Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
gmiasbauer schrieb:Man braucht nur Mut, Land (gepachtet oder im Besitz) und einen Termin bei der Landwirtschaftskammer.
Bis zu einem Grundwert "x" (weiss jetzt nicht wie hoch der ist) kann man das "geringfügig" anmelden und zahlt nur den unfallbeitrag bei der sozialversicherung.
Gebühren, keine Ahnung. Wird aber nicht viel mehr sein als die WKO Gebühr.
paradeisergarten schrieb:Danke, aber meines Wissens braucht man auch einen Qualifikations-Nachweis, also entweder Landwirt- oder Gärtner-Ausbildung - oder stimmt das so nicht (habe da sehr unterschiedliche Informationen gehört / gelesen)?
moppeliwan schrieb:Ein herzliches Willkommen auch von mir. Zu dem ganzen Bürokratiekram bei euch in Österreich kann ich natürlich nichts beisteuern. Bei uns ist das manchmal noch weitaus schlimmer!
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg!
Gruß Volker
gmiasbauer schrieb:Die Bürokratiehürden bei so Kleinprojekten sind bei uns relativ einfach, egal ob Firma oder Landwirtschaft. Die richtigen Steine werden dir erst in den Weg gelegt, sobalds um Geld geht.