Gourmetators 2017er-ernten

Gringo-Gourmetator

Dauerscharfesser
Beiträge
857
So, meine 2017er Saison hab ich jetzt auch schon eingeläutet. Hab gestern mal 5 Chiltepin-Samen eingeweicht


full


und in die Erde versenkt:)
full


Von den Tepins will ich 1-2 behalten (die von 2016 will ich ja auch überwintern), den Rest tauschen, wenn sie keimen.


Allgemeine Liste steht noch nicht ganz 100%ig fest. Verreise nämlich ab morgen (wohin? steht im 16er Blog) und such dann noch nach 2-3 einheimischen Sorten):)

Vorweg werden es insgesamt 10-15 Pflanzen weniger. Jalapeno-Anzahl bleibt ungefähr gleich, dafür aber farbenfroher:)
 
So, bin wieder zurück. Die Tepins sind noch nicht gekeimt, wie ich es mir gedacht hab:whistling:

Hier einige Chilisorten von den Philippinen, inkl. Saatgut, auf einem Markt in Cebu City gekauft:

full


Die Kleinen in der Mitte scheinen diese Siling labuyo zu sein, die in der philippinischen Küche auch sehr häufig anzutreffen sind. Die längeren Roten vielleicht Siling mahaba, die auf den Philippinen häufiger grün verwendet werden, aber eher länger sind? Da passen dann viell. diese Hotshot eher dazu? Zu ASTIG und EMPEROR habe ich nichts im Internet gefunden. Auch auf der Webseite des Händlers nicht.
 
Gut soweit:) was zu überwintern ist, wird überwintert, der Rest wurde entsorgt.

So, meine Liste steht jetzt zu 100%:

C.chinense:
Shabu Shabu 2(2)
Bhut Orange Copenhagen 2(1)
Trinidad Scorpion Moruga Yellow 2(1)
7pot Bubblegum 2(2)
Sepia Serpent 2(2)
Habanero Martinique 2(2)
Habanero Numero Diez 2(1)
Chile Morado 2(1)
Scotch Bonnet MOA 2(1)
Habanero White Giant 2(1)
Fatalii White 2(2)
Aribibi Gusano 2(1)
Fidalgo Roxa 2(2)
Pink Tiger 2(1)
Bleeding Heart 2(1)
Limon 2(2)
Biqhuino 2(2)
Aji Jobita 2(2)

C.pubescens:
Rocoto Gelbe Riesen 2(1)
Yellow Rocoto 2(1)
Rocoto Oculto Clef 2(1)
Rocoto PI 355812 2(1)
Rocoto CAP 363 2(?)
Rocoto Turbo Pube 2(?)

C.baccatum:
Aji White Fantasy 2(1)
Jamy 2(1)
Lemon drop 2(2)

C.anuum:
Shepards Ramshorn 2(1)
EMPEROR F1 2(1)
Frigitello 3(3)
NuMex Joe E.Parker 4(4)
Chimayo 3(3)
Ancho San Luis 4(4)
Jalapeno Concho 4(4)
Jalafuego F1 6(6)
Jalapeno Purple 3(3)
Brown Jalapeno 3(3)
NuMex Orange Spice 3(3)
NuMex Lemon Spice 3(3)
NuMex Pumpkin Spice 3(3)
Devil Serrano 3(3)
Joes Long Cayenne 2(2)
Gochu 2(2)
Dalle Khursani 2(1)
Feher Cseresznye 3(3)
Hotshot 2(1)
Blue Christmas 2(2)

C.frutescens:
PI 555634 2(1)
ASTIG F1 ? 2(1)
Siling Labuyo ? 2(1)

Wildsorten:
Chiltepin 5(1)
Goat Pepper 4(1)

Überwinterer:
C.rhomboideum
Chiltepin
Dwarf Chiltepin
TepinxLemon drop
PI260427
CP280
Rocoto PI355812
Canario,
Rocoto Guatemalan orange
Rocoto Grandis

PS: die Zahlen vor der Klammer bedeutet die Anzahl der ersten ausgesäten Samen, in den Klammern die Zahl der geplanten Pflanzen

Schon mal ein Foto von meinen Überwinterern:

full


Wie jedes Jahr gehts in den nächsten Tagen los mit Goat Pepper und pubescens. Zwischen den Jahren mit Chinensen, baccatums und frutescens. Mitte Januar gehen die anuums in die Erde.
 
Das gibt wieder herrliche Saucen wie es aussieht :woot:
Respektable Liste, muss ich unbedingt verfolgen was die das Jahr über so machen.

Die Liste wird am Ende eh net mehr ganz stimmen. Werden sicherlich wieder welche dabei sein, die nicht keimen und wo ich dann Ersatzsorten besorgen muss, z.b. Ersatzsaatgut oder später Pflanzentausch.

Jippieh:woot:die ersten 2 Tepins sind gekeimt.

full


full
 
Zurück
Oben Unten