guten tag

Hi Ulrich!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Es ist wie jede Sucht! Ich will mehr! Impfen kannst Du Dich nur mit selbergemachter
Hotsauce! Wirst sehen im Herbst gehts dann richtig bei Dir los! Die Verarbeitung steht dann an!:w00t: Fing damals auch mit 2 Haupt und 4 Versuchssorten an und jetzt????
100 -150 sind immer im Anbau!
Dieses scharfe Hobby ist extrem süchtig machend.Wirst nicht glauben wieviele kleinwüchsige Sorten es für Fensterbänke gibt! Du wirst es rausgebommen! Bin ich mir sicher!
Hau rein und viel Spaß!
Hans Bayern
 
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Das schöne an Indoor ist ja, das man in der Regel von Blattläusen und Schnecken verschont bleibt :)
 
Willkommen im Forum Ulrich!

Wie schon gesagt, mach Dir keine Sorgen mit dem Platz. Je mehr man hat, desto mehr Pflanzen man haben will :whistling:

Hauptsache jetzt ist, dass Du Erfahrung damit gewinnst.

Viel Erfolg mit der Chili-Saison!
 
1. suchtanzeichen: ohne zähneputzen oder wasser im gesicht erstmal an die wuchsstation geschlichen und gucken, ob... :D
- vielen dank euch allen für die nette begrüßung!
 
Hallo & herzlich Willkommen !

Viel Spaß im Forum & viel Glück beim Anbau!

Grüße Tom
 
Nachdem ich hier bei Euch erstmal ziemlich viel durchgelesen hatte,

daraufhin nun eine (kleine) Lampe im Kindergarten betreibe -
und nun die ersten Resultate sehe,
bin ich überzeugt, dass:

- Heizmattenbetreibung mit gleichzeitiger Sonneneinstrahlung eine GANZ schlechte Idee ist -
damit habe ich in meinem MGH 50°C fabriziert - das ist mir sogar 2 mal passiert -.-
nichtsdestotrotz keimte danach trotzdem noch was (1/6) - oder erst recht?

- Keimblätter zu befreien nur im aller-äußerstem Notfall in Erwägung zu ziehen ist
ich hab zweie kastriert :(

- meine Pipeline:
statt Tüten habe ich umgestülpte 300g-Gläser benutzt, die Samen kamen auf Küchenrolle in den Deckel.
Vorher hatte ich zwei verschiedene Versuche mit Kokosquelltöpfen
( die ich Anfangs fälschlicherweise für Torf hielt)
und einen Schwung Direkt-in-Erde.
Was soll ich sagen?...von allen Dreien sind welche gekommen - - -

der Tip mit der Nacht-Temperatur-Absenkung war auch Gold wert ;)

- ich wollte eigentlich Low / No-Budget fahren - Hahaha ...
meine ersten Anschaffungen waren: eine Lupe (!) , eine Glühbirne mit mehr Lumen , Tomatendünger, Labels,
die Liste wird endlos
also: von wegen Low Budget :D

ich beherberge übrigens:
Abbraccio
NuMexSuaveRed
LunchboxPeppers

wieviel von welchen kann ich nicht genau sagen, aber die lila Stengel helfen schon, zu differenzieren...

Es sind nun insgesamt 16 von 28 Samen gekommen ...
aber ich erwarte (mindestens) noch Zwei :)

die Abraccios sind bei mir die Ersten gewesen. Ist für Zier-Chilli vielleicht auch nicht verwunderlich. wer weiß.

Großes Danke für alle Eure Tipps & Tricks

U.
 
Zurück
Oben Unten