Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke ich warte noch bis die Pflanzen über ein ausgeprägteres Wurzelwerk verfügen. Da ich jetzt Dünger gebe brauchen Sie ja keine neu, nährstoffreiche Erde. Und grössere Töpfe bedeutet auch immer mehr Platz.
Bin aber selbstverständlich offen für Tipps & konstruktive Kritik
Das mit dem Platzproblem kenne ich nur zu gut. Man muss halt das Beste daraus machen. Ich habe heuer auch aus Platzgründen meine Kleinen eigentlich viel zu lange in kleinen Töpfchen gelassen. Ich ziehe ja immer ohne Kunstlicht auf, dazu der doch sehr lange trüb und dunkle Winter, das alles hat dazu geführt, dass meine Pflanze so geschätzt 4 Wochen hinterher hinken. Na ja, ist halt so, aber das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein
War heute bei meiner Oma zu Besuch. Habe vor einiger Zeit eine Thai Dragon und eine der unbekannten Sorten zu Ihr ans Südfenster verfrachtet. Ich staunte nicht schlecht, als ich an der Thai Dragon bereits die erste Verzweigung und vier Blütenansätze feststellte! Meine Thais sind die Pflanzen, die bei mir am Besten wachsen...doch die bei meiner Oma ist doppelt so gross und trägt schon fast Blüten. Scheint ihr gut zu gefallen am Südfenster mit viel Sonne und Wärme.
Auch vor dem Haus/Garten hat's genügend Platz und sie hat nichts einzuwenden gegen eine Chilliplantage. Werde wohl nächstens ein Grossteil meiner Pflanzen zügeln. Sie wohnt ja nur rund 5 Velominuten entfernt:w00t:
Hat jemand ne Idee was die unbekannten Pflanzen für welche Sorten sein könnten?:undecided:
Hallo, nach meinem bescheidenen Wissen nach handelt es sich bei allen drei von dir genannten Sorten um C. chinense. Und bei dieser Größe, ohne Blüte, ohne Frucht, dürften die kaum zuzuordnen sein. Also zumindest von mir nicht.
Ja ja die Omas, die sind nicht zu unterschätzen und habens manchmal faustdick hinter den Ohren
@Echeveria:
Hab ich mir gedacht, dass die "Unbekannten" noch nicht identifiziert werden können. Aber eventuell kann ja was ausgeschlossen werden, wobei eben, sind ja alles Chinensen.
Die Pflanzen kommen wohl bald in 15x15x20 Töpfe d.h. 3.4 Liter.
Für welche Sorten kann ich diese Töpfe als Endtöpfe verwenden und bei welchen würdet Ihr grössere verwenden? Mir ist klar, dass ein grösserer Topf mehr Wachstum und Ertrag bedeutet aber es geht mir mehr darum, welche Sorten tendenziell eher grösser Wachsen und somit grössere Töpfe benötigen würden.
Da würde ich ja gerne helfen, aber Chinense sind nicht so mein Ding und habe daher wenig Erfahrung damit. Na ja, vielleicht schaut ja mal n Cinense hier rein, der da bescheid weis
@mph: Hab ich mir gedacht - sind sowieso noch zu wenig fortgeschritten um sich darüber Gedanken machen zu müssen. Die 3.4l Töpfe sind schon da, da kommen sie als nächstes rein. Einige vielleicht auch Freiland, dann hätte ich einen Vergleich/Versuch und brauche weniger Töpfe
Für ein Update brauch ich bzw. die Chillis noch ein paar Tage Sonne.
Bei dem trüben Wetter hat sich (noch) nicht sehr viel getan...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.