Stuhri
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 159
Hallo Gemeinde,
mein Name ist Jan, ich bin 28 Jahre jung und habe dieses Jahr erstmals mit der Chili Zucht begonnen.
Chilis waren schon eh und je meine Leidenschaft, habe diverse Scharfe Saucen zuhause und bei meinem Einkaufsladen um die Ecke gibt es auch sehr gute Chilis zum Kochen. Da bin ich eines Tages auf den Trichter gekommen, hey probiere es doch selbst mal. Nach ein bisschen belesen, startete das Projekt dann Ende Mai. Ich weiß das ist schon sehr Spät für die Anzucht von Chilis, was ich auch bemerkbar macht, da die Ernte jetzt erst effektiv starten kann.
Nachdem ich mir einen kleinen Anzuchtkasten und Torfpalettes geholt habe, sind die Chilisamen auch schon eingetroffen. Es wurden Habaneros und Tai Serrano Chilis.
Zuhause noch angezogen, sind die kleinen Pflanzen nach dem Umtopfen ins Büro gewandert und haben sich im Büro zu richtig großen Pflanzen entwickelt. Einige hat mein Arbeitskollege dann mit für seinen Balkon genommen, die anderen sind in den Garten eines Freundes gewandert. Leider sind nur die Habaneros noch rot geworden, die Serrano bleiben grün. 2 Pflanzen habe ich im Büro behalten und werden jetzt rot.
Für mich ist es eine sehr schöne Anzucht, vor allem zu beobachten wie die kleinen Schützlinge wachsen und gedeihen, bis sie die ersten Früchte tragen...
2014 werde ich dann auch Anfang Februar anfangen, so dass sie die Ernte auch wesentlich weiter vor zieht.
schöne Grüße aus Hamburg
Jan
mein Name ist Jan, ich bin 28 Jahre jung und habe dieses Jahr erstmals mit der Chili Zucht begonnen.
Chilis waren schon eh und je meine Leidenschaft, habe diverse Scharfe Saucen zuhause und bei meinem Einkaufsladen um die Ecke gibt es auch sehr gute Chilis zum Kochen. Da bin ich eines Tages auf den Trichter gekommen, hey probiere es doch selbst mal. Nach ein bisschen belesen, startete das Projekt dann Ende Mai. Ich weiß das ist schon sehr Spät für die Anzucht von Chilis, was ich auch bemerkbar macht, da die Ernte jetzt erst effektiv starten kann.
Nachdem ich mir einen kleinen Anzuchtkasten und Torfpalettes geholt habe, sind die Chilisamen auch schon eingetroffen. Es wurden Habaneros und Tai Serrano Chilis.
Zuhause noch angezogen, sind die kleinen Pflanzen nach dem Umtopfen ins Büro gewandert und haben sich im Büro zu richtig großen Pflanzen entwickelt. Einige hat mein Arbeitskollege dann mit für seinen Balkon genommen, die anderen sind in den Garten eines Freundes gewandert. Leider sind nur die Habaneros noch rot geworden, die Serrano bleiben grün. 2 Pflanzen habe ich im Büro behalten und werden jetzt rot.
Für mich ist es eine sehr schöne Anzucht, vor allem zu beobachten wie die kleinen Schützlinge wachsen und gedeihen, bis sie die ersten Früchte tragen...
2014 werde ich dann auch Anfang Februar anfangen, so dass sie die Ernte auch wesentlich weiter vor zieht.
schöne Grüße aus Hamburg
Jan