Haarige Chili und ein paar weitere Fragen

Mazzilla

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
Hallo zusammen,

meine Name ist Matthias, bin 26 und bin dieses Jahr das Erstemal angefangen Chili's zu züchten. Habe mich auch hier immer schon sehr gut druchgelesen und eigentlich immer eine Antwort bekommen :) Super Forum muss man Sagen.
Nun habe ich aber zwei Chilis (Beides Cayenne Pfeffer) wo ich grad nicht wirklich weiter weiß und auch in der Suche keine richtige Antwort finden konnte.
Einmal habe ich eine Pflanze deren Blätter schon die ganze zeit eingerollt sind, hatte erst den verdacht zu viel gegossen oder zu starke Sonne nur konnte ich dies ausschließen da ich die erstmal nen paar Tag im Schatten in ruhe stehen lassen habe, nur hat Sie sich nicht groß verändert bzw "gebessert".
Die zweite Pflanze hat am Stamm und oben an der Verzweigung viele kleine Haare bzw Härchen. Was mich dabei etwas stutzig macht ist, dass bei den anderen Pflanzen die ich von der gleichen Sorte habe diese Haare nicht vorweisen.
Nun habe ich angst das dies ggfs ein Pilz oder sonst was sein kann, der nicht gut für meine anderen Pflanzen ist oder ist es einfach nur ne "Laune" der Natur?
Es wäre für mich kein Thema beide Pflanzen zur Not zu entsorgen wenn ihr Sagt das wird nix bzw die muss sofort weg, hab noch ca. 25 weitere Davon ;)
Habe auch mal zweit Fotos gemacht, damit ihr seht wovon ich rede


Vielen Dank fürs Helfen :)
 
Herzlich Willkommen!

Cayenne gehören normalerweise zut Art c.annuum.
Allerdings ist deine Haarige keine, zumindest keine reinrassige. Da könnte sich etwas rein gekreuzt haben, oder es ist eine andere Art.
Da wären dann Fotos von den Blüten interessant. Denn die Blätter sehen nicht nach annuum aus.

Deine andere solltest du weniger gießen und auch mit dem Dünger runter fahren. Kann auch sein das zusätzlich die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.

Gruß Christian
 
Bei der zuerst von dir beschriebenen würde ich auf Weichhautmilben (WHM) tippen. Wie stehen die Chilis denn? Im GWH? Bei höherer Luftfeuchtigkeit fühlen sich die WHM nämlich sehr wohl.

Edith sagt: HabbiMetal war schneller und kann mit dem Überdüngungs-Hinweis ebenso recht haben. Wäre dir auch eher zu wünschen als WHM, die sind nämlich nicht gut loszuwerden.

Viele liebe Grüße,
Felix
 
Hi,
Danke für die schnelle Antwort, hatte gehofft das da nur was reingekreuzt ist, die wächst auch etwas anders als die anderen die ich habe. Werde nachher mal nen foto von der Blüte machen, meine aber, dass die gleich aussah aber bin natürlich nicht so ein Experte ;)
die andere lasse ich dann einfach weiter in der Ecke in ruhe stehen, komisch ist halt nur das ich die gleich behandelt habe wie die anderen Pflanzen und denen gehts gut, naja jeder hat so sein sorgenkind ;)
 
Humanophil schrieb:
Bei der zuerst von dir beschriebenen würde ich auf Weichhautmilben (WHM) tippen. Wie stehen die Chilis denn? Im GWH? Bei höherer Luftfeuchtigkeit fühlen sich die WHM nämlich sehr wohl.

Viele liebe Grüße,
Felix

Die stehen bei mir im "Wohnzimmer" also eigentlich eine normale Luftfeuchtigkeit und Temoperatur, bin grad dabei nen threat zu machen wo man meine anderen Pflanzen sieht, da könnt ihr es besser erkennen das ich leider nur nen Tageslicht-Anbauer bin einfachster Art ;)
 
Weichhautmilben würde ich ausschließen.
Dann wären due jungen Triebe braun und ausgelutscht.
Bei einem WHM Befall wäre die Pflanze auch nach einer Woche bereits tot.
 
so hier mal ein Bild von der Blüte der Haarigen Chili Cayenne, sry für die schlechte Qualität aber ging grad nicht besser
fotoo1jxg.jpg
 
Nur damit es jetzt keine Verwechslung gibt:
Ist das jetzt ein Detailbild zum ersten Bild aus dem Startthread?
Denn so von unten sieht das normal aus, wie eine Cayenne.
Oder gehört es zu den unteten Pflanzen mit den eingerollten Blättern.
 
Habbi Metal schrieb:
Nur damit es jetzt keine Verwechslung gibt:
Ist das jetzt ein Detailbild zum ersten Bild aus dem Startthread?
Denn so von unten sieht das normal aus, wie eine Cayenne.
Oder gehört es zu den unteten Pflanzen mit den eingerollten Blättern.

das ist die mit den Haaren, wo du sagtest es könnte ne Kreuzung sein.
Die mit den eingerollten Blättern hatte noch keine Blüte bis jetzt
 
Muss ich mir dann geute abend am Rechner nochmal genau ansehen.
Auf dem ersten Bild haben die Blätter etwas von chinense, auf dem aktuellen von unten sieht mir das sehr normal aus für Cayenne.

Mich wundert nur, das auf dem ersten Bild kaum eine Verzweigung vorhanden ist und nun schon Blüten......sicher das es die selbe Pflanze ist?
Oder war das eine ein älteres Bild?
Irgendwas stimmt da nicht.
 
Du hast schon recht die Bilder sind etwas von der zeit her aus einander, mache später mal noch ein paar bessere Fotos, auch von der ganzen Pflanze und so, was mir auffällt bei der Blüte das diese größer scheint wie die normalen Pflanzen und die Spitze des Blütenblattes zuläuft bzw geschwungener, ja wie ich das ausdrücken soll ;) denke man sieht es später auf den Bildern
Danke dir aber nochmal sehr für deine Hilfe :)
 
Bei Problemen, wie sich rollende Blätter, Flecken... ist es meistens auch gut wenn man etwas über die Düngung weiß. Das solltest du noch schreiben. Was mir direkt auffällt: Die Erde sieht ziemlich nass aus.
 
Hi,
stimmt den Dünger hätte ich erwähnen sollen, ich benutze den für meine Chilis.
Aber auch nur ganz sporade und auch höher verdünnt, da ich es nicht mit dem Düngen übertreiben will. Hoffe das ich damit keinen Fehler gemacht habe.
Der Kollege mit den eingerollten Blättern scheint sich aber auch ganz langsam zu erholen, wovon auch immer, vlt mag er jetzt auch das Wetter lieber ;)

Habe gestern noch fix ein Paar Bilder von der "haarigen" Cayenne gemacht:
img_306518jt8.jpg

img_3066vcjzx.jpg

img_3067k9kk9.jpg

img_3069mnjo5.jpg

img_3070nxkd5.jpg

img_3071j7ja5.jpg
 
Dann dürfte das Düngen ausscheiden, was die gerollten Blätter betrifft. Bei jüngeren Pflanzen habe ich das auch schon in stark vorgedüngter Erde an einzelnen Pflanzen gehabt. Die anderen Möglichkeiten haben die anderen ja schon geschrieben.
 
ok, danke dir für deine Hilfe, werde die dann erstmal so weiter in Ruhe lassen und ein weiter beobachten :)
mal ne andere Frage grade am Rande, ich hatte mir letztens Nematoden bestellt da ich nervige Trauerfliegen mir angeschafft habe (wollte die halt auch verschenken und dann den Leuten die Viecher ersparen) nun hatte ich in der zwischenzeit einen kleinen Blattlaus besuch gehabt, den ich mit Neem behandelt habe (versprüht). Nun sind heute die Nematoden angekommen, kann ich die nun anwenden oder sollte ich vlt ein zwei Tage noch warten, nicht das mir die direkt wegen dem Neem absterben
 
Zurück
Oben Unten