Gottes Mühlen mahlen langsam.. Aber sicher....Urlaub=)

So sieht die "Kette" aus die ich gekauft habe:w00t:

Aufm Markt in Santanyi

http://mallorcaphotoblog.files.wordpress.com/2007/08/peppers.jpg%3Fw%3D549
 
Janner schrieb:
So sieht die "Kette" aus die ich gekauft habe:w00t:

Aufm Markt in Santanyi

http://mallorcaphotoblog.files.wordpress.com/2007/08/peppers.jpg%3Fw%3D549

Wow, die sieht wirklich toll aus :w00t:
Da hast du dann nächste Saison ein paar richtig coole Sorten am Start :thumbup:
 
Schick, schick, da sind einige tolle Sorten dabei! :)

Diese Chiliketten gibts da ja zuhauf, hab die letzten Monat in Felanitx auf dem Markt auch gesehen, hab allerdings keine mitgenommen... ;)
 
Oh @ clappingmarkey ... Da war ich auch :P
Ja werde wohl nächstes Jahr fast ausschließlich die chilis aus Malle anbauen.. Weil ich finde , das eine besser als die andere geschmeckt hat.. Und weil die nicht jeder hat :p
Schärfe ist so zwischen 3-6 .. Aber der geschmack.. einfach hammer.. Süß.... =)
 
Heyho... Gestern war endlichd as Paket von meinem onkel mit den Samen aus panama da=)

Hier ein kleiner einblick...




Finde es sind ganz schön viele..^^ und Warum sind die Rot?^^
 
Beizen schützt gegen diverse Pilzkrankheiten - so habe ich das zumindest gelesen!
Allerdings scheint es im Moment heiß diskutiert zu werden, da gebeiztes Getreide scheinbar zu Bienensterben führen kann. Dies ist vorallem bei Clothianidin scheinbar schon wissenschaftlich bestätigt.

Aber es gibt da verschiedene Methoden des Beizens.
 
Richtig. Beize schützt vor den meisten Samenbürtigen Pilzkrankheiten und verlängert die Keimfähigkeit des Saatgutes.
 
VanDoom schrieb:
Beizen schützt gegen diverse Pilzkrankheiten - so habe ich das zumindest gelesen!
Allerdings scheint es im Moment heiß diskutiert zu werden, da gebeiztes Getreide scheinbar zu Bienensterben führen kann. Dies ist vorallem bei Clothianidin scheinbar schon wissenschaftlich bestätigt.

Aber es gibt da verschiedene Methoden des Beizens.
Wo hast du das gelesen? Frage deshalb weil ich eigentlich vorhatte nen Teil meines Saatgutes zu beizen.
 
Habe in einer bekannten Suchmaschiene nach gebeiztem Saatgut gesucht.
Da kammen dann Seiten von Global 2000 über Greenpeace bis zu bekannten Tageszeitungen die über dieses Thema geschrieben haben.
Habe nicht alles gelesen :whistling:
Aber je nach Methode, scheint was dran zu sein!?!
 
Zurück
Oben Unten