hallo aus böblingen (bei stuttgart)

andi schrieb:
...naja, wenn ich ehrlich bin, hab ich schon was "versenkt" ;-)

...kunstlich wollte ich jetzt noch nicht machen.

Dann wird’s problematisch. Es kommt jetzt die dunkle Zeit und da gibt es Probleme mit dem wenigen Licht. Das schießen dir die Kleinen bei Zimmertemp in den Himmel. Kannst etwas gegensteuern indem Du die Kleinen nach dem keimen etwas kühler und so hell als möglich stellst. Ok, geht auch ohne Kl, da solltest Du frühestens mitte bis ende Januar anfangen. So machs ich zumindest. Rocotos kommen schon zum Jahreswechsel in die Erde, da sie eine recht lange Abreifzeit haben.
Ach, da war ja noch was, Willkommen hier :)
 
@markus - vielen dank.
hatte die California Wonder und Golden Marconi aus dem angebot von semillas aufgrund der beschreibeung ausgesucht.
Lemon Drop hab ich hier schon oft gelesen, dass die toll sein soll. mal schauen, ob ich die noch nachorder. wobei ich durch einer samenspende von phönix4 noch ein paar sorten bekommen habe. da muss ich jetzt etwas "sieben". aber hab ja für die endgültige liste auch noch zeit bis nächstes jahr.

@echeveria - vielen dank.
es ist eigentlich eher ein test, ob aus den samen aus "meiner ernte" was wachsen würde. bei der apache und der jalapeno hats geklappt. hatte nochmal drei samen aus einer gekauften scharfen, nennen wir sie mal "lampion chili", per beutelkeimung getestet. zwei von drei zeigen füßchen und sind nun in der erde.
ist wie gesagt nur ein test.

ich muss noch so viel im keller mach (fliesen legen, streichen usw.) dass ich erstmal nix aufstellen will, was ich dann in der gegend rumschubsen muss. daher gibts erstmal keine growbox...

@all -> vielen dank für euer herzliches willkommen!

gruß,
andi
 
Zurück
Oben Unten