Hallo aus der Pfalz

Kokos schimmelt auch wenn es zu nass ist. Ich mische gerne Kokosziegel mit Anzuchterde oder TKS2 zum Aussäen. Der Vorteil ist wenn das Substrat oben austrocknet nimmt es trotzdem immer gut Wasser auf. Kokos am Besten mit kochendem Wasser aufgiessen und mit der anderen Erde mischen, dann quillts schneller und evtl. Schädlinge werden teilweise vernichtet. Aber dann darauf achten, dass das Substrat vor Verwendung wieder Raumtemperatur hat! ;)
Kokos pur puffert schlecht und ist für Anfänger weniger geeignet .

Früher Beginn empfehle ich nur mit Kunstlicht oder sehr hellen Fenstern . Mit Annuum kannst du ruhig spät anfangen . Je früher du anfängst desto mehr Platz brauchst du drinnen. :D
 
Hey sehr gut, wird nächste Saison gleich mal umgesetzt wenn ich es richtig verstehe erst Kokos und Erde mischen und dann kochendes Wasser drüber geben.
Was genau ist mit puffern gemeint? Die Speicherfähigkeit von Wasser?
 
Hey sehr gut, wird nächste Saison gleich mal umgesetzt wenn ich es richtig verstehe erst Kokos und Erde mischen und dann kochendes Wasser drüber geben.
Was genau ist mit puffern gemeint? Die Speicherfähigkeit von Wasser?
Ich gebe in einen großen Behälter Erde und 1/2 Kokosziegel drauf, die von Aldi oder Rossmann kann man z.B. teilen, dann sind das ca. 300g. Auf den Ziegel gieße ich das kochende Wasser und wenn alles gequollen ist (zwischendrin wenden und auch die andere Seite angießen) Kokossubstrat und Erde gut durchmischen. Am Ende sollte es ca. 2 Teile Erde und 1 Teil Kokos sein. Später für die größeren Töpfe gebe ich auch noch etwas Perlite hinzu.
300g Kokos ergeben ca. 5Liter Substrat. Kokosziegel aus dem Growshop lassen sich meist nicht trocken zerteilen. Wenn Du wenig brauchst kannst Du aber angiessen und lockeres, gequollenes Substrat vom Ziegel schaben und den Rest vor dem wegpacken wieder GUT antrocknen lassen.

Lies mal hier wegen Pufferfähigkeit: klick

Hast Du hier schon vorbeigeschaut?
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/eine-uebersicht-in-anbau-pflege.3319/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten