Glühwürmchen

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern sind sie auch geflogen. :inlove:
Ich hab bestimmt ein gutes Dutzend gesehen, direkt in meinem Garten.
Bis Mitternacht waren dann alle wieder verschwunden.
Scheinbar habe ich aber verschiedene Arten.
Der auf dem Foto ist relatv klein und ich hab keine Ahnung, wie der heisst.
Bei mir war aber gestern auch ein Weibchen des Großen Leuchtkäfers (Lampyris noctiluca).
Die Viecher sind dagegen richtg riesig. :woot:
Leider hat das Tier aber aufgehört zu leuchten, als ich meine Handy-Kamera startklar hatte. :roflmao:
Mal schauen, ob ich die heute genauer unter die Lupe nehmen kann. ;)
 
Gesagt, getan, daher hier mal im hellen: :happy:



Ich hoffe, dass ich die 2 Models auch noch zum leuchten überreden kann, heute Abend. :cool:
 
Ja, die gehen, 'ne!?! :D

Sind auch echt 2 verschiedene Arten und beides Weibchen.
Ich hab' später noch weitere Bilder.
Hab gestern auch noch mal welche gemacht, wo man die Beleuchtung sieht. :happy:
 
Sehr schön, Danke für's zeigen!
Ist das das Würmchen, daß Du eingefangen hast?
Hab' hier immer noch keine gesehen, obwohl ich fast täglich auf der Pirsch bin...
 
Gerne Capitano! ;)

Ob's das gleiche ist, kann ich nicht sagen.
Das Eingefangene hab ich ja wieder frei gelassen. :thumbsup:
Die gleiche Art ist es ja und es lungert auch heute erneut, leuchtend an der gleichen Stelle herum.
Könnte also echt das Gleiche sein. :)
Neben meinen Erdbeeren hab ich aber gerade auch noch eins der selben Art entdeckt.
Gestern waren auch passende Männchen hier aber sie lassen sich nicht so gerne fotografieren. :roflmao:
 
Sehr schön .. :woot: hast direkt mal zwei Weibchen vor die Linse bekommen.
Ich bin die Nächte bisher nicht raus gekommen ... ich müsste weiter weg als wie nur in den Garten. :unsure:
Schöne Bilder :thumbsup:
Die am Boden sind Weibchen (fliegen nicht) und die, die fliegen sind Männchen - deutlich kleiner.
 
Danke dir, Olli! :)

Ja, es sind beides Weibchen und Weibchen fliegen nicht, ist auch richtig.
Aber bei uns gibt es auch nur ein leuchtendes Männchen, das Männchen des Kleinen Leuchtkäfers (Lamprohiza splendidula), welcher auch Johanniswürmchen genannt wird.



Leider erstmal ohne Beleuchtung und etwas unscharf.
 
Danke dir! :happy:

Leider nur alle mit meiner mageren Handy-Kamera gemacht.
 
Ein Männchen des Kleinen Leuchtkäfers (Lamprohiza splendidula):



Dieses Mal mit Beleuchtung. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten