Halli's Anbau 2016

halli88

Jalapenogenießer
Beiträge
140
Hey Hallo erstmal an die Forengemeinde.
Dank mefa habe ich für die kommende Saison ein paar Sorten mehr.
Da ich aber ab Anfang nächsten Jahres bis ca. Mai fast dauerhaft nicht zu Hause bin, habe ich mich entschlossen jetzt schon mit dem Growschrank zu starten.
Dann kann / soll Frauchen mich beim hegen und Pflegen dahingehend etwas unterstützen.
Nun stellt sich mir die Frage soll ich die Samen jetzt einfach so unter die Erde "schmeißen" oder die Samen vorher einweichen.
Ich habe beim letzten mal leider ohne einweichen keine so gute Keimrate gehabt, sodass ich das jetzt gerne mal ausprobieren möchte, ob sich dadurch die Keimrate verbessert.
Da hier im Forum aber viele Meinungen bezüglich einweichen Ja/Nein und wenn wie, existieren brauche ich Euren Rat.

Soll ich einweichen?
Worin soll ich einweichen?
Wie soll das dann alles von Statten gehen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Halli
 
1)Saat in ein Schnapsglas (pro Sorte ein Glas ;))
2)mit Wasser befüllen
3)24 Stunden stehen lassen, danach in Becher mit anzuchterde ca 1-2cm tief eingraben und an einen warmen Platz stellen und feucht halten. Ideale keimtemperatur liegt wohl so bei 29grad...sobald die Pflanzen aus der Erde kommen müssen sie unters Licht. Zum keimen brauchen sie nur Wärme.
 
Ja nur mit Wasser? hier gibt's ja auch welche die das mit nem tropfen spüli oder Salpeter oder halt Kamillentee ect machen.
 
Erstmal herzlich willkommen im Forum! :)
Ich würde einweichen. Selbst wenn es vielleicht nicht den mega Unterschied macht, schaden tuts auch nicht ;)
Habe letztes Jahr auch teilweise in Salpeter eingeweicht, aber glaube nicht dass da soein großer Unterschied zu Wasser ist. Bringt wenn überhaupt vielleicht was bei schwierigen Wildsorten.

Sonst alles so machen, wie von Rango beschrieben! Mein Anzucht-GWH ist mit Thermostat auf 28° eingestellt beim keimen.
Was baust du denn so an?
 
Es gab hier ein Experiment, das zeigte, dass sich mit destilliertem Wasser fast so gute Ergebnisse beim Einweichen erzielen ließen wie mit Salpeterlösung. Außer wenn man altes, schlecht keimendes Saatgut hat, kann man mit destilliertem Wasser gut einweichen. Mit Leitungswasser geht es natürlich auch, obwohl es mit härterem Wasser schlechter wird. Prinzipiell muss man bei gut keimfähigem Saatgut aber nicht unbedingt einweichen.
 
Hey also erstmal vielen Dank für die Tipps.
Die Sorten die ich habe, sind:

Jalapenos (welche genau kann ich nicht sagen sind von einem Bekannten aus der Frucht)
Habanero ( Ebenfalls aus der Frucht eines Bekannten)
Fatalii Red
Lemon Drop
Monkey Face
Yellow Fire
Aribibi Gusano
Aji Limo
The Superhot Beast
Dwarf Chiltepin
und eine unbekannte sorte mit schwarzen Samen, tippe auf irgendeine Rocoto.

Destilliertes Wasser haben ich auch noch zu Hause, dann versuche ich das mal damit.

Die Anzahl der Sorten sollte auf jeden Fall dann auch erstmal reichen und wird mich nächstes Jahr wohl mehr als genug beschäftigen.
 
So im Destillierten Wasser liegen jetzt

Jalapenos (12)
Habanero (8)
Fatalii Red (4)
Lemon Drop (4)
Monkey Face (4)
Yellow Fire (4)
Aribibi Gusano (2)
Aji Limo (6)
The Superhot Beast (4)
Dwarf Chiltepin (3)
Rocoto (4)

gehen dann nach 24h in die Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Halli,
es ist eh schon zu spät weil die Samen schon im Wasser sind aber für Jalapenos, Monkey Face,....
ist die Aussaat nicht zu früh sondern viel, viel, viel, viel zu früh.
 
Guten Morgen Halli,
es ist eh schon zu spät weil die Samen schon im Wasser sind aber für Jalapenos, Monkey Face,....
ist die Aussaat nicht zu früh sondern viel, viel, viel, viel zu früh.

Die Rede ist zumindest von nem "Growschrank". Mit ausreichend Platz, Licht und Wärme ist es doch nie zu früh, wenn man schon jetzt so viel Pflege reinstecken will!? Wobei ich Tageslichtler bin. ;)
 
Growschrank hin....
Growschrank her....
er wird bei der Aussaat von den oben genannten Sorten um diese Jahreszeit über kurz oder lang einen Growraum brauchen.:whistling:
 
Soll nicht alles für mich sein habe noch ein paar Abnehmer für die Jalapeno und Habanero.
Selber behalten will ich nur so ca 4 pflanzen.
 
Sind jetzt auch seit gestern Abend unter der Erde. Also siehts logischerweise grade so aus.

Jalapenos (0/12)
Habanero (0/8)
Fatalii Red (0/4)
Lemon Drop (0/4)
Monkey Face (0/4)
Yellow Fire (0/4)
Aribibi Gusano (0/2)
Aji Limo (0/6)
The Superhot Beast (0/4)
Dwarf Chiltepin (0/3)
Rocoto (0/4)

Da ich aber ja letztes mal auch so ein Glück hatte und nicht viel gekeimt ist hoffe ich dadurch jetzt dann auch ne bessere Quote zu bekommen.
Und dann sortiere ich auch noch aus und wie gesagt ein paar gebe ich noch ab!
Hab bis jetzt nur eine Growschrank und bis jetzt soll das auch dabei bleiben.
Werden nur vorgezogen, kommen nächstes Jahr ins Gewächshaus.
Sprich stehen dann nach dem Keimem bei ca. 18°C und viel Licht.
 
Ein beheiztes Gewächshaus ist schon eine andere Liga sowas hat fast keiner.
Wollte dir nicht den Wind aus dem Segel nehmen nur darauf hinweisen das bis zu den Eisheiligen ein ordentlicher Urwald wachsen wird bei der frühen Aussaat von den Jalapenos, Lemon Drop und Co.
 
Ein beheiztes Gewächshaus ist schon eine andere Liga sowas hat fast keiner.
Wollte dir nicht den Wind aus dem Segel nehmen nur darauf hinweisen das bis zu den Eisheiligen ein ordentlicher Urwald wachsen wird bei der frühen Aussaat von den Jalapenos, Lemon Drop und Co.

Einen "begehbaren Growschrank" sollte jeder Mann haben! :D
 
Naja begehbar muss er Grad nicht sein,
In meinen Fall ist die zwei Etagenversion die beste Wahl und das in dreifacher Ausführung. :cool::joyful:
Heuer wird reduziert und ich werde nur zwei verwenden.
 
Zurück
Oben Unten