Giftmischer
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 88
Hallo Forum,
letztes Jahr bin ich durch Zufall auf dieses tolle Forum gestoßen, nachdem ich mir kurz entschlossen die erste Chilipflanze kaufte.
Kein Plan von nix, aber hauptsache Chilis im Haus.
Der Anfang war gemacht und ich suchte nach weiteren Chilis.
Hier bei Euch fand ich dann Kaufi (Markus), der zufällig aus der gleichen Stadt kommt wie ich und mir einen riesen Batzen an Chilis eingepackt habe, welche ich eingefrogen kandiert und zu Soßen verarbeitet habe.
Hiermit möchte ich mich dafür auch noch einmal herzlichst bei Markus alias Kaufi bedanken, dass er einem Wildfremden, den er nur eine Stunde gesehen hat, so viel Freunlichkeit, Tips und Chilis mitgegeben hat.
Es tut mir leid, dass ich es immernoch nicht geschafft habe, bei dir vorbeizufahren und dir die Soßen, die schon fast nen Jahr hier für dich rum stehen, vor die Tür zu stellen bzw. die persönlich zu geben und mich nicht bei dir zu melden.
Das ist eigentlich nicht meine Art, sorry:crying:
Soooo,
und jetzt zu dem eigentlichen Thema dieses Threads, mein erster Anbauversuch.
Ich habe grade die ersten 10 Samen in so ein wackeliges Mini-Billig-Fensterbank-Gewächshaus in die beigelegten Quelltöpfe gepflanzt und hoffe, dass daraus in den nächsten Tagen und Wochen tolle Pflanzen wachsen.
Es sind:
4x Feher(4 von 4 gekeimt)
4x Jalapeno --> VIELEN DANK DAFÜR MARKUS (4 von 4 gekeimt)
2x Chocolate Cherry --> DITO (Keine gekeimt)
Nach einer Woche nochmal 2 Jalas ausgesät und beide sind gekeimt
Ich habe nur C.annuums gepflanzt, weil ich gelesen habe, dass es bei anderen Arten schwer ist, die Reife diesen Sommer noch zu erreichen, da ich wohl schon ein wenig spät dran bin.
Aber vielleicht setz ich noch einen drauf und pflanz bis Ende der Wche noch andere Chilis an...
Irgendwas großes, süßes ala Annaheim oder Sweet Banana
Muss doch auch passen, wenn man nen ganz natürlicher ist, ohne Kunstlicht, also so richtig Oldschool...
In diesem Sinne
Fabian
letztes Jahr bin ich durch Zufall auf dieses tolle Forum gestoßen, nachdem ich mir kurz entschlossen die erste Chilipflanze kaufte.
Kein Plan von nix, aber hauptsache Chilis im Haus.
Der Anfang war gemacht und ich suchte nach weiteren Chilis.
Hier bei Euch fand ich dann Kaufi (Markus), der zufällig aus der gleichen Stadt kommt wie ich und mir einen riesen Batzen an Chilis eingepackt habe, welche ich eingefrogen kandiert und zu Soßen verarbeitet habe.
Hiermit möchte ich mich dafür auch noch einmal herzlichst bei Markus alias Kaufi bedanken, dass er einem Wildfremden, den er nur eine Stunde gesehen hat, so viel Freunlichkeit, Tips und Chilis mitgegeben hat.
Es tut mir leid, dass ich es immernoch nicht geschafft habe, bei dir vorbeizufahren und dir die Soßen, die schon fast nen Jahr hier für dich rum stehen, vor die Tür zu stellen bzw. die persönlich zu geben und mich nicht bei dir zu melden.
Das ist eigentlich nicht meine Art, sorry:crying:
Soooo,
und jetzt zu dem eigentlichen Thema dieses Threads, mein erster Anbauversuch.
Ich habe grade die ersten 10 Samen in so ein wackeliges Mini-Billig-Fensterbank-Gewächshaus in die beigelegten Quelltöpfe gepflanzt und hoffe, dass daraus in den nächsten Tagen und Wochen tolle Pflanzen wachsen.
Es sind:
4x Feher(4 von 4 gekeimt)
4x Jalapeno --> VIELEN DANK DAFÜR MARKUS (4 von 4 gekeimt)
2x Chocolate Cherry --> DITO (Keine gekeimt)
Nach einer Woche nochmal 2 Jalas ausgesät und beide sind gekeimt
Ich habe nur C.annuums gepflanzt, weil ich gelesen habe, dass es bei anderen Arten schwer ist, die Reife diesen Sommer noch zu erreichen, da ich wohl schon ein wenig spät dran bin.
Aber vielleicht setz ich noch einen drauf und pflanz bis Ende der Wche noch andere Chilis an...
Irgendwas großes, süßes ala Annaheim oder Sweet Banana
Muss doch auch passen, wenn man nen ganz natürlicher ist, ohne Kunstlicht, also so richtig Oldschool...
In diesem Sinne
Fabian