grüne Läuse

Albpain

Jalapenogenießer
Beiträge
135
Hallo zusammen,

habe heute auf einigen meiner Chilis grüne Käfer entdeckt, ich denke mal das sind Läuse oder :huh: Überwiegend sitzen diese auf den Blüten rum. 2 Pflanzen sind stark befallen ca.20-40 Käfer und eine weniger stark. Ansonsten ist den Pflanzen aber nichts anzumerken (bis jetzt). Ich würde ungern zu chemischen Mitteln greifen da die meisten Pflanzen schon Fruchtansätze haben. Soll ich hier was unternehmen oder werden die Pflanzen diese Viecher verkraften?

img2738igalp804e6.jpg
[/url][/img]
img2740z1l82sumoy.jpg
[/url][/img]
img2737lv4a3b5n0r.jpg
[/url][/img]
 
Pack den Todesdaumen aus und zeig es den Viechern. Und ja, das sind Blattäuse. Aber es scheinen ja nicht viele zu sein, denen kannst du auch ohne Chemie beikommen.
 
Jerry hat Recht. Versuch sie so gut wie möglich manuell zu entfernen. Deine Pflanze ist schon recht groß, sie sollten ihr so nichts mehr antun können.
Aber entfernen würde ich die Blattläuse auf jeden Fall.
 
Schicke eine Blattlaus-Patrouille los - z.B. so eine:

1013490_415254525260094_1979886204_n.jpg


Mein Sohn hat in der Nähe des Schulhorts eine Marienkäferlarve am Straßenrand gefunden. Wir haben sie mal auf meinen Balkon umgesiedelt. Hier sieht man sie bei der Arbeit (beim Fressen einer schwarzen Blattlaus).
 
Zuerst musste sie sich in der neuen Umgebung orientieren. Danach waren in wenigen Minuten schon 2 Blattläuse weg.
 
mph schrieb:
Zuerst musste sie sich in der neuen Umgebung orientieren. Danach waren in wenigen Minuten schon 2 Blattläuse weg.

Geil, das ist natürlich die perfekte Lösung, muß nur noch so eine Larve finden.
Hab jetzt übrigends nochmals genauer nachgesehen und leider auch noch einige sehr kleine Läuse an anderen Pflanzen gefunden. Hab sie mal zerdrückt so gut es geht aber an alle komme ich nicht ran. Was haltet ihr von Kaffesud, oder kennt ihr ein gutes Mittel das auch für Gemüse zugelassen ist?
 
Jupp kann ich bestätigen!:w00t:

Hab 5 stk auf meine Tommis und nach kurzer Zeit beginnt das Massaker!:D

lebendig gefressen und sie voll und ich Blattlausärmer!:rolleyes:

The nature rolls on! :D

Sollte nur mal kurz 20-30 von denen haben für die Tommis! Chilis sind nicht belegt!:w00t:

Bis jetzt halt mal!:blink:

Hoffe es bleibt so da wir viele Linden haben die Läuse tragen und auch sehr viele

Lauspolizisten die sie verhaften!:w00t:

Gruß Hans
 
Bloß keine Panik jetzt. Ein paar Läuse sind nicht schlimm und wenn du sie ab und zu dezimierst und die Nützlinge auftauchen ist das kein Problem.
 
Gibts irgendwelche Pflanzen an denen sich die Marienkäferlarven bevorzugt bzw. gehäuft aufhalten? Ich hab hier (mitten in der Stadt) bisher einfach keinen Erfolg, konnte noch keine einzige finden.
Hab auch alle Nase lang mal ein paar Blattläuse an den Pflanzen, die ich dann einfach zerdrücke. Allerdings wär mir so ne natürliche Schädlingspolizei auch nicht ganz unrecht, nur hatte ich einfach noch kein Glück mal so ne Larve aufzufinden..
 
Bayer Garten Calypso, Bayer Garten Bio-Schädlingsfrei Akut, Neudorff Spruzit, Naturen Bio-Schädlingsfrei, Naturen Blattlausfrei, Neudosan

Marienkäferlarven, Schwebfliegenlarven, Florfliegenlarven, Larven der räuberischen Gallmücke
 
@Marleen: Wenn du nur so wenige Blattläuse hast ist doch alles bestens, dann reicht doch das Zerdrücken. Da würden die Larven nicht mal satt werden.:D
 
Zurück
Oben Unten