Hallo aus der Pfalz

chiliturtle

Chiligrünschnabel
Beiträge
65
Hallo,

mein Name ist Sebastian und ich bin schon öfters auf dieses Forum aufmerksam geworden. Nun habe ich mich mal getraut einen Account zu erstellen.
Durch einen Freund bin ich an das Thema Chilis gekommen und habe 2015 das erste mal angebaut (mit Erfolg). Danach war es nur sehr schwierig alles zu verarbeiten :woot:. Dieses Jahr habe ich erneut angebaut (nicht nur Chilis) und auch einiges verarbeitet. Wenn auch nur kleine Mengen, aber für uns reicht es :thumbsup:.
Nun bin ich schon am überlegen, was ich nächste Saison alles anbauen soll. :happy:

Beste Grüße
Sebastian
 
Hallo Sebastian.
Herzlich Willkommen im Forum.
Dann lass dich mal inspirieren.:thumbsup:
 
Willkommen, Sebastian!

Welche Sorten hattest du denn in diesem Jahr?
 
Ich habe 2015 und 2016 die gleichen Sorten, da bei meiner ersten Bestellung viele Samen übrig waren.
Meine Sorten waren:
  • Thai Chili
  • "normale" Paprika (Samen aus einer Paprika der örtlichen Gärtnerei)
  • Jalafuego
  • Lunchbox Pepper Mix
Außerdem hatte ich auf einem Markt in der Nähe zwei oder drei Schoten gekauft deren Samen ich zur Anzucht verwendete. Eine davon war (wenn ich mich recht erinnere Cayenne (ich glaube es handelt sich um die Joe's Long Cayenne). und einer kleineren Sorte, deren Namen ich nicht mehr weiß. 2015 war noch die Aji Limon dabei. Vielleicht habe ich eine oder zwei Sorten vergessen aber die sind dann auch nicht erwähnenswert.

Thai Chili und die Cayenne habe ich vor einigen Tagen getrocknet und grob zerkleinert. Die Jalafuego habe ich in Essig zusammen mit Pfeffer- und Senfkörner, Knoblauch und bei manchen Gläsern einer Thai Chili (für den extra Kick) eingekocht. Diese werden demnächst mal probiert :).
 
Da bist du ja schon gut im Thema. Auch mit der Verarbeitung!

Bleibst du den Sorten treu oder gibt es jetzt mal neue Sorten? Inspiration gibt es hier ja genügend!
 
Habe mir vor kurzem Samen der Charapita und neue Jalapeno Samen bestellt. Von denen, die ich bisher angebaut habe finde ich die Thai Chili sehr gut, da sich diese gut trocknen lässt. Andere Sorten sind mir 2015 beim trocknen an der Luft verschimmelt.
Für nächste Saison bin ich noch auf der Suche nach Sorten die sich gut trocknen lassen. Im Auge habe ich bisher die Thai Red Hot und die Thai Dragon. Freue mich aber auch über Vorschläge und probiere auch gerne neue Konservierungsmethoden aus.
 
Dann hast du sicherlich versucht die Chilis an der Luft zu trocknen. Sicherer ist das definitiv im Backofen oder einem Dörrer.

Also bist du bisher überwiegend bei Annuum geblieben. Lies dich hier mal ein wenig ein und wenn du Fragen hast, dann frag!:)
 
Herzlich willkommen Sebastian! Chinensen lassen sich idR gut trocknen da sie meist sehr dünnwandig sind.
Viel Spaß hier, beim Verarbeiten konntest du ja schon einige Erfahrungen machen . :thumbsup:
 
Letztes Jahr habe ich an der Luft getrocknet und diesmal einen Dörrer ausgeliehen. Eventuell lege ich mir auch einen zu scheint eine gute Sache zu sein.
Mit den Sorten kenne ich mich noch nicht so gut aus ich schau mich mal um und versuche mir einen Überblick zu verschaffen.
Vielen Dank
 
Hier ein paar Bilder von diesem Jahr

Die Anzucht auf der Fensterbank:
20160507_220655.jpg 20160507_220649.jpg

Dieses Bild war Ende August (Pimiento de Padron hab ich ja auch noch :happy:):
20160828_191340.jpg

Heute hab ich noch welche gemacht (leider war es schon dunkel), nun haben sie aber schon einiges vom Wetter abbekommen:
20161103_172722.jpg 20161103_172828.jpg

Bei der Anzucht hatte ich auch Probleme mit Schimmel auf der Erde. Habe dieses Jahr vor mir so eine Kokosanzuchterde zu holen und diese mit Perliten zu mischen ist das ne gute Idee?

Gruß Seb
 
Danke fürs Zeigen.
Sieht doch gut aus.
Schimmel auf der Erde kommt auch wenn die Erde zu nass ist.

Perlite brauchst Du in Anzuchterde nicht. Da sind die Pflanzen ja nur kurze Zeit drin.
 
Okay danke für die Tipps. Also die Perlite dann erst mit in die Erde wenn sie in richtige Töpfe kommen.
Hab da noch ne Frage wann ihr mit der Anzucht beginnt. Bin gerade auf verschiedene Angaben hier im Forum gestoßen. Manche fangen ja dieses Jahr noch an :wideyed:. Anscheinend hängt es von den Sorten ab. Gibt es da eine Tabelle oder ein Überblick dazu?
 
Zurück
Oben Unten