Habanero verliert plötzlich Blätter!

Ok,...ich lass sie jetzt erstmal in ruhe. Solange noch Blätter dran sind kann ja auch die photosynthese stattfinden. Wenn der rest jetzt auch noch abfällt sieht es wohl schlecht aus:(

Die hellen stellen hat sie schon seit wochen.
Ich hab das immer auf den lichtmangel zurück geführt.
...wie man sich täuschen kann!:whistling:

Ich bin weiterhin für jeden eurer ratschläge dankbar!!!
 
matze schrieb:
@MrchiliFan: Also in dem Fall halte ich Magnesiummangel für wahrscheinlicher. Die beiden Mängel lassen sich manchmal schwer auseinanderhalten . Wie du auf den Bilder sehen kannst, gibt es aufgehellte Bereiche zwischen den Blattadern. Die Blattadern selbst bleiben zunächst grün. Später kommen noch Nekrosen dazu.

Im Anfangsstadium gebe ich Dir Recht. Aber dieses tannenbaumartige Muster entlang der Blattadern entsteht so nur bei Manganmangel. :whistling:
 
Mangelerscheinungen entstehen durch zu wenig düngen oder weil die Pflanze Wurzelschäden hat und keine Nahrung mehr aufnehmen kann. Bei Dir liegt es definitiv am nicht Düngen.

Dein Dünger enthält zwar Guano aber keine Spurenelemente. Ein guter Dünger sollte neben NPK auch Magnesium, Eisen und die Spurenelemente (Nährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen gebraucht werden) enthalten.

Mangan ist eines dieser Spurenelemente und normalerweise auch in der Erde ausreichend enthalten. Aber wenn man nie düngt ist Erde auch irgendwann ausgelutscht. Kann sein, dass das Umtopfen reicht, da in der neuen Erde ja Nährstoffe sind. Das wirst Du an den neuen Blättern sehen. Wenn die schön grün sind, ist alles in Ordnung. Die alten Blätter werden sich auch bei ordentlich was zu essen nicht mehr erholen. D. h. sie werden so aussehen wie jetzt und nicht wieder richtig grün werden.

Grundsätzlich also jetzt regelmäßig düngen (mit deinem Dünger) und abwarten ob die neuen Blätter gut aussehen. Wenn nicht, dann solltest Du dir einen anderen Dünger kaufen um den Mangel zu beseitigen. ;)
 
Danke mayachili,
damit kann ich was anfangen:D!!!
dann werde ich das mal so handhaben.

Lg philipp
 
Hallo an alle, hier nochmal ein kleines update:
krankehabi24.01.JPG
[/URL][/img]

Sieht nicht gut aus:crying:

lg Philipp
 
Das sieht verflucht nach Wurzelschäden aus.

Hol sie aus dieser Erde raus (vorsichtigst) und schau ob die Wurzeln noch weiß/hell und fest sind.

Wenn nicht, sie also faulig, matschig, dunkel sind, ist definitiv alles zu spät.
Wenn die Wurzeln noch okay sind, dann muss sie sofort in andere Erde. Die in deinem Topf sieht einfach viel zu sehr verdichtet aus.
Neu einpflanzen, frische Erde locker einfüllen (die Erde darf nicht bereits nass sein!), angießen und als Starthilfe eine durchsichtige Plastiktüte über den Topf stülpen (so dass sie die Pflanze nicht berührt).

Die Erde muss auch Zimmertemperatur haben. Also nicht einen Sack von draußen reinholen und sofort verwenden. Die Erde so lange im Zimmer liegen lassen, bis sie sich erwärmt hat. Wenn die Erde zu nass ist, in eine Schüssel o. ä. flach verteilen und vor der Heizung erst mal trocknen lassen.

Wie sieht es mit dem Standort aus? Du schreibst Schreibtisch.
Steht der mitten im Raum? Oder am Fenster?
Ist der Raum geheizt oder nicht?
Ist die Heizung möglicherweise hinter dem Schreibtisch?

Und der Topf, hat der unten Abflusslöcher?

Schau Dir auch die alte Erde beim Umtopfen genau an:
Irgendwelche Tierchen drin zu sehen?
Im unteren Bereich besonders feucht?

Was für eine Erde war das? Bist Du sicher, dass der pH-Wert der Erde stimmt? Gibt ja auch Spezialerden für Citrus, Rhododendron etc., die wären dann deutlich zu sauer ...
 
Hallo also erstmal danke für deine schnelle antwort.
zu deinen fragen:
-der schreibtisch steht an einer fensterlosen wand. gegenüber der aussenwand mit fenstern, unter denen die heizkörper sind(also nicht am schreibtisch). der raum ist beheizt bei ca. 17-19 grad, aber wie gesagt keine heizung in der nähe (3m entfernt!).

Ich habe die pflanze eben mal gaaanz vorsichtig aus der erde befreit. um die wurzeln war die erde echt verdammt fest und ziemlich feucht. so sahen dann leider auch die wurzeln aus:crying:

trotz allem, und weil ich von grund auf optimist bin, hab ich sie nochmal in schön warme, trockene und vor allem lockere erde eingepflanzt. kräftig angegossen...so wie von dir beschrieben. nur das mit dem plastikbeutel versteh ich noch nicht. soll ich den von unten über den topf stülpen?...und was soll es dann bewirken?

Danke Philipp
 
Den Beutel von oben über den Topf stülpen, also wie eine Haube und dann mit einem Gummiband/Schnur o. ä. am Topfrand befestigen. Steck ein paar Stöckchen rundum in den Topf, die höher sind als die Pflanze und so verhindern, dass die Tüte sich auf die Pflanze legen kann.

Durch die Tüte soll sich rund um die Pflanze - wie in einem Treibhaus - die feuchte warme Luft stauen. Das hilft den Blättern nicht weiter auszutrocknen, weil so rundum ein feuchtes Tropenklima herrscht.

Wenn sie Wurzelschäden hat, bekommt die Pflanze ja nicht nur keine Nährstoffe sondern auch quasi kein Wasser. Über die Blätter verdunstet die Pflanze aber laufend Wasser. Wenn also nix von unten nachkommt vertrocknet sie. Deshalb sind die Blätter jetzt ja auch so weggeschrumpelt. Um die Verdunstung über die Blätter zu minimieren, schafft man mit der Tüte eine Umgebung mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Das hilft der Pflanze durchzuhalten bis sie genügend neue Wurzeln gebildet hat. Alternativ kannst Du sie auch in ein Minigewächshaus mit Deckel packen, falls sie da noch reinpasst.
 
Zurück
Oben Unten