Habbi Metal 2015 // Frühling, die erste darf raus.

Es freut mich, dass sie überhaupt jemals Blätter bekommen hatte. :)

So sahen die Pflanzen durchschnittlich im April aus:
IMG_3641.JPG


Nur die kleine Kashmiri meinte: Sobald ich neue Blattpaare habe, schmeiße ich gleich die alten weg:
(P.S.: die ist genauso alt)

IMG_3653.JPG


Das ging fröhlich so weiter...neues Blattpaar unten wieder welk werden lassen und so weiter...

Ich glaube es war dann irgendwann Ende September, da wollte sie dann spontan eine Pflanze werden.....:)
 
Ist ja herrliches Frühlingswetter. Da dürfen die Pflanzen schon mal raus und auch dort übernächtigen.....

Natürlich quatsch...aber meine Rocoto Brown Mini hat ein paar Blattläuse gezüchtet...
Hier sind die nächsten 7 Tage keine gefährlichen Temperaturen angesagt und daher habe ich sie eingenebelt und sie darf ein paar Tage an der Frischluft bleiben.

Hätte ich nie gedacht, dass ich mitten im Dezember Pflanzen nach draußen stellen kann....Hätte ich Jungpflanzen, so hätte ich bei den milden Temperaturen noch nicht einmal bedenken. Da ist der Mai ja noch gefährlicher. :)

Hier meine zurück geschnittene Brown Mini. Hat schon wieder fleißig Triebe gebildet. Stand aber auch sehr dunkel.
20151220_133737.jpg


So richtig habe ich die Saison noch immer nicht beendet. Ohne Winter kommt es irgendwie nicht zu einem richtigen Saison-Abschluss-Gefühl.

Gruß Christian
 
Ich habe , heute , auf meinem Balkon auch noch den Sommer entdeckt . Jede Menge reife Rocotos und Jalapenos . Da werde ich Weihnachtliche Süß Sauer Chilis daraus machen :happy:
 
Wenn nicht die eine Frostwoche gewesen wäre, dann hätte ich noch so schön ernten können....aber das konnte man ja nicht ahnen.
 
So so Hausverbot für Rocotos :laugh: ich habe heute auch überlegt meine Pflanzen etwas in die Sonne zu stellen, aber mir war der weg über 3 Etagen. Ist schon ungewöhnlich im Dezember 13 grad und Sonne
 
Nee, die große Locoto Orange blieb drin. Die steht auch noch im 40L Kübel, und das muss ich mir nicht antun sie raus zu schleppen. :)
 
Ja, das möchte ich mal ausprobieren.

Die letzten Jahre waren die Pflanzen im April schon sehr groß, dass ich sie immer Anfang Mai raus geschmissen hatte. Wenn sie aber einmal draußen sind, können sie nicht mehr rein. Und wenn es dann nochmal einen Temperatursturz gibt, hatten sie immer Probleme.
Theoretisch sollte bei meiner Anbauweise Februar voll und ganz reichen.

Zudem ist mir momentan auch noch garnicht so nach Saisonbeginn...
 
Wenn die Winter jetzt immer so sind kann man ja auch im Dezember noch ernten.
Wieviel hast Du denn von Deiner Kashmiri Mirch "eingefahren" ?
 
Zurück
Oben Unten