Grünlilien Faden

Ecuadorian Brown

Pikiermeister
Beiträge
4.307
Jeder kennt sie und die meisten haben sie: Grünlilien, die pflegeleichten Zimmerpflanzen. :)

Dieser Thread soll das sein für Bilder und Erfahrungen mit Grünlilien (sind ja doch sehr einfach Pflanzen).
Ich mag sie sehr gerne und besonders im Sommer wenn die Chilis draußen sind, sind sie eine gute und vorallem grüne Abwechslung. :happy:

Eine meiner vielen Grünlilien hat diese schöne Blüten hervorgebracht, und da die Blüten andauernd kommen, wollte ich sie doch mal fotografieren.

Wenn die Blüte fertig ist, gibts noch ne Lilie mehr! :D
Aber sie sollen gut für die Luft im Wohnraum sein.


Liebe Grüße Patrick
 
Soo nun die kleine Ergänzung zum Grünlilien Faden. :thumbsup:

Grünlilie "Bonnie" mit schönen gekräuselten dünnen Blättern. Mein Liebling! :happy:

Und Grünlilie " Panaschiert Stehend" mit schönen Weißen Rand, der Unterschied zu Bonnie, bis auf die gekräuselten Blätter sind hier die Streifen am Rand, bei Bonnie sind diese in der Mitte.

Das letze Bild ist leider etwas verschwommen, ein besseres reiche ich nach.

Liebe Grüße Patrick
 
Danke, dass Du die Sonntagsarbeit auf dich genommen hast :)
Hier steht auch noch ne 'Ozean' im Treppenhaus rum. Wie ich leider erst heute bemerkt habe, ist sie voller Weiße Fliegen :depressed: Die hat auch weiße Ränder, aber nicht von den elendigen Fliegen ;)
 
Ich musste heute ja auch etwas sinnvolles machen. :thumbsup:

Schade, dass das die Grünlilie Weiße Fliegen hat. :grumpy:
Hoffentlich bekommst du das in den Griff!

Es gibt ja relativ viele Sorten Grünlilien, wusste ich vorher garnicht.
 
Jaa als Luftverbesserer sind sie prima, kein Raum ohne Grünlilie. :)

Hydro müsste ich auch mal ausprobieren, in welcher Topfgröße hast du sie?
 
Leider kenne ich meine Sorte nicht beim Namen, da ich nur Ableger bekommen habe und die versuchsweise in Blähton (Hydroton) gesteckt habe ;)
Meine Töpfe sind 2x 13/12 (cm) und einmal 15/19 und der Anwuchs hat ganz gut geklappt. Hier ein Beispiel

27167240jw.jpg


27167241qo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Ableger erst im Wasser wurzeln lassen und als die Wurzeln ein paar cm lang waren, hab ich sie in den Blähton gesetzt. Jetzt halte ich sie feucht aber nicht nass (Wasserstandsanzeiger zeigt nichts an) und das scheint Ihnen gut zu gefallen. Meine stehen aber auch eher "schattig"
 
Sie kommen ja zum Glück vom Licht her mit einigen Bedingungen ganz gut aus.

Die können schattig, sonnig oder vollsonnig stehen und beschweren sich trotzdem nicht.

Ableger lasse ich auch immer im Wasser bewurzeln, geht besonders schnell wenn der Raum sehr warm ist. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten