Hallo aus dem Ländle.

Bhut-Head

calidum dolor mortuus est
Ehrenmitglied
Beiträge
9.259
Ein Hallo an alle, aus dem Ländle. Ich lese schon etwas längere Zeit mit, hole mir Tipps und Anregungen und möchte mich nun kurz vorstellen.
Das Lesen im Forum hatte auch noch einen anderen, für mich sehr erfreulichen Aspekt. Ich bin ja gar nicht so bekloppt, da gibt es noch schlimmere :).
Scharf gegssen habe ich schon immer, was den Anbau betrifft bin ich im zweiten Chilijahr. Habe im ersten unter Tageslicht überwiegend annuums gezogen und dann letzten Sommer von einem Freund Bhut Jolokias zum verkosten bekommen und war begeistert vom Aroma.
Mein wichtigstes Kriterium ist der Geschmack weshalb ich mich in meinem zweiten Chilijahr den chinensen, baccatums und pubescens zugewendet habe.

Für diese Saison ziehe ich:
Orange Wonder
Apple Pepper
Corne di Toro Giallo
Gorria
Lombardo
Naschzipfel
Jamaican Red Hot
Aucaja Amarilla
Aji Cachucha
Aji Dulce Peru
Jalapeno Tam und Early
Bhut Jolokia Caramel, Peach
Scotch Bonnet Rot und Gelb
Limon
Habanero gelb
Habanero Chocolate
Habanero Pastel
Habanero Santa Lucia Island
Fatalii
Orange Lantern
Carolina Reaper (mehr zum anschauen)
Ethiopian Peppertree
Dedo de moca
Aji Amarillo
Lemon Drop
Rocoto Canario
Rocoto Giant Red

Benutze dafür eine selbstgebaute Growbox aus XPS Hartschaum mit Heizmatte (Box steht im ungeheizten Keller), Hortiswitch und Neusius 90W (50W effectiv) Led Pflanzenlampe. Werde in Kürze auch noch eine 400W (190W eff.) Cob Led ausprobieren wenn ich das aus Platzgründen erforderliche "Ausweichdachabstellkämmerchen" mit benutze. Nach den Eisheiligen soll alles nach draussen.

Grüße aus Esslingen, Bernd.

P.S. Einen Vibrator im Chili-Design habe ich auch schon. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruss nach Esslingen!
Willkommen im Forum, wünsche dir viel Erfolg und noch mehr das die Rocotos was werden.

Gruss aus Göppingen

Alexander
 
Hallo zurück!
Meine Rocoto " Gelbe Riesen" lassen auch noch auf sich warten!
Viel Erfolg aus Mühlacker.
Gruß,
Oli
 
Herzlich Willkommen aus Waldbronn/Ettlingen.
Schöne Lister hast du da..
Wünsch dir viel Erfolg für 2016
 
Vielen Dank für das herzliche Willkommen hier im Forum.
Die erste Rocoto Giant Red konnte von mir auch Willkommen geheisen werden.:)
Habe nach dem "mph" Tipp die Temperatur im Minigewächshaus für ein paar Std. herabgesetzt was nun anscheinend nicht geschadet hat.;)
 
Welcome to the club Bhut-Head!
Hast dir genau das richtige Forum ausgesucht;)
 
Hi Bernd
Wie läuft es bei Dir so?
Hat sich die Rocoto Giant Red gut weiter entwickelt?
Was machen die anderen Sorten?
Wo in den Garten kommen die Pflanzen?
Fragen über Fragen.
:)
 
IMG_7838.JPG
IMG_7859.JPG

Hallo Babsi!
Läuft ganz gut.:thumbsup:
Bin schon in den Startlöchern für draußen.
TKS2 kommt nächste Woche, Perligran Premium steht im Keller.
Jetzt warte ich nur noch auf das Wetter.
Die meisten Pflanzen kommen in 90 l Mörtelwannen und ein paar in Töpfe (Reiseproviant für den Griechenlandurlaub).
Habe in den letzten Monaten dank des Forums und aus eigenen Erfahrungen viel dazu gelernt.
Konnte mir einige Fehler aus dem letzten Jahr abgewöhnen.
Habe sehr viel Gefühl dafür bekommen was den Platzbedarf betrifft, bin aber dabei wieder in mein altes Fehlermuster gefallen und habe für die nächste Saison schon wieder eine viel zu lange Liste. :roflmao::D:laugh: (oben musste ich auch noch ergänzen)
Da kommt dann die negative Seite des Forums zum tragen. Man wird ständig heiß gemacht auf neue bzw. andere Sorten.:arghh:
Meine Rocotos sind fleißig am blühen, werfen ihre Blüten aber leider noch ab. Denke das wird schon wenn sie dann draußen sind.
Die Baccatums sind inzwischen leider alle zu groß geraten und bilden erst jetzt erste Knospen. Werde es mit ihnen in der nächsten Saison so halten wie die Franzosen mit Ludwig XVI. Werde aber aus Kostengründen anstelle einer Guillotine eine Schere benutzen.;)
Meine Annuums und Chinensen sind alle sehr fleißig und haben schon einige Beeren.
Auf jeden Fall habe ich gerade sehr viel Freude mit meinen Kleinen und freue mich schon auf die Erntezeit.:thumbsup:
Grüße Bernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier warten auch schon einige Mörtelwannen auf ihren Einsatz. Wieviel Pflanzen sind es im Moment bei Dir die in den Garten dürfen?

Eigentlich ist die Menge doch egal, wenn es noch händelbar ist.
Es sei denn die "Hausordnung" sagt etwas anderes. :grumpy:

Bin ja mal auf Bilder vom Garten gespant :smuggrin:

Letztes Jahr hatte ich LD die war im Sommer irre groß und nur 3 Blüten dran. Aber im Herbst könnte ich noch viele ernten. Das wird bestimmt eine gute Ernte.

Dafür haben meine Rocotos ganz wenig Blüten und da auch nur die Überwinterer.

Gruß
Babsi
 
Bin beim nachzählen auf 35 gekommen. Mit dem zur Verfügung stehenden Platz geht nicht mehr ohne den Hausfrieden zu stören.
Habe auch versucht meine Tochter anzufixen, damit ich ihr Südfenster für Annuums nutzen kann. Hat aber nicht geklappt.:laugh: Pubertiert gerade noch und das geht ja irgendwann auch vorbei. Werde es nächste Saison wieder probieren.;)
Habe nur sehr wenige doppelt.
Dazu noch 10 Sorten Tomaten und 3 Sorten Gurken.
Angefangen hatte ich mit mehr als 100 Pflänzchen von denen ich die überzähligen in andere Hände gegeben habe, nachdem ich bemerkt habe das ich sie mit dem zur Verfügung stehenden Platz nicht groß bekomme. :notworthy:
Nun habe ich mit den abgegebenen quasi ein Backup im Fall das ich eine Sorte nicht durch bekomme.;)
Wird in der nächsten Saison nicht anders werden.
Gruß Bernd.
 
Na sowas, Bernd. Bin grad hier gelandet. Hatte irgendie bis jetzt den Eindruck als wärst Du schon lange hier dabei..
Na dann jetzt ein nachträgliches herzlich willkommen und viel Erfolg für die Saison! :)
 
image.jpeg

So sieht es momentan bei einem Teil meiner Pflänzchen aus. (15x15 Töpfe)
Alles etwas schlecht zugänglich und nicht ganz optimal.
Die Baccatums mussten schon ins Wohnzimmer umziehen da sie beim besten Willen nicht mehr unter die Lampe gepasst haben.
Für die nächste Saison sind da einige Änderungen beim Platzmanagement eingeplant.
Habe mir da schon einiges ausgedacht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sowas, Bernd. Bin grad hier gelandet. Hatte irgendie bis jetzt den Eindruck als wärst Du schon lange hier dabei..
Na dann jetzt ein nachträgliches herzlich willkommen und viel Erfolg für die Saison! :)
Hallo Renate, vielen Dank.
Mitlesen tu ich schon seit Ende September letzten Jahres. :thumbsup:
Bei dem was ich hier alles gelesen habe kommt es mir,auch so vor als wäre ich schon ewig dabei.;)
Gruß Bernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten