Grüß Gott aus Bamberg

BowlofRed

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Liebe Forumsmitglieder,

auch ich möchte mich vorstellen; bin schon länger stiller Mitleser. Ich bin männlich, 36 Jahre, gebürtiger Nürnberger und wohne ich schönen Bamberg.

Dieses Jahr ist meine erste Chili-Saison. Und diese beginnt gleich mit einem riesigen Reinfall:w00t:.

Angesät habe ich am 1.3. zahlreiche Habanerosorten, Numex Twilight, Golden Cayenne sowie Tomaten und zwar in Zimmergewächshäusern in Torfanzuchttöpfen. Anscheinend habe ich es viel zu gut mit der Befeuchtung gemeint. Bislang ist nämlich nichts gekeimt. Dafür schon nach 1 - 2 Tagen eine wunderbare Schimmelzucht:ohmy:. Also wieder nachgelesen und großflächig mit Chinsol-Lösung bearbeitet. Es hat kaum Linderung gebracht. Am Wochenende nachgesehen, komischerweise keimen einige Habaneros unter der Erde;).

Ich werde jetzt diese Woche die Gewächshäuser desinifizieren, gekeimte in Jiffys umsetzen und teilweise neu ansäen. Es soll ja noch nicht zu spät sein für Annuums.

Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit der ersten Saison.

Jedenfalls schon einmal herzlichen Dank. Das Forum ist ein wahrer Fundus an Tipps.

Bis bald

Florian
 
Herzlich Willkommen Florian,
wie viel Luftfeuchtigkeit haben deine Zimmergewächshäuser so?

Ich drücke dir die Daumen das deine erste Saison noch etwas wird. ;)

Gruß,
Ralf :)
 
Danke Ralf für den freundlichen Willkommensgruß!

War zu hoch! Wahrscheinlich an die 100%; ich hatte das Kondenswasser nicht abgewischt und die ersten Tage auch nicht gelüftet. Ich dachte, die brauchen ja hohe Luftfeuchtigkeit zum Keimen.

Naja, wieder etwas gelernt. Soll ja nicht schaden.
 
Okay habe auch eine LF von 85 % ich putze jedes mal das Kondenswasser ab
und lüfte auch regelmäßig.
Also kann es wirklich nur an den Lüften und dem wischen liegen?

Ich würde ja jetzt ja sagen, ist aber auch meine erste Saison mit einiges mehr an Technik :)
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ist ja echt schade, dass du Schimmelprobleme hast. Denke auch, dass es wohl hauptsächlich am Lüften und Kondenswasser lag. Aber wenn du ja noch Samen hast und zeitig nachlegst, wird das sicher noch was.
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, wünsche viel Erfolg und reiche Ernte.
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:

In meiner Keimbox geht es auch am 100% hin!:whistling:

Lüfte halt jeden Tag kurz und habe mit Schimmel keine Probleme!:)

Klar keimen die unten! Die brauchen den Rest bis zur Oberfläche um die Helme

abzuwerfen!;)

Gruß Hans Bayern
 
Servus Florian !
Herzlich Willkommen hier :clapping:
Schön wieder einen Franken hier begrüßen zu können :D

Und nein ... es ist noch nicht zu spät für Annuums :)
Aber von den Torfanzuchttöpfen würde ich dir abraten. Da ist Schimmel meist vorprogrammiert.
Hoffe dass alles noch gut keimt und du eine erfolgreiche Saison hast :clap:
 
Herzlichen Dank für die ganzen Willkommensgrüße und die Aufmunterung!

Lieber Ralf,
bei mir lag es auf jeden Fall an der zu hohen Feuchtigkeit. Zudem haben die Torftöpfe das ganze Wasser aufgesogen, sodass die Erde sehr schnell trocken gewirkt hat. Dann habe ich natürlich leicht nachgegossen. Es hat auch nicht die Erde geschimmelt, sondern die Töpfe. Die standen dicht an dicht, da war kein Raum für Luft;). Ich hätte nur niemals gedacht, dass es so schnell geht mit dem Schimmel.

Lieber Hans,

ich habe mich falsch ausgedrückt. Als ich am Wochenende vorsichtig nachgeschaut habe, habe ich mich SEHR gewundert, dass welche gekeimt haben. So hätte ich es formulieren sollen:).

Kurzer Zwischenstand:

Insgesamt waren es 56 Chili-Töpfchen. 22 haben inzwischen gekeimt (noch nicht durch die Erde gestoßen), beim Rest hat sich der Schimmel durch die Töpfe "gefressen". Diese habe ich entsorgt.

Die 22 werde ich, sobald die Jiffies da sind, ganz vorsichtig umsetzen und am Wochenende teilweise neu aussäen.

Komischerweise sind fast alle Tomaten schon da. Die habe ich zeitgleich auf dieselbe Weise ausgesät.
 
BowlofRed, vielen Danke für die Info.
Meine Chilis fangen auch gerade an zu Keimen :)

Freut mich das 22 gekeimt sind. ;)

Die Tomaten sprießen auch zimlich schnell aus der Erde,
Chilis brauchen da halt etwas länger.

Gruß,
Ralf
 
Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum... :)

Wirst sehen - das klappt jetzt noch gut mit der Saison...
 
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg für deine Saison!
 
Danke, Danke und nochmals Danke für die Willkommensgrüße und die Aufmunterungen:)!

Ich habe schlichtweg total sowas von übersehen - und hätte es auch nicht gedacht -, dass diese Torfanzuchttöpfe sowas von schnell schimmeln:whistling:.

Aber man lernt ja nie aus und der Virus hat mich definitiv gepackt. Auch wenn es nichts werden sollte, macht es jedenfalls jetzt schon einen Heidenspaß:D.

Heute abend werde ich die "Überlebenden" in die Jiffies einsetzen. Vorsichtshalber lasse ich die Jiffies mit warmem Kamillentee quellen und desinifziere die Gewächshäuser.

Am Wochenende säe ich dann nach und zwar: Golden Cayenne, Numex Twilight, Peter Pepper und Purple Tiger.

Viele Grüße

Florian
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!
Das mit den Torfanzuchttöpchen scheint wirklich ein Problem zu sein. Habe das früher mit Tomaten "erfahren" müssen! Nimm doch einfach "normale" Anzuchterde in stinknormalen Plastiktöpchen und dann ab damit in ein billiges Minigewächshaus, bei so um die 26°C! Täglich - bei der üblichen Kontrolle - kurz Lüften! Meistens klappt das hervorragend!

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten