gmiasbauers Jungel: es früchtelt

RE: gmiasbauers Jungel: 2015 hat begonnen + neues Growregal!

Sehr beeindruckend! Dann viel Spaß beim Ernten in 2015! ;)
 
RE: gmiasbauers Jungel: 2015 hat begonnen + neues Growregal!

Jumbolino schrieb:
Sehr beeindruckend! Dann viel Spaß beim Ernten in 2015! ;)

Den werde ich im September bestimmt 4 Tage in der Woche für 8 Stunden haben :blush:

@NeoHippy
mph hat den Nagel auf den Kopf getroffen :devil:
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later.....

Hallo liebe Freunde!

28 Tage nach der Aussaat sieht mein Jungel schon wieder einigermaßen wild aus.
gb130 (1).jpg

gb130 (2).jpg

gb130 (3).jpg

gb130 (4).jpg

gb130 (5).jpg

gb130 (6).jpg

gb130 (7).jpg


Ich habe die Ghosts mit gutem Saatgut nachgesät und jetzt funktionieren sie. Von den Rocotos ist aber leider noch immer keine Spur (30 Samen)

Edit:
Mir spargeln die Lemon Drops ein bisschen, aber das dürfen sie... Immerhin haben sie nur ein Drittel der vollen Regalleistung. (ein Netzteil ist kaputt)
lg Martin
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Da geht ja schon ordentlich die Post ab. :thumbup:
Hast du die Rocotos vorher eingeweicht oder gleich so verbuddelt? Die Samen sind nämlich verdammt hart, die brauchen auch in meiner Keimbox den ein oder anderen Tag länger.

PS: Werd demnächst mal schauen ob ich bei V-Dracul noch ein Fläschchen von dir erstehen kann ;)
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

JasonV schrieb:
Da geht ja schon ordentlich die Post ab. :thumbup:
Hast du die Rocotos vorher eingeweicht oder gleich so verbuddelt? Die Samen sind nämlich verdammt hart, die brauchen auch in meiner Keimbox den ein oder anderen Tag länger.

Ja, und jetzt sind sie mittlerweile 28 Tage verbuddelt und nix tut sich.
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Oha, es dschungelt :D

Jetzt muss ich eine doofe Neulingsfrage ablassen...nach 28 Tagen sind die schon sooo groß?
Bei mir zeigen die Keimlinge nach 12 Tagen grade mal ganz winzig das erste Blattpaar und mit winzig meine ich keinen Milimeter groß.
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Spitzhacke schrieb:
Oha, es dschungelt :D

Jetzt muss ich eine doofe Neulingsfrage ablassen...nach 28 Tagen sind die schon sooo groß?
Bei mir zeigen die Keimlinge nach 12 Tagen grade mal ganz winzig das erste Blattpaar und mit winzig meine ich keinen Milimeter groß.


Je mehr Blätter bzw. Etagen die Chilis haben, desto schneller wachsen sie auch. (bis zu einem gewissen Grad). Das Wachstum nimmt also exponentiell zu.

Außerdem kommt es auch Stark auf die Art des Capsicums an. Annums wachsen Anfangs zum Beispiel zügiger als Chinese oder Pubescens.
Natürlich unterscheidet sich auch die Geschwindigkeit des Wachstums innerhalb der selben Art - also je nach Sorte.
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Danke NeoHippy :)
Habe bis auf 2 Chinense Sorten eh nur Annums. Mal schauen wie sie sich entwickeln.

Ich staune nur immer wieder wie da alles wachst und gedeiht bei euch.

Gmiasbauer, deine Plantage ist einfach unglaublich...zumindest für mich :D
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Spitzhacke schrieb:
Danke NeoHippy :)
Habe bis auf 2 Chinense Sorten eh nur Annums. Mal schauen wie sie sich entwickeln.

Ich staune nur immer wieder wie da alles wachst und gedeiht bei euch.

Gmiasbauer, deine Plantage ist einfach unglaublich...zumindest für mich :D

Es kommt natürlich auch noch viel auf die äußeren Umstände an:

Art des Lichtes, intensität des Lichtes, Luftfeuchte, Temperatur, Art des Mediums, EC+PH Gießwasser bzw. im Medium, und und und...

Also was ich eigentlich sagen will: Nur weil es Annums sind heißt es nicht, dass sie super schnell wachsen :)
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Schaut gut aus! :thumbup:
Das nach so kurzer Zeit. Da kann man nur sagen, alles richtig gemacht!

Aber die Bilder sind bei dem Update extrem groß geraten, das macht den Seitenaufbau extrem langsam und fast uninteressant.

Gruß Christian
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Danke, danke!

Kurz zusammengefasst:
Beim Gießwasser achte ich eigentlich nur drauf, dass es handwarm ist.
Vom Licht her ist es immer noch das Osram Lumilux 865. 14 Stunden pro Tag (von 3 in der Früh bis 17:00 Uhr)
Balkonerde: Marke Billigsdorfer 100 Jahre alt. € 3,- pro 70 Liter :D
Bis auf das kleine Schimmelproblem (sieht man auf den Bildern) ist alles okay.

Außer, dass im Lemon Drops Fach ein Vorschaltgerät tot ist und deshalb nur 3 Röhren leuchten. Deshalb spargeln sie ein bisschen.


Allgemeine Frage:
Gibts vielleicht irgendeine Möglichkeit schnell und unkompliziert die Bilder auf 800px Breite anzupassen?
Ich finde das so mühsam die jedes mal mit Photoshop herunterzuskalieren.

lg Martin
 
RE: gmiasbauers Jungel: 28 days later

Klasse Fotos! :)
Hast ja wieder einen kleinen Dschungel. :laugh:

Zu den Fotos:
Ich nutze die Freeware IrfanView, die kann eine Batchkonvertierung. Man stellt die Parameter (Lange Seite 800 Px) ein, wählt alle relevanten Bilder aus und drückt Start.
Wobei PS doch auch die Stapelverarbeitung kann...
 
Zurück
Oben Unten