givenhall
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 58
Hallo zusammen,
nachdem mich schon letztes Jahr das Chilifieber gepackt hat und alles eigentlich auch ganz gut funktioniert hat (vor allem mit Hilfe einiger Tipps des Forums ), werde ich es dieses Jahr ein bisschen professioneller angehen und auch hier meine Saison dokumentieren
Wogegen es letztes Jahr noch magere 8 Sorten waren, wurde die Sortenanzahl dieses Jahr auf stolze 16 Sorten verdoppelt, obwohl letztes Jahr allein dafür schon zu wenig Platz war - bin sicher nicht der einzige mit dem Problem hier ;D
Meine Sortenliste für dieses Jahr:
(erste Nummer=fixe Pflanzenanzahl; zweite Zahl=soviele werden gesät, übrige Pflanzen verschenkt)
- 1x (2x) Capsicum rhomboideum
- 1x (2x) Royal Black
- 1x (2x) Cabai Chili Tree
- 1x (2x) Snow White
- 1x (2x) CGN 21500
- 1x (2x) Goats Weed
- 1x (2x) "Purple Gusano" (eigener Name; unbekannte kleine violette wurmförmige Chili aus Italien, kleine Ähnlichkeit mit "Aribibbi Gusano")
- 2x (3x) Habanero Mustard
- 2x (3x) Habanero El Remo
- 2x (3x) Habanero Hot Lemon
- 2x (3x) Large Red Rocoto
- 2x (3x) Aji Dulce Amarillo
- 2x (3x) Fresno (aus Chilimix)
- 3x (4x) Gorria / Piment d'Espelette
- 3x (4x) TAM Jalapeno – HYBRID?
- 3x (4x) Jalapeno Craigs Grande
_______________________________
= 28x (44x) Pflänzchen
Theoretisch habe ich für knapp 30 Pflanzen Platz, der Rest wird bei Platzmangel an Freunde verschenkt
Angezogen wird in Schnapsbechern mit Anzuchterde. Zuvor gibts natürlich ein 24-stündiges Wasserbad, wie die ersten 4 Sorten schon genießen dürfen Der Rest der Sorten wurde letzte Woche von Semillas bestellt und müsste bald eintreffen, sodass es dann komplett weitergehen kann!
v.l.n.r: Italian Purple - Aji Dulce Amarillo - TAM Jalapeno (sortenrein) - Tam Jalapeno (eigene Hybride)
Überwintert (stark zurückgeschnitten und treibt wieder aus) wurde nur eine und zwar eine etwas schräge "Aji Dulce Amarillo" Mal sehen, wie sie sich macht, noch ein bisschen wild sieht sie aus
Nächstes Update kommt bestimmt!
Euch viel Glück bei eurer Chilizucht und eine erfolg- und ertragreiche Saison!
Liebe Grüße
givenhall
nachdem mich schon letztes Jahr das Chilifieber gepackt hat und alles eigentlich auch ganz gut funktioniert hat (vor allem mit Hilfe einiger Tipps des Forums ), werde ich es dieses Jahr ein bisschen professioneller angehen und auch hier meine Saison dokumentieren
Wogegen es letztes Jahr noch magere 8 Sorten waren, wurde die Sortenanzahl dieses Jahr auf stolze 16 Sorten verdoppelt, obwohl letztes Jahr allein dafür schon zu wenig Platz war - bin sicher nicht der einzige mit dem Problem hier ;D
Meine Sortenliste für dieses Jahr:
(erste Nummer=fixe Pflanzenanzahl; zweite Zahl=soviele werden gesät, übrige Pflanzen verschenkt)
- 1x (2x) Capsicum rhomboideum
- 1x (2x) Royal Black
- 1x (2x) Cabai Chili Tree
- 1x (2x) Snow White
- 1x (2x) CGN 21500
- 1x (2x) Goats Weed
- 1x (2x) "Purple Gusano" (eigener Name; unbekannte kleine violette wurmförmige Chili aus Italien, kleine Ähnlichkeit mit "Aribibbi Gusano")
- 2x (3x) Habanero Mustard
- 2x (3x) Habanero El Remo
- 2x (3x) Habanero Hot Lemon
- 2x (3x) Large Red Rocoto
- 2x (3x) Aji Dulce Amarillo
- 2x (3x) Fresno (aus Chilimix)
- 3x (4x) Gorria / Piment d'Espelette
- 3x (4x) TAM Jalapeno – HYBRID?
- 3x (4x) Jalapeno Craigs Grande
_______________________________
= 28x (44x) Pflänzchen
Theoretisch habe ich für knapp 30 Pflanzen Platz, der Rest wird bei Platzmangel an Freunde verschenkt
Angezogen wird in Schnapsbechern mit Anzuchterde. Zuvor gibts natürlich ein 24-stündiges Wasserbad, wie die ersten 4 Sorten schon genießen dürfen Der Rest der Sorten wurde letzte Woche von Semillas bestellt und müsste bald eintreffen, sodass es dann komplett weitergehen kann!
v.l.n.r: Italian Purple - Aji Dulce Amarillo - TAM Jalapeno (sortenrein) - Tam Jalapeno (eigene Hybride)
Überwintert (stark zurückgeschnitten und treibt wieder aus) wurde nur eine und zwar eine etwas schräge "Aji Dulce Amarillo" Mal sehen, wie sie sich macht, noch ein bisschen wild sieht sie aus
Nächstes Update kommt bestimmt!
Euch viel Glück bei eurer Chilizucht und eine erfolg- und ertragreiche Saison!
Liebe Grüße
givenhall