Hallo alle zusammen.. aus Hannover ◠‿◠

Chili Vanilli

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
ich bin dennis,
30 jahre jung/alt^^ ..und freue mich schon darauf, mich mit euch austauschen zu können.!


seit donnerstag bin ich mitglied,
wo mir auch gleich schon etwas auf dem herzen lag, weshalb ich einen thread in bezug auf meine 7 pot white ins forum stellte.. und mir einige gleich echt nett weiterhelfen konnten:thumbsup: vielen dank nochmal!!


dies ist mein drittes jahr, indem ich mich als chili-gärtner selbst versuche.. und bisher weitestgehend zufrieden bin, wie sich die scharfen glücklichmacher so entwickelt haben.

von klein auf schon, konnte mir nichts scharf genug sein..
was im gegenzug dazu aber auch noch gut schmecken musste. auch das ausgefallene kochen, hat mir scheinbar mein dad mit in die wiege gelegt.
im laufe der zeit, sich in der küche mit frischen zutaten und einem geschmacklich brillant- scharfen abgang zu verwirklichen, fehlte jedoch irgendwie immer das salz in der suppe...
beim recherchieren dann,
kam ich auf geschmacklich-fruchtige, lustig aussehend aber auch mega scharfe chilisorten.. was mich sehr beeindruckt hat
.. -ja, und schon saß der kleine feuerteufel auf meiner schulter:sneaky:

zu meinen chilis!
auf der terrasse aktuell.. habe ich jeweils stehen :

aji limo
monkey face
7 pot white
7pot jonah strain
7 pot giant yellow
habanero mexican orange
moruga red

lemon drop

wie bereits erwähnt, mag ich es scharf & fruchtig:)
daher habe ich mich dieses jahr mit diesen acht sorten vereinbart ...

vielleicht mag mir ja jemand noch etwas zu diesen sorten sagen.. positiv als auch negativ.. erfahrungen &
der selber probiert und/oder angebaut hat.


bei fragen oder anregungen, dürft ihr mich natürlich gerne anschreiben..

ich bin dieses wochenende in hannover (linden), auf dem chili & barbecue festival ..vielleicht trifft man sich ja auch dort:smuggrin:



bis dahin liebe grüße, dennis


 
Erstmal herzlich willkommen im Forum!! :)

Selbst angebaut habe ich von den Sorten bisher die Monkey Face und die Lemon Drop! Beides super Sorten!! :thumbsup:
Die Monkey Face hat eine sehr angenehme Schärfe und ein spitzen Aroma!! Richtig fruchtig :)
Und die Lemon Drop ist eh top :) Richtig frisches Aroma, schöne Schärfe und super Ertrag!
 
Erstmal herzlich willkommen im Forum!! :)

Selbst angebaut habe ich von den Sorten bisher die Monkey Face und die Lemon Drop! Beides super Sorten!! :thumbsup:
Die Monkey Face hat eine sehr angenehme Schärfe und ein spitzen Aroma!! Richtig fruchtig :)
Und die Lemon Drop ist eh top :) Richtig frisches Aroma, schöne Schärfe und super Ertrag!

cool super!:cool: vielen dank!!

ja ich habe mich vorher bei meinem chiliexperten (im pfefferhaus hannover) mal durch die sorten informiert..
und da hat er mir zwei, für eine fruchtig-leichte schärfe.. und eine, für einen fruchtig-scharfes aroma empfohlen.

da habe ich ja die richtige wahl getroffen:laugh:

ich wünsch dir was.. und danke für's statement;)
 
herzlich willkommen,

wir haben anscheinend einen ähnlichen geschmack. ich pflanze jedes jahr lemon drop und limo an, dieses jahr das erste mal nicht die monkey face, dafür aber die 7 pot white ;)
 
oh jaa.. auf die 7 pot's bin ich generell sehr gespannt:D

aber auch unheimlich groß ist die vorfreude auf die fruchtigen limos:joyful:

can't wait:arghh:

mit der monkey face warst du zufrieden?
wie war der ertrag??

lieben gruß
 
ich bin dennis,
30 jahre jung/alt^^ ..und freue mich schon darauf, mich mit euch austauschen zu können.!

ich bin dieses wochenende in hannover (linden), auf dem chili & barbecue festival ..vielleicht trifft man sich ja auch dort:smuggrin:



bis dahin liebe grüße, dennis


Gerne:) und herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin am WE auch auf dem Festival in Hannover. Aber nur am So.

Gruss
Olli
 
oh jaa.. auf die 7 pot's bin ich generell sehr gespannt:D

aber auch unheimlich groß ist die vorfreude auf die fruchtigen limos:joyful:

can't wait:arghh:

mit der monkey face warst du zufrieden?
wie war der ertrag??

lieben gruß

die monkey face ist eine sehr uniforme sorte bei mir gewesen. im letzten jahr standen alle 10 wie die zinnsoldaten nebeneinander, gleiche höhe und aussehen. hätten auch clone sein können. ertrag war vernünftig, allerdings war auch der sommer viel besser als dieses jahr. bei der monkeyface erntet man halt nicht soviele schoten, dafür aber sind sie sehr groß und lecker und haben ihre spezielle form. schärfe ist nicht zu verachten, aber da dir ja nichts scharf genug sein kann, wohl ein kinderspiel für dich. aus einem teil von ihnen hatte ich pulver gemacht, würde ich nicht wieder tun. für pulver gibt es bessere sorten. lieber einfrieren und dann ins essen hineinhacken oder fruchtige pasten damit machen.
 
die monkey face ist eine sehr uniforme sorte bei mir gewesen. im letzten jahr standen alle 10 wie die zinnsoldaten nebeneinander, gleiche höhe und aussehen. hätten auch clone sein können. ertrag war vernünftig, allerdings war auch der sommer viel besser als dieses jahr. bei der monkeyface erntet man halt nicht soviele schoten, dafür aber sind sie sehr groß und lecker und haben ihre spezielle form. schärfe ist nicht zu verachten, aber da dir ja nichts scharf genug sein kann, wohl ein kinderspiel für dich. aus einem teil von ihnen hatte ich pulver gemacht, würde ich nicht wieder tun. für pulver gibt es bessere sorten. lieber einfrieren und dann ins essen hineinhacken oder fruchtige pasten damit machen.


.. woah ..gut das du das sagst mit dem pulver.!:laugh:
ich wollte nämlich welchen draus machen:roflmao:

ja ich habe mir bis gestern in die nacht rein, videos von den sorten die ich ziehe, bei you tube angesehen.. und bei der monkey face schnell gemerkt, dass die früchte zwar groß.. aber dafür weniger in der masse ausfallen. naja.. zwei pflanzen habe ich, und die werde ich wohl frisch verarbeiten und teilweise einfrieren.
 
ist denk ich die beste wahl. ertrag ist auch wenn es weniger früchte sind nicht zu verachten. klar, bei der größe der früchte können nicht 200 beeren wie bei einer limon in den pflanzen hängen.

das pulver der monkey face ist natürlich nicht schlecht, aber für mich gibt es eigentlich kein besseres als das der limo(n), hat halt einen sehr speziellen geschmack. bei nur 2 monkey face ergeben sich natürlich auch keine unmengen an pulver nach dem trocknen. ob sich das lohnt musst du dann wissen.

ich plane es bei mir folgendermaßen:

- limo(n) wird pulver, eingefroren und auch kandiert
- lemon drop wird eingefroren
- 7 pot white und alle superhots werden zu pulver, da ich so extreme schärfe besser dosieren kann
- rocotos, jalapenos und snackpaprikas werden mit frischkäse gefüllt und bacon umwickelt gegrillt.

im übrigen gibt es auch eine rote monkey face variante, die habe ich noch nicht angebaut. eventuell im nächsten jahr mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Acht Sorten für den Anfang ist schon mal ein Wort, eine gute Ernte wünsche ich.
 
ist denk ich die beste wahl. ertrag ist auch wenn es weniger früchte sind nicht zu verachten. klar, bei der größe der früchte können nicht 200 beeren wie bei einer limon in den pflanzen hängen.

das pulver der monkey face ist natürlich nicht schlecht, aber für mich gibt es eigentlich kein besseres als das der limo(n), hat halt einen sehr speziellen geschmack. bei nur 2 monkey face ergeben sich natürlich auch keine unmengen an pulver nach dem trocknen. ob sich das lohnt musst du dann wissen.

ich plane es bei mir folgendermaßen:

- limo(n) wird pulver, eingefroren und auch kandiert
- lemon drop wird eingefroren
- 7 pot white und alle superhots werden zu pulver, da ich so extreme schärfe besser dosieren kann
- rocotos, jalapenos und snackpaprikas werden mit frischkäse gefüllt und bacon umwickelt gegrillt.

im übrigen gibt es auch eine rote monkey face variante, die habe ich noch nicht angebaut. eventuell im nächsten jahr mal

hört sich hervorragend an!:woot:

bevor man fehler macht, kann man sich hier echt gute ratschläge von anderen geben lassen, die diese damit schon erfahrungen gemacht haben. -vielen dank nochmal:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten