Haben meine Chilis ein Problem?

Basgal

Chiligrünschnabel
Beiträge
24
Hallo miteinander,

Ich stelle mich kurz vor, da dies mein erster Beitrag in diesem tollen Forum ist. Ich heiße Pascal, komme aus dem "sonnigen" Oberfranken und esse gerne scharf. Diese Essensvorliebe hat mich dazu gebracht Chilis anzubauen. Bereits vor zwei Jahren hatte ich einen Versuch, der aber nicht mit Erfolg gekrönt war.
Diese Jahr habe ich sieben Chilipflanzen, drei Stück "Snack-Chili" (Samen aus einer Schote von einer Pflanze aus dem Baumarkt, den genauen Namen kenne ich nicht) und vier Thai-Chilis.
Ausgesät habe ich am 01. März, gekeimt haben sie ca. 5-8 Tage danach. Momentan befinden sie sich schon in ihren Endtöpfen von 10-15l. Die Thai's haben eine größen von ca. 30cm, die Snack's von ca 20cm( zwei davon haben schon eine Blüte). Umgetopft wurde am 07.Mai. Zur Zeit stehen sie am sonnigen Südfenster, hatten letzte Woche aber auch schon einen kurzen Außeneinsatz hinter sich gebracht.

Jetzt komme ich langsam zu meinem Problem:
Bei Umtopfen habe ich es so gemacht wie hier empfohlen, ein paar cm Seramis, dann eine Schicht aus Zeitungspapier und oben drauf die Erde, war eine günstige aus dem Baumarkt. Nach dem Einsetzen der Pflanzen habe ich alles gut gewässert, und eine dünne Schicht Erde darüber zum Schutz vor Verdunstung.
Jetzt lassen vorrangig meine Thai's die Blätter hängen, die Erde ist aber noch feucht, aber nicht naß. Gedüngt habe ich vor zwei Wochen einmal (allerdings etwas viel, da sich Kristalle bildeten, diese sind aber bereits wieder verschwunden!). Sie rollen sich auch ein bisschen nach unten ein, zu warm ist es finde ich, nicht.
Woran könnte das liegen?

Hier noch ein paar Bilder.
https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFOTZucnFPYk8yZFE/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFcFQ3RzBUSWZTbnM/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFcE5Zd3kyd1B5d28/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFYUwtNGNDZjlzNlk/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFVnlFVjFqcnJsRW8/edit?usp=sharing

Vielen Dank schon mal!

Basgal
 
Wenn sie mal etwas überdüngt waren, kann das davon kommen. Sie sehen aber insgesamt recht gesund aus.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also soll ich sie erstmal weiter beobachten? Ich hab vorhin trotzdem mal einen kleinen Schluck Wasser an die Kleinen geschüttet.
 
Beobachten, wie sie auf Dünger usw. reagieren sollte man eigentlich immer.
 
Update 31.05.2013

Hier mal ein kleines Update:
Ich habe seit dem 13.05 nicht mehr gedüngt und nur bei Bedarf gegossen.

Meine Thai's wachsen wie blöd, sie haben bereits die 60cm Marke geknackt und haben begonnen sich oben zu verzweigen. Die ersten Bütenansätze sind auch bereits zu erkennen. Die Blätter rollen sich immer noch nach unten ein, aber das scheint normal zu sein, da es bei allen dreien der Fall ist.

Die Snack-Chilis hatten und haben schon viele Blüten, 15 sind bereits erfolgreich bestäubt worden(per Hand). Hierzu habe ich auch gleich ne Frage: an jeder Pflanze wächst eine Frucht sehr gut, die restlichen Früchte sind noch wenige Millimeter groß bzw klein. Ist das so normal, dass erst mal eine Frucht groß wird und die anderen nachziehen?

Sie stehen übrigens noch drinnen am Südfenster, da es einfach noch zu kalt und vor allem viel zu nass ist!
 
Servus,

Meine Chilis stehen mittlerweile auf dem Balkon und erfreuen sich dem sonnigen Wetter.
Gestern hab ich bereits die erste chili von den Snackchilis geerntet, war nicht mal so schlecht vom Geschmack her.

Meine Thais haben bereits die ersten Beeren dran, allerdings hab ich einige komische Blätter dran wie in folgendem link zu sehen: https://docs.google.com/file/d/0B8V87m4BMvIFSXozM0NVUlJiVG8/edit?usp=sharing. Ich gieße immer wenn es die Pflanzen verlangen, düngen alle vier Tage mit kräuterdünger der 5-4-6 npk hat.
Erde ist vor dem Gießen trocken.

Vielen dank schonmal!
 
Ist die Erde auch trocken, wenn Du die Düngerflüssigkeit gießt?

Flüssigdünger sollte man nie auf trockene Erde gießen, sondern den Wurzelballen immer vorher anfeuchten. Ja, ja, es kann tausend mal gut gehen und es passiert nix und dann irgendwann erwischt es doch die Wurzeln ... und wenn dann noch Sommerhitze dazu kommt steigt das Risiko gewaltig.

Angebrutzelte Wurzeln hindern die Pflanze dran normal zu essen und zu trinken und schwupps hast Du ein Mangelsymptom trotz Düngung. :whistling:

Und dann wäre da noch die Frage nach den Spurenelementen. Enthält der Dünger welche? Oder nur NPK?
 
Hallo Maya,
Danke für die schnelle Antwort, ich glaube die Erde war auch trocken beim düngen.
Wie soll ich jetzt weiter machen? Öfter aber weniger gießen? Vorm düngen gießen?

Mein Dünger: compo kräuterdünger mit spurennährstoffen(Bor, Eisen, Mangan, Molybdän, pH<6,5)

Danke.
 
Einfach vor dem Düngen den Ballen leicht angießen (damit er feucht ist) und dann erst die Düngerlösung.

Bei der Düngerzusammensetzung dürfte es kein Spurenelementemangel sein.

Falls die geänderte Gießmethode nicht hilft und immer noch solche Blätter auftauchen (die alten werden sich nicht mehr erholen), dann schau Dir mal die Wurzeln an, ob da Schäden erkennbar sind. ;)
 
Danke, das werde ich erstmal berücksichtigen.

Bei Veränderungen aller Art melde ich mich.
 
Zurück
Oben Unten