Servus,
brauche mal ein paar Tipps für Substrat. Habe sonst immer mit Cocos/Perlite und angepasster Nährlösung angebaut.
Diese Saison habe ich allerdings etwa 60-80 Pflanzen (Spanne weil ich vermutlich noch selektiert werde und einige in Hydro kommen).
Geplant sind für die Anuum und kleineren Chinense 18-20L, die großen Chinense 25L und Rocoto 40L Pötte.
Also brauche ich über den Daumen 1500L Substrat.
Bei meinen bisherigen 20 Pflanzen ging das mit den 70L Cocos Blöcken ja noch aber diesmal würde es echt heftig teuer
.
Mein erster Gedanke war jetzt TKS2 wo die Speditionskosten schon wieder ordentlich drauf schlagen würden.
Demnach was gibt es noch für Optionen für diese Mengen bzw. hat hier jemand Quellen an der Hand wo man sich einlesen kann ins selbst zusammenstellen aus Grundstoffen?
brauche mal ein paar Tipps für Substrat. Habe sonst immer mit Cocos/Perlite und angepasster Nährlösung angebaut.
Diese Saison habe ich allerdings etwa 60-80 Pflanzen (Spanne weil ich vermutlich noch selektiert werde und einige in Hydro kommen).
Geplant sind für die Anuum und kleineren Chinense 18-20L, die großen Chinense 25L und Rocoto 40L Pötte.
Also brauche ich über den Daumen 1500L Substrat.
Bei meinen bisherigen 20 Pflanzen ging das mit den 70L Cocos Blöcken ja noch aber diesmal würde es echt heftig teuer

Mein erster Gedanke war jetzt TKS2 wo die Speditionskosten schon wieder ordentlich drauf schlagen würden.
Demnach was gibt es noch für Optionen für diese Mengen bzw. hat hier jemand Quellen an der Hand wo man sich einlesen kann ins selbst zusammenstellen aus Grundstoffen?