Grüße aus Leipzig

Keramik auch nur weil sie die Wärme besser leitet und speichert. Aber Plaste geht auch.

Ansonsten genauso, wie du es beschrieben hast.
 
Du kannst dir auch fertige Jungpflanzen im Gartencenter kaufen und sie dann nach den Eisheiligen in deinen Garten pflanzen.

Viele Grüße aus der Nähe von Leipzig
 
Servus und Willkommen,

Ein eigener Garten ist schon ne feine Sache!
Ich wünsch dir einen guten Start und eine erfolgreiche Saison 2016!

Als Neuling ist man hier im Forum gut aufgehoben, hier sind jahrzentelange Erfahrungen vorhanden, scheu nicht diese um Rat zu fragen ;)
 
Willkommen im Forum!
Nun scheint mir das doch ein wenig zu Aufwendig (Mini-Gewächshaus für Wohnung kaufen, 3 oder 4x umtopfen usw.), daher bin ich am überlegen ob sich das lohnt.
Ein Mini-Gewächshaus ist sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig. Ob sich eine eigene Anzucht lohnt oder nicht ist immer Ansichtssache. Man kann sich nämlich Chilis und Gemüse im Supermarkt kaufen. Von diesem Standpunkt aus betrachtet lohnt sich das nicht. Genauso wenig ein Garten.

Allerdings ist das nicht alles. Findet man Gefallen am Anbau, lohnt es sich schon als Freizeitbeschäftigung. Heute bekommt man in den Supermärkten nur noch wenige Sorten. Wenn man selbst anbaut, seien es Tomaten, Paprika, Chilis oder anderes Gemüse, kann man auch Sorten abseits der 0815-Supermarkt-Sorten anbauen und zur Erhaltung der Sortenvielfalt beitragen. Ohne die vielen Hobbygärtner gäbe es viele der Sorten gar nicht mehr. Und ohne die steigende Nachfrage nach manchen eher exotischen Chilis (aus Sicht des deutschen Ottonormalverbrauchers) gäbe es diese Sorten immer noch nicht zu kaufen. Heute gibt es immer mehr Leute, die nicht mehr in der Lage sind, ein paar Pflänzchen groß zu ziehen. Irgendwann kann es bis auf ein paar Leute, die das beruflich machen, gar keiner mehr.

Chilis, Paprika und Tomaten wachsen so gut wie Unkraut. Der Anbau ist nicht schwer. Ein Mini-Gewächshaus ist im Baumarkt Anfang des Jahres für rund 5 Euro zu haben.
 
Ich esse, wie wahrscheinlich die meisten hier, sehr gerne schärferes Essen. :)

Da ich mir letztes Jahr einen Garten gepachtet habe, bin ich am überlegen mir dort Chilis anzupflanzen.

Ich wollte mir vorhins spontan Samen dafür kaufen, hab mich aber dann lieber doch erstmal belesen und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen.
Nun scheint mir das doch ein wenig zu Aufwendig (Mini-Gewächshaus für Wohnung kaufen, 3 oder 4x umtopfen usw.), daher bin ich am überlegen ob sich das lohnt.

Erfahrungen habe ich bisher nur mit dem Chili-Topfpflanzen von Netto für 1,80 Euro, die nach dem Abernten immer eingegangen sind. :-D

Wie auch immer, ich werfe mal grüße in die Runde! :)
Hallo Chris.
Du weißt zum Glück nicht was dir entgeht.
Bei Chilis von Netto und Co verpasst du wirklich nichts.
Es gibt aber so viele tolle Sorten mit einem Klasse Aroma, die kannst du dir bei Netto und Co nicht kaufen. ;)
Da musst du dann schon selbst ran. Und der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen.:thumbsup:
Gruß Bernd.
 
Zurück
Oben Unten