gute Nachbarn für Chili im Kübel?

Beiträge
84
Mal eine generelle Frage, weil das Wetter grade so schön ist, dass ich lieber für nächstes Jahr plane.. ;) Ich würde mir nämlich gerne nächstes Jahr die vielen kleinen Kräutertöpfe sparen und die stattdessen mit in größere Kübel setzen.

Die Chilis bieten sich an, weil diese eh die größten Kübel bekommen und ich nächstes Jahr noch ein paar größere anschaffen wollte. Geplant sind 50-60l.

Was verträgt sich gut mit Chili?

Verteilen müsste ich mindestens Rosmarin, Basilikum, Petersilie, Rukola, Minze, viet. Koriander, Thymian.

Hat das schon mal jemand gemacht oder ist das dumm?
 
Bei Thymian Minze und Basilikum mache ich mir keine Gedanken. Gerade Basilikum wächst ja auch super unter Tomaten. Bei Rukola will man ja eigentlich die Blüte verhindern was im Gegensatz zur Düngung steht. Rosmarin verliert bei Düngung viel Geschmack.
Hoffe ich konnte etwas helfen :)

Grüße
 
Ja, das klingt ja schon mal ganz gut. :)

Bei Rukola und Basilikum kappe ich immer alles, was nach Blüte aussieht. Reicht das auch?

Den Tomaten wollte ich keine Nachbarn antun, die stehen in 30cm Töpfen, damit sie auf die geschützte Fensterbank passen.
 
Rukola wird schärfer wenn er anfängt zu blühen, beim Basilikum verwende ich die Blühten einfach mit is hübsch auf m Teller :whistling: ansonnsten spricht nichts dagegen soweit ich weiß
 
Kein Salat!
Chilis werden meist extrem gedüngt. Das führt bei Salatsorten zu einem extremen Nitrat / Nitrit Problem!

Viele Kräuter vertragen keine starke Düngung!

Dill + Knoblauch verscheuchen nebenbei Schädlinge. Daher haben sie einen festen Platz in meinen Kübeln.
 
Oh ja stimmt :banghead: Basilikum funktioniert aber der steht bei mir auch als Nachbar im Balkonkasten.
 
Verteilen müsste ich mindestens Rosmarin, Basilikum, Petersilie, Rukola, Minze, viet. Koriander, Thymian.
Wie andere bereits geschrieben haben vertragen verschiedene Kräuter keine starke Düngung. Deshalb würde ich sie auch nicht zwischen die Chilipflanzen setzen.

Rosmarin kann viele Jahre alt und ein kleiner Busch werden. Rosmarin würde ich in einen großen Blumentopf setzen mit 10 bis 15 Liter. Über Winter würde ich den Topf irgendwo hinstellen wo er geschützt steht und noch Licht bekommt. Wenn es zu kalt wird kann man ihn auch mal ein paar Tage in den Keller stellen.

Minze breitet sich von selbst aus. Bei der ist es sinnvoll wenn sie einen eigenen Topf hat, sonst hat man sie schnell überall. Bei Oregano ist es auch so ähnlich.

Anstatt viele kleine Kräutertöpfe zu haben kann man verschiedene Kräuter auch einfach in einen großen Blumenkasten setzen. Das funktioniert auch recht gut mit Pflücksalat.
 
Danke für die Tipps.

Wird Salbei auch so riesig?

Das einzige, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte, sind die ganz kleinen 20 cm Töpfe für die Kräuter. Die machen keinen Spaß.
 
Zurück
Oben Unten