Ein schwieriger Fall.
Das zweite Bild sieht nach "Black Spot on Pepper" einer seltenen, aber gelegentlich auftretenden, Fruchtkrankheit aus, für die man bis heute keinen Krankheitserreger gefunden hat.
Schau mal hier (ziemlich weit runter scrollen bis "Black Spot on Pepper"), da ist auf dem zweiten Foto der Querschnitt einer Frucht, anhand dessen Du überprüfen könntest, ob es bei deinen Flecken genauso aussieht.
Aaaber, das erste Foto zeigt so verdächtige konzentrische Ringe in hellgrün zusätzlich zu den dunklen Flecken. Deshalb fürchte ich, dass es sich um Cucumber Mosaic Virus handelt.
Dieser befällt ziemlich viele Nutzpflanzen und zeigt ganz unterschiedliche Symptome (mal an den Blättern, mal an den Früchten ...), je nachdem wann die Pflanze infiziert wurde. Zusätzlich gibt es auch noch viele verschiedene "Strains" dieses Virus, die auch für unterschiedlichste Symptome sorgen können. Die
Bilder im Web (gleicher Link wie oben, noch weiter scrollen) zeigen leider immer Annuums und auch deshalb könnte bei deinen Pflanzen die Symptomatik ganz anders sein.
Die hellen konzentrischen Ringe sprechen schwer für irgendwas aus der Richtung Cucumber Mosaic Virus.
Aber ich bin mir nicht 100 Prozent sicher.
Leider kann man gegen den Virus nichts tun.
Da aber die Pflanze (ist das alles ein und diesselbe Pflanze?) - mit Ausnahme von dem Ast auf dem allerersten Foto (den großräumigst entfernen, soweit noch nicht so geschehen) - recht gesund aussieht (von den Früchten mal abgesehen), würde
ich pokern. Alle kranken Früchte entfernen (nicht mit einem Messer, sondern nur abbrechen, nicht dass Du evtl. eine Infektion von Schnittstelle zu Schnittstelle schleppst!), die Früchte sorgfältig verpackt entsorgen (also auch nicht während der Ernte irgendwo auf den Boden legen, sondern gleich in einen Müllbeutel!) und hoffen, dass die anderen Früchte noch nicht infiziert sind und es schaffen.
Das ist ein komplett verquaster Ratschlag meinerseits, denn eigentlich sollte man Pflanzen mit der Krankheit komplett entsorgen. Und wäre ich mir bombensicher, dass es Cucumberblabla ist und gar nix anderes sein kann, dann würde ich Dir auch dazu raten. Aber ... siehe oben.
Der Vollständigkeit halber:
Eventuell käme auch
Tomato Spotted Wilt Virus (letztes Foto unten) in Frage, aber da müssten eigentlich auch deutlichste Symptome an den Blättern zu sehen sein.
Und als letzte Möglichkeit könnte es noch
Bacterial Leaf Spot (Bild "Figure 3") sein, aber da sollten dann die Flecken nach dem "schwarz-Stadium" dann bräunlich vertrocknen/verhärten und das tun sie ja scheinbar nicht.