hallo
ich bin ein opfer meiner großen klappe. nachdem meine frau kürzlich mal wieder eine größere ladung zur produktion von chilipulver anschleppte, hab ich getönt, daß wir das zeugs auch selber anbauen könnten. konsequenterweise wurde ich darauf festgenagelt, und kann jetzt sehen wie ich klarkomme. :crying:
an dieser stelle schon mal ein ganz großes lob an das forum hier. ich hab mich ein wenig im bereich chili-anbau eingelesen, und bin jetzt dabei, erste praktische erfahrungen zu sammeln.
schritt 1 habe ich anscheinend mit erfolg gemeistert. ich hab ca. 30 samen angesetzt, wovon bislang 24 gekeimt haben. die samen stammen alle aus einer frischen thai chili
als anzuchterde hab ich normale gartenerde genommen, die ich durch ein buddelsieb geschüttelt habe.
kann ich die jungs jetzt schon eintopfen, oder soll ich besser warten, bis sich die ersten richtigen blätter gebildet haben?
ich bin ein opfer meiner großen klappe. nachdem meine frau kürzlich mal wieder eine größere ladung zur produktion von chilipulver anschleppte, hab ich getönt, daß wir das zeugs auch selber anbauen könnten. konsequenterweise wurde ich darauf festgenagelt, und kann jetzt sehen wie ich klarkomme. :crying:
an dieser stelle schon mal ein ganz großes lob an das forum hier. ich hab mich ein wenig im bereich chili-anbau eingelesen, und bin jetzt dabei, erste praktische erfahrungen zu sammeln.
schritt 1 habe ich anscheinend mit erfolg gemeistert. ich hab ca. 30 samen angesetzt, wovon bislang 24 gekeimt haben. die samen stammen alle aus einer frischen thai chili
als anzuchterde hab ich normale gartenerde genommen, die ich durch ein buddelsieb geschüttelt habe.
kann ich die jungs jetzt schon eintopfen, oder soll ich besser warten, bis sich die ersten richtigen blätter gebildet haben?