Habaneroflavor's Saison 2013

habaneroflavor

Jalapenogenießer
Beiträge
182
Moin,

Folgende Sorten werde ich dieses Jahr das erste Mal versuchen anzubauen - bin viel zu spät dran, ich weiss :rolleyes: Habe einige Samen ca. 24 Stunden im Wasser aufgeweicht und direkt in die Aussaaterde gelegt. Die meisten aber habe ich im Keimbeutel auf der Heizung zum Keimen gebracht und erst pikiert, sobald die Keimblättchen draussen waren.

Fatalii
Thai Dragon
Lemon Drop
Santa Fe Grande
Large Red Rocoto
Peach Habanero
Neon Yellow Habanero
Cayenne Thick
Chocolate Habanero
Scotch Bonnet Orange
Jalapeno Orange
TAM Jalapeno
Jalapeno Purple

Fatalii, Large Rocoto Red und Santa Fe Grande habe ich leider keine zum keimen gebracht, und auch bei Lemon Drop und einigen Habaneros hatte ich Mühe diese zum keimen zu bringen. Muss mir wohl bald mal einen Thermostat besorgen.

Habe heute 2 x Philips MASTER TL-D Super 80 18W/865 gekauft und installiert. Mit dem trüben Wetter wird das sonst nichts. Die Pflänzchen sind hauptsächlich in kleinen Plastikschnapsbechern und Aussaaterde und so sieht das ganze nun aus (stimmt, es sind spontan noch ein paar andere Pflanzen dazugekommen):
CnKGleG5K6iqA-akgNBNEoVcoXvw35b84M4kUhlL-1s


Würdet ihr die Pflänzchen noch näher an die LSR's stellen?

Danke im Voraus für euer Feedback.

Grüsse,
habaneroflavor

PS: Weiss jemand, wie ich den freigegebenen Dropbox Hyperlink hier einbinden kann? In der Vorschau war das Bild leider nicht zu sehen.
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Herzlich Willkommen!

Normalerweise, die normalen Image-Tags.
Dein Dropboxlink ist aber keine reine Bilddatei.

Du kannst höchstens über Quelltext oder aus den Seiteninformationen den Bildlink rausholen.
Wieso das so ist kann ich dir nicht sagen, gab hier schon öfters welche die Dropbox verwendet hatte, da gab es nicht diese Probleme.
Hier kann man ja noch nichtmal mit rechter Maustaste arbeiten. :huh:

So sieht der richtige Bildlink aus, zu finden im Seitenquelltext:
Code:
[img]https://photos-4.dropbox.com/t/0/AABMKpaMK4adJNsjqEFOPBNac83c6YL2BVzPCb3hKzK31g/12/73838993/jpeg/1024x768/3/1365462000/0/2/2013-04-08%2022.40.44.jpg/CnKGleG5K6iqA-akgNBNEoVcoXvw35b84M4kUhlL-1s[/img]

Ist anscheinend ein gewolltes Dropbox Problem.

P.S.:
Bitte Bilder zum direkten einbinden nur mit einer max. Breite von 800 Pixel.
Das Vorschau-Bild ist gerade noch im Tolleranzbereich, aber das Orginal ist deutlich zu groß.

Gruß Christian
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Du musst die Bilder die du direkt verlinken willst mit

in den PublicOrdner packen!
Für einige Sorten dürfte es schon etwas spät sein, ja. Aber scheinen ja leider eh nicht alle zu wollen.
Du brauchst halt gleichmäßig hohe Temperaturen zum Keimen (möglichst 25 - max 30°C).
Aber wer weiß, mit viel Glück, nem schönen Sommer und guten Umgebungsverhältnissen kannst ja vllt noch was reißen.
Keimlinge 5- max 10cm unter die LSR. Später dann höher.
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Buxxe84 schrieb:
Für einige Sorten dürfte es schon etwas spät sein, ja. Aber scheinen ja leider eh nicht alle zu wollen.
Ein Kumpel hat mir kürzlich noch ne 400W Lampe gebracht mit eingebautem Reflektor. Wäre es möglich, die Pflanzen damit fertig reifen zu lassen sollte der Sommer nicht ausreichen?

Buxxe84 schrieb:
Keimlinge 5- max 10cm unter die LSR. Später dann höher.
Danke für den Tipp, hab die Pflanzen jetzt höher gestellt und werde das ganze im Auge behalten.

Germon schrieb:
Orange, auch voll gereift?
Von Reifen spricht man doch bei den Früchten, nech?
Wenn du meintest ob die gekeimt sind, ich denke schon. Hab jetzt grad den Überblick nicht weil die Becher noch etwas willkürlich angeschrieben sind..kann ich dir sonst zu einem späteren Zeitpunkt Bescheid geben.
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Unter Kunstlicht blühen und fruchten sie wunderbar. Ich habe eine Halogen-Metalldampflampe mit Lichtcarbe 942 und 150W.
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

habaneroflavor schrieb:
Von Reifen spricht man doch bei den Früchten, nech?
Wenn du meintest ob die gekeimt sind, ich denke schon. Hab jetzt grad den Überblick nicht weil die Becher noch etwas willkürlich angeschrieben sind..kann ich dir sonst zu einem späteren Zeitpunkt Bescheid geben.

Ich meinte schon die ausgereifte Frucht, ob die auch voll ausgereift orange bleibt/bleiben soll.
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

@Germon

Zwar hab ich über Google orangefarbene Jalapenos gefunden, da wo ich die Samen her habe ist die Frucht aber rot. Kann mir vorstellen, dass die voll ausgereifte Frucht dann schlussendlich rot ist und nur in einem Vorstadium orange. So genau kann ich darüber jetzt keine Auskunft geben, wird sich aber hoffentlich zeigen:)
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Update /// 11.04.2013

Habe die Hoffnung für Fatalii, Santa Fe Grande und Rocoto Large Red aufgegeben und die Becher entsorgt (sind gar nicht erst gekeimt). Konzentriere mich nun auf die verbleibenden Sorten. Einigen geht es schon richtig gut jetzt mit den LSR, andere sind immer noch etwas am Kämpfen...mal sehen ob aus denen noch was wird.

2013-04-11_16_00_09.jpg


2013-04-08_22_40_44.jpg


Bald mal den Rest in die transparenten 1dl Becher pikieren. Brauche mehr LSR und eine Box damit ich bei Nacht wieder schlafen kann :rolleyes::w00t: Sobald die Pflänzchen etwas grösser sind mach ich mal Einzelaufnahmen. Bin gespannt auf euer Feedback!:cool:

Grüsse
habaneroflavor
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Update /// 19.04.2013

Moin Chiliheads
Hier mal ein kleines Update. Die Pflanzen sind noch zu klein für ein Einzelphotos, darum nur ein Gruppenbild. Stehen jetzt nur noch am Fenster, kann sein dass ich sie etwas zu lange der prallen Sonne ausgesetzt habe.

2013-04-18-17.55.47.jpg


2013-04-18-17.55.34.jpg


Was gilt es sonst noch zu beachten um das Wachstum zu fördern und damit die Pflanzen nicht allzu sehr in die Höhe schiessen? Wie beurteilt ihr die Farbe der Blätter? Würdet ihr erst umtopfen, wenn die momentanen Becher schon recht gut verwurzelt sind?

Würde mich über euer Feedback sehr freuen:)

Scharfe Grüsse
habaneroflavor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Ich denke, dass sie jetzt wohl nicht mehr spargeln. Die Tage sind ja schon recht lange (über 12 Std.)!

Die Becher sind wohl auch noch ausreichend; kann mir nicht vorstellen das da schon alles durchwurzelt ist!

Wenn dir die Blattfarbe schon leicht gelblich erscheint kann das entweder von zu feuchter Erde oder aber auch schon von beginnendem Nährstoffmangel herrühren.

Wie du ja sicher weißt ist die Erde nach rund 4 Wochen schon ziemlich "ausgelutscht" und du kannst mit einem Tomatendünger in einer leichten Dosierung anfangen zu düngen.

Ansonsten gefallen mir deine Schützlinge schon sehr gut :thumbup:
Also weiterhin viel Freude an den Kleinen :)
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Danke fürs Feedback VanDoom!

VanDoom schrieb:
Ich denke, dass sie jetzt wohl nicht mehr spargeln. Die Tage sind ja schon recht lange (über 12 Std.)!

Ja, das Spargeln hat aufgehört und die Tage sind länger geworden, aber nun doch wieder recht dunkel...bin schon wieder am überlegen, ob ich noch mehr LSR's kaufen soll. Es ist nachträglich nämlich noch interessantes Saatgut eingetroffen :whistling:

VanDoom schrieb:
Die Becher sind wohl auch noch ausreichend; kann mir nicht vorstellen das da schon alles durchwurzelt ist!

Nein ist noch nicht alles durchwurzelt. Habe gestern die grösseren Pflanzen in neue Töpfe gesetzt und habe festgestellt, dass ich wohl etwas zuviel gegossen hatte. Habe nun mal noch etwas Wurzelstimulator hinzugefügt. Mal sehen wie sie sich entwickeln.

Werde demnächst wiedermal ein Photo nachliefern. Die umgetopften sind jetzt auch einheitlich angeschrieben:w00t:

Gruss
habaneroflavor
 
RE: Erster Versuch im Chilianbau

Hier mal noch ein kleines Update vom aktuellen Zustand meiner Pflanzen.

Untere Bildhälfte: Bei den zwei Pflanzen in der oberen Reihe rechts und die drei auf der untern Reihe rechts bin ich mir nicht sicher um welche Sorte es sich handelt. Habe die Samen von einem Kumpel erhalten, er meinte es wären u.a. Naga Morich und Bhut Jolokia dabei und ein paar seien eventuell noch Kreuzungen von u.a. diesen Sorten. Diejenigen die recht buschig wachsen müssten wohl die Chinensen sein. Ich denke da kann man erst mehr sagen, wenn sich Blüten & Früchte bilden.

update_29.04.jpg


Langsam geht es in die richtige Richtung :w00t:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich mach mal wieder ein kleines Update von meinen Peppers. Das Wetter ist weiterhin recht dürftig aber die Pflanzen machen trotzdem Fortschritte und wachsen. Dünge nun 1 x wöchentlich mit Wuxal und gebe noch etwas von diesem House & Garden Roots Excelurator bei. D.h. es wird pro Woche auch nur 1 x gegossen, klappt soweit gut.

3 x Chocolate Habanero und eine Scotch Bonnet Orange
habachoco_scotchbonnetorange.jpg


Cayenne Thick
cayennethick.jpg


TAM Jalapeno
tamjala.jpg


Thai Dragon
thaidragon.jpg


Bei diesen 5 Pflanzen könnte es sich um Bhut Jolokia, Naga Morich oder Habanero handeln. Habe die Samen zusammen von einem Kumpel bekommen. Keine sieht so aus wie die anderen Habaneros die ich habe, also kämen wohl eher Naga oder Bhut in Frage. Was meint ihr?

undefiniert.jpg


undefiniert_2.jpg


:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten