Wurzelwerk im Vergleich zur Köpük. Habe leider vergessen ein Foto von den Wurzeln zu machen.

Anbei noch ein paar Eindrücke.
PXL_20250302_125651352.jpg

PXL_20250302_125636356.MP.jpg


PXL_20250302_125704534.MP.jpg
 
Es geht weiter.

Die Pflanzen haben natürlich immer mehr Durst und ich muss öfters kontrollieren. Heute gab es wieder neue NL. Beide bilden Knospen aus.
Was ich überraschend finde ist, dass auch auf der Nordseite ein guter Fortschritt zu sehen ist. Und das obwohl es eine Sugar Rush Stripey - also eine Baccatum - ist.
Auf der Südseite habe ich die Köpük. Die macht ihr Ding ist und ist einfach solide im Wachstum und schön anzusehen.

Auf die Wurzelkontrolle habe ich diesmal verzichtet und direkt über die Netztöpfe gegossen. Die Wurzeln sind schon sehr gut ausgeprägt und ich möchte sie ungern bei jedem Mal gießen verletzen.

SRS
PXL_20250403_101158655.jpg

PXL_20250403_101214975.jpg


Köpük
PXL_20250403_101307270.jpg

PXL_20250403_101329457.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Dosenpflanzen gehen ab in Sachen Wachstum und Blütenbildung. Sie brauchen logischerweise viel mehr Nährlösung. Gestern gab es mal welche 😅 Davor habe ich ehrlich gesagt öfters mal aus Zeitgründen mit Leitungswasser nachgegossen.

Außerdem traue ich mich nicht mehr die Netztöpfe rauszunehmen aus Angst die Wurzeln zu sehr zu verletzen.

SRS:
PXL_20250427_114903987.jpg
PXL_20250427_114919375.jpg


Köpük:
PXL_20250427_114733382.jpg

PXL_20250427_114739144.jpg

PXL_20250427_114742992.jpg
 
Zurück
Oben Unten