Größe Planzentopf beim Raussetzen

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

ich möchte meinen chinensen nun bald raussetzen - diese sind aktuell noch in kleinen transparenten Bechern (also wirklich in wenig Erde), aber die Pflanzen sind schon gut gewachsen.

Frage: Soll ich die Pflanzen lieber gleich in große Töpfe packen damit ich sie nicht noch mal umtopfen muss im Sommer, oder begrenzt man lieber indem man erst mal kleine Töpfe nimmt und die komplett durchwurzeln lässt.

Danke für Tipps.
 
Ich würde sie umtopfen, allein aus dem Grund, dass sie draußen nicht umfallen.
 
Hallo Jerry,

Umtopfen ist - die Frage ist wie groß die Töpfe werden sollen. Erst mal lieber nur 10er oder direkt große (20-30er).
 
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil... :whistling: :blush:
Wie groß sind sie denn?
 
Hallo,
topf am besten direkt in die Endtöpfe.
Generell gilt hier je eher desto besser und umso größer desto besser.

beste Grüße

Miscalias
 
Wenn die Endtöpfe nicht zu groß sind, würde ich auch direkt umtopfen.
Bis 12L sollte es kein Problem sein, bei 40L würde ich wohl noch eine zwischengröße nehmen, aber dann ist es auch schon recht spät.
 
So, ich heng mich da mal dazu, kleine Nebenfrage, gibts da so eine Grundregel für die Endtopfgröße? Also min 12L oder so?

Werde heuer das erste Mal auch welche auf dem Balkon anpflanzen und hab gar keine Erfahrung wie groß die Töpfe sein sollten.
 
Das kommt ein wenig auf die Art drauf an.
Für die meisten liegt man mit 12L nicht verkehrt. c. annuum kommen häufig mit etwas kleineren Töpfen zurecht. Bei chinensen liegt man mit 12-20L sehr gut.
Vielen Baccatum würde ich 20L spendieren.
Den Rocotos können die Töpfe gar nocht gross genug sein.

Gruss Christian
 
danke schon mal, sehe da wird fast mehr info benötigt:

habe:
c. annuum: Jalapeno Rot & Purple, Spanischer Pfeffer, Pasilla Bajio & Sweet Banana
c. chinense: habanero
c. frutescens: Birds eye

Hoffe ich habe die Gattungen richtig zugeordnet ;)
 
Zu den Töpfen selbst: Setzt ihr in Plastik oder nehmt ihr nur Keramik/Stein?

Vermutlich wirkt sich ein Steintopf ja gut auf die Wärme aus (hält Wärme länger), oder ist dies für die Wurzeln unerheblich?
 
Also ich hab Plastiktöpfe. Ob es unterschiede gibt und wie sich diese auswirken kann ich nicht beantworten.
 
Ich hab auch hauptsächlich Plastik :) wegen meinem Rücken, weil es kostengünstiger ist, weil ich es zum wegräumen im Winter praktischer finde und weil mir Keramik irgendwie ständig zu Bruch geht.
Warnung am Rande: dunkle Plastikpötte können sehr warm werden wenn die Sonne den ganzen Tag drauf knallt. Nicht alle Pflanzen vertragen das - einige stehen aber richtig drauf. Muss man ausprobieren.
Keramik wird denke ich die Temperaturen eher ausgleichen, sich also langsamer aufwärmen morgens, nicht ganz so heiß werden tagsüber und abends dann langsam abkühlen.
 
Keramik versus Plastik? Jede Seite hat Vor- und Nachteile.

Ich persönlich bin Kunststoff-Topf-Verwender.

Zum einen sind mir 20 Liter Pötte mit Pflanze drin auch so schon schwer genug zum rumschleppen und außerdem mag ich den "Vorteil" der Keramik nicht, dass sie Wasser aufnimmt. Das macht das kontrollierte Gießen schwieriger und sieht megabäh aus, wenn sich dann außen am Topf diese schönen Ränder bilden.

Umtopfen finde ich in knautschbaren Plastikpötten auch wesentlich einfacher.

Außerdem werden meine Pötte im Sommer wie im Winter draußen bepflanzt und die Überlebenschancen von Ton bei Frost ...

A propos Überlebenschancen: wär für die Nachbarschaft auch nicht schön, wenn da so Killer-Tontöpfe von Balkonien springen würden und einen Treffer landen. Könnte die Bevölkerungsdichte im Haus dezimieren. :blink: ... obwohl, jetzt wo ich darüber nachdenke... :devil:

Und ein weiterer nicht unwichtiger Grund: Töpfe mit 10, 20 oder gar 40 Liter sind in Ton schlichtweg unerschwinglich, wenn man davon mehr als einen braucht. *bei Rechnung in Ohnmacht fall* Aber selbst nach einem kleinen Lottogewinn, würde ich nicht auf Ton umsteigen.

Nur Citrusbäumchen, die müssen zwingend in diese blauen Keramiktöpfe, da (be-)steh ich drauf. Aber da hab ich halt auch keine 80 Stück uuuuund die wachsen ja viel langsamer, da hält so ein Pott 'ne Weile. :P
 
Zurück
Oben Unten