Giftmischers erster Anbauversuch (11.04-->9 von 12 gekeimt)

Giftmischer

Chiligrünschnabel
Beiträge
88
Hallo Forum,

letztes Jahr bin ich durch Zufall auf dieses tolle Forum gestoßen, nachdem ich mir kurz entschlossen die erste Chilipflanze kaufte.
Kein Plan von nix, aber hauptsache Chilis im Haus.
Der Anfang war gemacht und ich suchte nach weiteren Chilis.
Hier bei Euch fand ich dann Kaufi (Markus), der zufällig aus der gleichen Stadt kommt wie ich und mir einen riesen Batzen an Chilis eingepackt habe, welche ich eingefrogen kandiert und zu Soßen verarbeitet habe.

Hiermit möchte ich mich dafür auch noch einmal herzlichst bei Markus alias Kaufi bedanken, dass er einem Wildfremden, den er nur eine Stunde gesehen hat, so viel Freunlichkeit, Tips und Chilis mitgegeben hat.:):)

Es tut mir leid, dass ich es immernoch nicht geschafft habe, bei dir vorbeizufahren und dir die Soßen, die schon fast nen Jahr hier für dich rum stehen, vor die Tür zu stellen bzw. die persönlich zu geben und mich nicht bei dir zu melden.:(:(
Das ist eigentlich nicht meine Art, sorry:crying:

Soooo,
und jetzt zu dem eigentlichen Thema dieses Threads, mein erster Anbauversuch.
Ich habe grade die ersten 10 Samen in so ein wackeliges Mini-Billig-Fensterbank-Gewächshaus in die beigelegten Quelltöpfe gepflanzt und hoffe, dass daraus in den nächsten Tagen und Wochen tolle Pflanzen wachsen.
Es sind:
4x Feher(4 von 4 gekeimt)
4x Jalapeno --> VIELEN DANK DAFÜR MARKUS (4 von 4 gekeimt)
2x Chocolate Cherry --> DITO (Keine gekeimt)

Nach einer Woche nochmal 2 Jalas ausgesät und beide sind gekeimt :D


Ich habe nur C.annuums gepflanzt, weil ich gelesen habe, dass es bei anderen Arten schwer ist, die Reife diesen Sommer noch zu erreichen, da ich wohl schon ein wenig spät dran bin.
Aber vielleicht setz ich noch einen drauf und pflanz bis Ende der Wche noch andere Chilis an...
Irgendwas großes, süßes ala Annaheim oder Sweet Banana :D

Muss doch auch passen, wenn man nen ganz natürlicher ist, ohne Kunstlicht, also so richtig Oldschool...:cool:

In diesem Sinne
Fabian
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Hi Fabian,

herzlich Willkommen! Wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim Anbau. Ich bin dieses Jahr auch (noch?) oldschool unterwegs. Mal sehn, wo wir noch landen ... ;)
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Hey, danke fürs Verschieben, hab wohl gestern das falsche Unterforum gewählt...
Ich wollte mal wissen, ob ca 28 Grad zu warm sind?
So warm ist es nämlich direkt auf meiner Heizung.

Grüße
Fabian
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Hi Fabian,
für's Keimen sind 28°C perfekt. :thumbup:

Wenn die Kleinen dann geschlüpft sind, besser etwas kühler stellen, da sie sonst gern spargeln wegen zu wenig Licht (im Verhältnis zur Temperatur).
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Hey Micha,
danke für die Antwort.
Ich hab irgendwo gelesen, dass es so um die 25 Grad sein sollen und da ich mir nicht sicher war, wollte ichs dann schon wissen.
Grad beim ersten Mal...
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Also ich hab auch nur gelesen ... allerdings nicht irgendwo, sondern hier im Forum ... ;)

Und da heißt es: optimal 28 Grad. Bei weniger dauerts halt länger. Höher wie 32 kann die Keimfähigkeit beeinträchtigen.

Ich komm hier regelmäßig auf 20 -26 Grad. Es keimt. Mit 28 rings ggf. schneller ...

Aber Chilis sind robuster, als wir befürchten.

Alles Gute ...
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch

Wollte mal einen kurzen Zwischenbericht geben.
Die ersten beiden Keimlinge haben heute nach sechs Tagen ihre Köpfchen aus der Erde gestreckt.
Ich glaube es sind zwei Jalapenos.
Die anderen lassen sich leider noch nicht blicken.
Das mit der Warterei macht mich ganz verrückt...

Wie lange soll ich die beiden denn noch in dem mini GWH stehen lassen?
Die sind noch so klein und sehen nicht mal aufrecht??
Oh man, komm mir vor wie so ein übervorsichtiger Papa, ganz schlimm^^

Grüße
Fabian
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->2 von 10 gekeimt)

nööööh du benimmst dich wie ein ganz normaler Chilitarier ^^

Wenn die Lütten den Kopf rausstrecken müssen sie sofrt ins Helle, andernfals spargeln sie. Also raus mit ihnen und ab ins Licht.
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->2 von 10 gekeimt)

Also, soll ich die beiden aus dem GWH raus holen, auf nen Untersetzer stellen und ab damit auf die Fensterbank?
Sind in so Quelltöpfchen gewachsen.

Oh, noch ne Frage: Das ist ein Südfenster, wirde es denen da um die Mittagszeit zu heiß? Da knallt dann die ganze Zeirt die Sonne drauf.

Ahh, ich werd verrückt ^^

EDIT: Die beidern sind jetzt auf der Fensterbank
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->2 von 10 gekeimt)

Giftmischer schrieb:
Also, soll ich die beiden aus dem GWH raus holen, auf nen Untersetzer stellen und ab damit auf die Fensterbank?
Sind in so Quelltöpfchen gewachsen.

Oh, noch ne Frage: Das ist ein Südfenster, wirde es denen da um die Mittagszeit zu heiß? Da knallt dann die ganze Zeirt die Sonne drauf.

Ahh, ich werd verrückt ^^

EDIT: Die beidern sind jetzt auf der Fensterbank
Hi Giftmischer,
bei mir ganz genau so!
- Jalapenos
- Quelltöpfchen
- Mini-GWH, nach dem Keimen raus (allerdings in Mini-Töpfchen, durch die Quelltöpfchen jedoch egal)
- Südfenster
- werd verrückt :w00t:

Meinen scheint es bisher gut zu tun. Die Nachzügler (noch nicht gekeimt) stehen immer noch schön nahe bei der Heizung (nachts is ja immer noch kalt ... :whistling: ) im Mini-GWH und die Keimlinge stehen schön am Fenster. Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren und nicht zu viel machen (v.a. nicht zu viel gießen). Wobei diese Quelltöpfchen immer so schnell austrocknen :blink: ... Hoffentlich sind die bald groß genug zum Umtopfen ... :blush:

Du machst das schon richtig. :thumbup:
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->2 von 10 gekeimt)

So wie es aussieht, keimt die nächste Pflanze. ^^
Die erste Feher.
Ich denke mal, sie kann sich morgen zu den anderen beiden auf die Fenterbank gesellen.

Soll ich die eigentlich wenns dunkel ist wieder auf die Heizung stellen, oder lieber auf der Fensterbank belassen??
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->3 von 10 gekeimt)

Ich würd Sie auf der Fensterbank lassen. Die sollen, wenn die mal gekeimt sind, nicht mehr so warm haben.
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->3 von 10 gekeimt)

So die dritte Jalapeno zeigt sich und ist auch schon zu den anderen auf die Fensterbank gewandert.
In der Sonne ist es schon sehr warm, laut Thermometer ca 30 Grad.
Ist das nicht ein bisschen viel??
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (19.03-->4 von 10 gekeimt)

Wie gesagt, ich denke etwas kühler wäre besser. Aber am wichtigsten ist LICHT. Möglicherweise ist dann die Wärme auch nicht so schlimm. Aber du müsstest das sehen, wenn's denen nicht gut tut.

Müssten mal die Profis was dazu sagen.
 
RE: Giftmischers erster Anbauversuch (22.03-->6 von 10 gekeimt)

Mal nen kleines Update von meinen Pflanzen.

Mittlerweile sind 3 Jalapenos und 3 Feher gekeimt. Also je 75% ^^
Leider hat sich noch keine von den Chocolate Cherry sehen lassen.

Hoffe das wird auch noch was.
Auf jeden Fall muss ich mich dann noch im April auf die Suche nach Chilipflanzen in den einschlägigen Baumärkten machen.
Will nämlich doch noch irgendwas anderes außer Feher und Jalapenos.

Grüße
Fabian
 
Zurück
Oben Unten